Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handaufzugschronograph - Omega Chrono 300M Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Bedienungsanleitung

Handaufzugschronograph

KALIBER 1861, 1863, 3201
KALIBER 1866
KALIBER 3203
Die Krone hat 2 Positionen:
Uhrfunktionen:
1. Normalposition (beim Tragen): Die gegen das Gehäuse
gedrückte Krone garantiert die Wasserdichtigkeit.
Aufziehen: Krone nur bis zum Anschlag vorwärtsdrehen (NICHT
ÜBERDREHEN, KEINE KRAFT ANWENDEN).
Hinweis: Die Uhr sollte nicht zu oft aufgezogen werden. Wenn sie
getragen wird, ist ein Handaufzug pro Tag ausreichend.
2. Einstellung der Zeit: Stunden – Minuten – Sekunden. Krone in
Position 2 ziehen und vorwärts- oder rückwärtsdrehen. Um den
Sekundenzeiger zu synchronisieren, Krone beim Zeitsignal (Radio/
Fernsehen/Internet) wieder in Position 1 drücken.
Hinweis: Bei den Kalibern 1861, 1863 und 1866 stoppt die Sekunde
bei der Zeiteinstellung nicht automatisch. Um sie zu synchronisieren,
muss die Krone daher leicht rückwärtsgedreht und unter Spannung
gehalten werden. So wird der Sekundenzeiger angehalten. Einfach
beim Zeitsignal (Radio/Fernsehen/Internet) die Spannung loslassen
und die Krone wieder in Position 1 drücken.
Chronographenfunktionen:
• Drücker A: Start – Stopp, Start – Stopp usw.
Zeitmessung bis zu 12 Stunden auf die Sechstelsekunde genau für
die Kaliber 1861, 1863, 1866.
Zeitmessung bis zu 30 Minuten auf die Achtelsekunde genau für
das Kaliber 3203.
Zeitmessung bis zu 12 Stunden auf die Achtelsekunde genau für
das Kaliber 3201.
144
(Abb. XVIII)
(Abb. XX)
(Abb. XIX)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis