Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifendruck Überprüfen; Antriebsriemen Prüfen (Antrieb, Messer); Überprüfen Sie Das Sicherheitsschaltersystem - Walker R21 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R21
Reifendruck überprüfen
Häufigkeit: Alle 25 Stunden
Pumpen Sie die Reifen auf den unten angegebe-
nen Druck auf:
Antriebsreifen = 1,03 Bar
Heckrad = 1,37 Bar
Antriebsriemen prüfen (Antrieb, Messer)
Häufigkeit: Alle 25 Stunden
Für den R21 werden zwei Keilriemen verwen-
det: der Messerantriebsriemen und der An-
triebsriemen. Sie müssen regelmäßig auf Ver-
schleiß überprüft werden.
Messerantriebs-
riemen
R21 Keilriemen
1. Heben Sie bei abgestelltem Motor die
Sitzkonsole an, um Zugang zum Antriebs-
riemen zu erhalten. Überprüfen Sie den
Riemen visuell.
2. Wenn der Riemen Risse oder Beschädigun-
gen aufweist, muss er ersetzt werden. Siehe
„Riemenwechsel" auf Seite 51 für weitere
Einzelheiten.
3. Heben Sie die Fußstütze auf dem Deck an.
4. Entfernen Sie die vier (4) Flügelmuttern an
der Keilriemenabdeckung des Mähdecks
und schieben Sie die Abdeckung heraus.
Überprüfen Sie den Messerantriebsriemen
visuell.
5. Wenn der Riemen Risse oder Beschädigun-
Überprüfen Sie das Sicherheitsschaltersystem
Häufigkeit: Alle 25 Stunden
Der Traktor verfügt über fünf (5)
Sicherheitsschalter: Sitzschalter, FSC-Leerlauf-
schalter, Zapfwellenschalter, Feststellbrems-
schalter und Scharniersperrschalter. Diese
Sicherheitsschalter arbeiten zusammen, um
Antriebs-
sicherzustellen, dass der Motor des Mähers nur
riemen
gestartet werden kann, wenn alle folgenden
Kriterien erfüllt sind:
Der Bediener muss nicht sitzen, um den Motor
zu starten. Er muss sitzen, bevor die Vorwärts-
geschwindigkeitsregelung (FSC) aktiviert, die
Messerkupplung (PTO) aktiviert oder die Fest-
stellbremse deaktiviert werden kann.
Die folgenden Kombinationen sollten ge-
testet werden, um sicherzustellen, dass alle
Sicherheitsschalter ordnungsgemäß funktionie-
ren:
gen aufweist, muss er ersetzt werden. Siehe
„Riemenwechsel" auf Seite 51 für weitere
Einzelheiten.
WARNUNG
Es ist wichtig, das Sicherheitsschaltersys-
tem zu überprüfen und zu warten, um
einen sicheren Betrieb der Maschine zu
gewährleisten.
Die Geschwindigkeitsregelung (FSC) ist
deaktiviert in Neutral-Park Stellung.
Die Messerkupplung (PTO) ist ausgeschal-
tet.
Die Feststellbremse ist angezogen.
Das Mähdeckscharnier ist verriegelt.
Mit oder ohne Fahrer auf dem Sitz und bei
laufendem Motor (aus Sicherheitsgründen
bei ausgeschalteter Zapfwelle) die auf der
rechten Seite befindliche Deckscharnier-
sperre lösen, der Motor muss sofort ausge-
hen.
Wartung
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis