Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENPULTE STYLE
Bedienpult Style - Eingebautes Bedienpult Style
Installations- und Inbetriebnahmeanleitung
BODET Time&Sport
1 rue du Général de Gaulle
49340 TREMENTINES I Frankreich
Tel. support export: +33 241 71 72 33
www.bodet-time.com
Bei Eingang des Produkts prüfen, ob keine Transportschäden vorliegen. Andernfalls den Schaden bei der Spedition melden.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bodet Style

  • Seite 1 BEDIENPULTE STYLE Bedienpult Style - Eingebautes Bedienpult Style Installations- und Inbetriebnahmeanleitung BODET Time&Sport 1 rue du Général de Gaulle 49340 TREMENTINES I Frankreich Tel. support export: +33 241 71 72 33 www.bodet-time.com Bei Eingang des Produkts prüfen, ob keine Transportschäden vorliegen. Andernfalls den Schaden bei der Spedition melden.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis - EINFÜHRUNG 1.1. Produktbeschreibung 1.2. Übersicht II - MECHANISCHE INSTALLATION 2.1. Wandversion 2.2. Einbauversion 2.3. Elektrische Anschlüsse III - BEDIENUNG 3.1 Identifizierung der Tasten 3.2. UHRZEIT-Modus / STOPPUHR-Modus 3.3. Aufwärts-Zählmodus 3.4. ABWÄRTS-ZÄHLMODUS 3.5.Ende der AUFWÄRTS-/ABWÄRTSZÄHLUNG 3.6. Umstellung vom Aufwärts- AUF DEN Abwärts-Zählmodus 3.7.
  • Seite 3: I - Einführung

    Grüne LEDs zeigen den Betriebsmodus der Uhr an (Uhrzeitanzeige oder Aufwärts-Zählmo- dus oder Abwärts-Zählmodus). Das Bedienpult ist in 2 Versionen erhältlich: Bedienpult Style Eingebautes Bedienpult Style Das Bedienpult Style ist mit den Style-Digitaluhren der alten und neuen Generation kompatibel. 1.2. Übersicht 230 VAC oder PoE Uhr-Stromversorgung 20 m max...
  • Seite 4: Mechanische Installation

    - MECHANISCHE INSTALLATION Das Produkt muss von einer befugten Person installiert werden. 2.1. Wandversion 1/ Bohren Sie die 4 Befestigungslöcher Ø 5 mm nach den folgenden Maßen und setzen Sie die Dübel ein: Utiliser 4 vis Ø3,5 89 mm 2/ Öffnen Sie eine Seitenwand des Gehäuses, indem Sie diese nach außen schwenken, um an die 2 Befestigungslöcher zu gelangen 3/ Verwenden Sie 4 Senkkopfschrauben Ø...
  • Seite 5: Einbauversion

    2.2. Einbauversion Das Bedienpult wird mit dem Kabel für die Verbindung mit der bereits installierten Uhr geliefert. 1/ Machen Sie einen Ausschnitt mit den folgenden Maßen in die Wand oder die Mauer: Ø 5 mm 55 mm 2 Schauben Ø 3 oder 3,5 Senkkopfschraube Ø...
  • Seite 6: Elektrische Anschlüsse

    Sie dabei die Farbe der Drähte wie unten abgebildet: oder Braun: T- Weiß: T+ Grün: 0V Gelb: 15V Steuerung mehrerer Style-Uhren Das Bedienpult Style kann bis zu 10 Style-Uhren steuern, wenn die 10 Uhren dasselbe anzeigen oder T- : Braun T+ : Weiß 0V : Grün Braun: T- Weiß: T+...
  • Seite 7: Bedienung

    START/STOP-Taste: hat die Start- oder Stop-Funktion der Stoppuhr. 3.2. UHRZEIT-Modus / STOPPUHR-Modus Im UHRZEIT-Modus zeigt die STYLE-Uhr die Uhrzeit an. In diesem Modus bleibt der Status der Stoppuhr (angehalten oder aufwärts bzw. abwärts zählend) erhalten. Mit der HOUR-Taste können Sie vom STOPPUHR-Modus in den UHRZEIT-Modus wech- seln und umgekehrt.
  • Seite 8: Aufwärts-Zählmodus

    3.3. Aufwärts-Zählmodus Die Stoppuhr zählt von 0 bis zum programmierten Maximalwert (standardmäßig 23: 00 00) 00 : 00 : 00 HOUR DOWN START Starten der Stoppuhr STOP 00 : 00 : 01 00 : 00 : 02 00 : 15 : 23 SPLIT Hält den angezeigten Wert der Stoppuhr 00 : 15 : 23...
  • Seite 9: Abwärts-Zählmodus

    3.4. ABWÄRTS-ZÄHLMODUS Die Stoppuhr zählt vom programmierten Maximalwert (standardmäßig 23: 00 00) bis 0. 23 : 00 : 00 HOUR DOWN START Starten der Abwärtszählung STOP 22 : 59 : 59 22 : 59 : 58 22 : 01 : 22 SPLIT Hält den angezeigten Wert der Stoppuhr 22 : 01 : 22...
  • Seite 10: Ende Der Aufwärts-/Abwärtszählung

    3.5. Ende der AUFWÄRTS-/ABWÄRTSZÄHLUNG Die Zeitmessung endet, wenn: der Maximalwert im Aufwärts-Zählmodus erreicht wurde, der Wert 0 im Abwärts-Zählmodus erreicht wurde. 3.6. Umstellung vom Aufwärts- AUF DEN Abwärts-Zählmodus Der Aufwärts-/Abwärts-Zählmodus kann mit den Tasten DOWN und UP jederzeit umgestellt werden, unabhängig davon, ob die Stoppuhr läuft oder nicht. 23 : 00 : 00 HOUR DOWN...
  • Seite 11: Relais-Modi

    3.7. RELAIS-MODI Es gibt 3 mögliche Betriebsmodi des Relais: Modus 1: manuell Nach Beendigung der Zeitmessung wird das Relais aktiviert und bleibt ständig aktiviert. Nur durch Drücken der START/STOP-Taste kann das Relais deaktiviert werden. Um danach eine neue Zeitmessung zu starten, muss auf RESET und anschließend auf START/STOP gedrückt werden.
  • Seite 12: Einstellung Des Maximalwerts Des Zeitzählers

    3.9. Einstellung des Maximalwerts des Zeitzählers Um den Maximalwert des Zeitzählers einzustellen (Stunde, Minute und Sekunde), muss die Stoppuhr angehalten sein. Im AUFWÄRTS-Zählmodus (UP) muss der Zeitzähler „00: 00 00“ anzeigen Im ABWÄRTS-Zählmodus (DOWN) muss der Zeitzähler den Maximalwert „23: 00 00“ (Standardwert) anzeigen.
  • Seite 13: Speichern Der Einstellungen

    3.10. Speichern der Einstellungen Alle Einstellungen werden in einem internen Speicher gesichert, so dass die folgenden Daten bei einem vorübergehenden Stromausfall erhalten bleiben: Maximalwert, Relais-Modus, Wert für die Zeitsteuerung des Relais. 3.11. Speichern der Stoppuhr Bei einem vorübergehenden Stromausfall geht die Aufwärts- oder Abwärtszählung noch un- gefähr 3 Minuten weiter.
  • Seite 14: Technische Merkmale

    Aufbau…………………....Wandversion: Gehäuse aus Polycarbonat Tastatur aus Polyester Einbauversion: Außenverkleidung aus Edelstahl Unterseite aus Aluminium Tastatur aus Polyester Das Produkt entspricht den folgenden Normen: - LVD: EN62368 - CEM: EN55032, EN55024 Das eingebaute Bedienpult Style entspricht den Hygieneanforderungen in Krankenhäusern.

Inhaltsverzeichnis