Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ CP8601K Benutzerhandbuch Seite 37

Interaktiver flachbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP8601K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundbedienung
33
Geste
Beschreibung
Für primäre Aktion antippen
Das Antippen eines Elements führt dessen primäre Aktion aus,
zum Beispiel der Aufruf einer Anwendung oder die Ausführung
eines Befehls.
Zum Schwenken streichen
Streichen wird hauptsächlich für Schwenk-Interaktionen
verwendet, kann aber auch für Verschieben, Zeichnen oder
Schreiben genutzt werden. Streichen kann auch zur Erfassung
von kleinen, dicht gedrängten Elementen durch "Schrubben" (mit
dem Finger über die entsprechenden Elemente wie z.B.
Optionsfelder streichen) verwendet werden.
Für Auswahl, Befehl und Verschieben streichen
Wenn Sie mit dem Finger in kurzem Abstand senkrecht zur
Schwenkrichtung streichen, werden Objekte in einer Liste oder
einem Gitter ausgewählt (ListView oder GridLayout
Steuerungen). Anzeige der App-Leiste mit entsprechenden
Befehlen, wenn Objekte ausgewählt sind.
Zusammen- und auseinanderziehen für Zoom
Die Zusammen- und Auseinanderziehen Gesten werden
normalerweise für die Änderung der Größe verwendet. Sie
aktivieren auch das Springen zum Anfang, oder zu beliebigen
Stellen in Inhalten mit semantischem Zoom. Eine semantische
Zoom Steuerung bietet eine herausgezoomte Ansicht für die
Anzeige von Gruppenelementen und schnellen Möglichkeiten,
wieder in sie hineinzuzoomen.
Zum Rotieren drehen
Wenn Sie mit zwei oder mehr Fingern rotieren, wird ein Objekt
gedreht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis