Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Bedienelemente; Zündschloss - Walker R21 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG

In diesem Abschnitt...

Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

Checkliste vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Starten des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einstellung der Geschwindigkeit und Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Einschaltung der Messer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Anhalten der Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Einstellung der Schnitthöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Mähdeck-Neigeposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Empfehlungen für den Mähvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Freischaltung der Getriebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Empfehlungen für den Transport / Betrieb bei hochgeklapptem Mähwerk . . . . . . . 33
Bedienelemente
Dieser Abschnitt behandelt die Position und
Funktion der folgenden Bedienelemente.
„Zündschalter" auf Seite 19
„Gashebel" auf Seite 20
„Steuerhebel" auf Seite 20
„Geschwindigkeitsregelung (FSC)" auf Seite
22
„Messerkupplungsschalter (PTO)" auf Seite
22
„Feststellbremse" auf Seite 22
„Sicherungen" auf Seite 22
„Sitzkonsolenverriegelung" auf Seite 23
„Betriebsstundenzähler" auf Seite 23
„Freischalthebel der Getriebe" auf Seite 23
Es ist wichtig, dass der/die Bediener/in sich
vor dem Betrieb des Rasenmähers mit der
Lage und Funktion aller Bedienungselemente
vertraut macht. Für den sicheren, effektiven
Betrieb des Rasenmähers ist es unverzicht-
bar, dass die Lage, Funktion und Bedienung
dieser Elemente bekannt sind.
Zündschloss
Der Zündschalter befindet sich vorne rechts
an der Karosserie und dient zum Starten und
Stoppen des Motors. Der Schalter hat drei Posi-
tionen:
„O" ist die AUS-Position
„I" ist die Position EIN (RUN)
ist die START-Position
Drehen Sie den Schlüssel zum Starten des
Motors im Uhrzeigersinn in die START-Posi-
tion. Halten Sie den Schlüssel nicht länger als 10
Sekunden in dieser Position. Wenn der Motor
nicht anspringt, den Schlüssel mindestens 60
Sekunden lang in die AUS-Position zurückdre-
hen, bevor ein Neustart versucht wird.
Achtung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis