Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Walker R21 Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Versuchen Sie niemals, ein verbogenes
Messer wieder zu richten. Schweißen
Sie niemals ein gebrochenes Messer.
Tauschen Sie zu Ihrer Sicherheit immer
die Messer gegen Original-Teile aus.
3. Die Schneide visuell prüfen. Wenn die
Schneide stumpf oder eingekerbt ist, sollte
sie wie folgt geschliffen werden:
Hinweis: Wenn Sie die folgenden Schritte nicht
ausführen können, wenden Sie sich an Ihren
autorisierten Walker-Händler.
So schärfen Sie die Klingen:
A. Entfernen Sie die Messer zum Schärfen, in-
dem Sie das Ende der Klinge mit einem Lap-
pen oder einem dicken, gepolsterten Hand-
schuh anfassen, während Sie die Schraube
und die Unterlegscheibe lösen und entfer-
nen, mit denen das Messer befestigt ist.
B. Schneide mit der gleichen Schräge wie das
Original schleifen. Schärfen Sie nur die
Oberseite der Schneide, um die Schärfe zu
erhalten.
Anmerkung: Verwenden Sie zum Schärfen der
Messer einen elektrischen Winkelschleifer oder
eine Handfeile.
Tragen
Sie
immer
Handschuhe , wenn Sie ein Messer schärfen.
Schärfen im
Original 30° Winkel
30°
Nicht an der Unterseite
schärfen oder schleifen
Schärfvorlage der Messer
38
WARNUNG
ACHTUNG
Augenschutz
Auf Beschädigungen
untersuchen
Wind-
flügel
C. Überprüfen Sie das Gleichgewicht des
Messers mit einem Messerauswuchtgerät
oder mit einem Nagel durch die
Zentrumsbohrung des Messers. Wenn
eine Seite des Messers nach unten gleitet,
nehmen Sie von der Seite so viel Material
weg, bis das Messer im Gleichgewicht ist.
Das Gleichgewicht der Messer muss bei
jedem Schärfen überprüft werden.
Messerwuchtgerät
Messer ausgewuchtet mit einem Messer-
D. Montieren Sie die Messer mit den
Windflügeln nach oben. Setzen Sie das Mes-
ser, die Unterlegscheibe und die Schraube
wieder ein. Ziehen Sie die Schraube mit 95
Nm an.
und
Wuchtgerät
R21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis