Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usv Aus Dem Parallelbetrieb Nehmen; Kommunikations- Und Überwachungsports; Snmp-Karte - Gtec SHIELD-6K Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3) Die jeweiligen Eingangs-, Ausgangs- und Batteriekabel an die neue USV anschließen.
4) An alle USVs die Parallelbetriebskabel anschließen.
5) Nacheinander die Batterieschalter und Eingangsschalter aller USVs im Parallelsystem schließen.
6) Jeweils eine USV unter Überprüfung des Displays einschalten. Alle USVs müssen korrekt
angezeigt werden und in den Wechselrichter-Modus wechseln.

4.2.4 USV aus dem Parallelbetrieb nehmen:

1) Zum Entfernen einer USV aus dem parallelen System im normalen Modus, die EIN/AUS-
Taste der zu entfernenden USV drücken. Die USV stoppt den Output umgehend.
2) Den Netzeingangsschalter, den Bypass-Eingangsschalter, den externen
Netzeingangsschalter, den Ausgangsschalter und den Batterie- bzw. Batterietrennschalter
öffnen.
3) Die EIN/AUS-Tasten der anderen USVs drücken. Alle USVs wechseln nun in den Bypass-
Modus.
4) Die Parallelbetriebskabel von der zu entfernenden USV trennen.
5) Die EIN/AUS-Tasten der verbleibenden USVs für deren Übertragung an den
Wechselrichterausgang drücken.
5. Kommunikations- und Überwachungsports
Die USV verfügt über RS232-, RS485- und USB-Kommunikationsanschlüsse: Die USV verfügt
über eine Kontaktkarte: Die externe SNMP-Netzwerkkarte kann an den RS232-Anschluss
angeschlossen werden. Hinweis: Alternativ kann der SLOT (Kontaktkarte) oder RS485, entweder
USB oder RS232 verwendet werden.

5.1 SNMP-Karte

Die SNMP-Karte dient zur Überwachung der USV über TCP/IP. Status, Spannung und Strom der
USV können per LAN oder über das Internet überprüft werden. Weitere Informationen enthält das
Handbuch der SNMP-Karte.
Achtung: Für CPS muss ein externes, an die serielle RS232-Schnittstelle angeschlossenes SNMP
verwendet werden.
34
SHIELD USV EINPHASIG 6 bis 10kVA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Shield-6k-ksShield-10k-11Shield-10k-11-ks

Inhaltsverzeichnis