Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Betrieb; Aufstellungsort; Stromversorgung - Harman Martin JEM ZR Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Betrieb

GEFAHR! Verwenden Sie die Nebelmaschine erst, nachdem Sie die
„Sicherheitshinweise" auf Seite 5 gelesen und befolgt haben.
A u f s t e l l u n g s o r t
Die Nebelmaschinen der JEM ZR Serie™ können auf den Boden gestellt oder mit
dem Hängebügel an einer Truss befestigt werden. Das Gerät darf innerhalb des
Bereiches +/- 45° gekippt werden. Steilere Winkel können zum Auslaufen des
Fluids führen.
Die tragende Struktur muss für das Gewicht des Gerätes und aller anderen an ihr
befestigten Geräte ausgelegt sein. Das Gerät darf nicht über dem Publikum
zugänglichen Bereichen gehängt werden. Verwenden Sie nur den mitgelieferten
Hängebügel für die Montage des Gerätes.
Der Freiraum um das Gerät muss mindestens 100 mm, um die Nebeldüse
mindestens 600 mm betragen.
S t r o m v e r s o r g u n g
Das Gerät muss immer elektrisch geerdet werden. Montieren Sie einen
Schutzkontakt-Netzstecker, der zu den vorhandenen Steckdosen passt.
GEFAHR! Der Netzstecker muss für folgende Stromstärken geeignet sein:
• Für den Betrieb an 230 V mindestens 10 A
• Für den Betrieb an 120 V mindestens 15 A
Montieren Sie den Netzstecker gemäß den Vorschriften des Steckerherstellers
wie folgt:
Die Gelb/Grüne Ader ist der Schutzleiter, blau der Nullleiter, braun die Phase.
Die folgende Tabelle zeigt einige gebräuchliche Markierungen.
Aderfarbe
Braun
Blau
Grün/gelb
Der Hängebügel des Gerätes ist bei Lieferung mit weißen
Kunststoffschrauben anstelle der Sterngriffe befestigt. Entfernen Sie
vor Inbetriebnahme die weißen Kunststoffschrauben und montieren
Sie die beigepackten Sterngriffe. Die Beilagscheiben müssen
zwischen dem Bügel und dem Gerät montiert werden.
Funktion
Phase
Nullleiter
Schutzerde
Markierung
Schraubenfarbe
"L"
Gelb oder messing
"N"
Silber
Grün
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis