Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

OPERATING INSTRUCTIONS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Omega Speedmaster X-33 REGATTA

  • Seite 1 OPERATING INSTRUCTIONS...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Internationale OMEGA-Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
  • Seite 3: Einleitung

    Wie pflege ich meine OMEGA, damit sie mir jahrelang ausgezeichnete Dienste leistet ? Magnetfelder : Legen Sie die Uhr nicht auf Magneten, Lautsprecher, Kühlschränke, iPad- oder Tablet- Hüllen, da diese starke Magnetfelder erzeugen, die Ihren Zeitmesser beschädigen können.
  • Seite 4: Umweltschutz

    üblicher Verwendung alle 4 bis 5 Jahre einem kompletten Wartungsdienst unterzogen werden sollte. Wo kann ich meine Uhr warten oder die Batterie ersetzen lassen ? Wir empfehlen Ihnen, sich an ein autorisiertes OMEGA-Servicezentrum oder eine OMEGA-Boutique zu wenden, da diese Stellen über die Werkzeuge und Prüfgeräte verfügen, die für eine fachgerechte Revision der Uhr erforderlich sind.
  • Seite 5: Internationale Omega-Garantie

    Rechte ein . Der OMEGA-Kundenservice garantiert eine einwandfreie Wartung Ihrer OMEGA-Uhr. Sollte Ihre Uhr Pflege benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten OMEGA-Händler oder an ein beiliegender Liste anerkanntes OMEGA-Servicezentrum. Sie werden die Serviceleistungen gemäß den OMEGA SA Standards erbringen.
  • Seite 6 • Folgen oder indirekte Schäden jeglicher Art, die z.B. vom Gebrauch, vom Stillstand, von Mängeln oder vom ungenauen Funktionieren der OMEGA-Uhr herrühren. • die OMEGA-Uhr, sofern sie von Unbefugten geöffnet wurde (z.B. beim Auswechseln der Batterie, bei Kundendienstleistungen, Reparaturen) oder wenn ihr ursprünglicher Zustand ohne Zutun von OMEGA SA verändert worden ist.
  • Seite 7: Beschreibung

    Dieses Dokument enthält Informationen zum täglichen Gebrauch des Modells SPEEDMASTER X-33 Regatta. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Neben den üblichen Funktionen einer Uhr, verfügt die SPEEDMASTER X-33 Regatta über besondere, speziell für Segelregatten entwickelte Funktionen (Countdown und Logbuch).
  • Seite 8 BESCHREIBUNG Chronographen- / rücker Und rone Timerfunktionen Start/Stopp Funktion Countdown / Rennen Funktion Logbuch Anzeige des Countdowns Wechsel zur Speicherung der nächsten Start, Synchronisation, Wendeboje Speicherung einer Wendemarke, Programmierung Anhalten, Rückstellen auf den Erhöht den Einstellwert Ausgangswert, Anzeige und Programmierung Zugang zum nächsten Logbuch siehe Kasten unten Chronographen- /...
  • Seite 9: Verwendung

    VERWENDUNG llGemeineS aviGation in den rUppen Und eiten Die Funktionen sind in 2 Gruppen aufgeteilt (siehe nebenstehende Abbildung). Ein einfacher Druck auf die Krone zeigt folgende Funktion an . Ein langer Druck zeigt die zweite Gruppe von Funktionen an. Bestimmte Funktionen werden auf 2 Seiten angezeigt . Ein doppelter Druck auf die Krone öffnet die Seite 2, wenn eine verfügbar ist (siehe nebenstehende Abbildung (1/2)).
  • Seite 10 VERWENDUNG aviGation in den Unktionen Universal Time Coordinated Chronograph Internationale Referenzzeit Funktion Chronograph Siehe Seite 10 Siehe Seite 26 Zeit T1 TIMER Vom Benutzer festgelegte Uhrzeit Herunterzählfunktion Siehe Seite 12 Siehe Seite 24 Zeit T2 Alarm 1 Vom Benutzer festgelegte Uhrzeit Erster Alarm Siehe Seite 12 Siehe Seite 14...
  • Seite 11: Utc

    nzeiGe Anzeige der universellen Uhrzeit (koordinierte Weltzeit (Universal Time Coordinated)). Diese Uhrzeit wurde früher GMT genannt und in bestimmten Bereichen wird diese Bezeichnung immer noch verwendet. Nummer des Tages der Aktuelles Datum Seite 1 Seite 2 Ewiger Kalender Entsprechend der Norm ISO 8601 Gewählte Funktion Wechselnde Anzeige von:...
  • Seite 12 roGrammierUnG ist für alle anderen Funktionen der Uhr Wahl der Funktion die Referenzzeit. Sie muss deshalb als erste programmiert werden. Zugriff auf die Programmierung Schritt + Die Vorgehensweise ist bei den folgenden Bestätigung und Übergang Einstellungen dieselbe: zur nächsten Einstellung •...
  • Seite 13: Zeitzonen T1 Und T2

    ZEITZONEN T1 UND T2 nzeiGe wird für die Ortszeit verwendet. Die Zeiger zeigen immer die Uhrzeit an . wird für eine zweite Zeitzone verwendet. Keine Anzeige von mit den Uhrzeigern . Für die Einstellung von muss lediglich die zeitliche Abweichung von programmiert werden.
  • Seite 14 ZEITZONEN T1 UND T2 roGrammierUnG Wahl der Funktion oder Bei der Programmierung wird die Verschiebung zwischen der gewünschten Uhrzeit und festgelegt. Zugriff auf die Das Zeichen " " oder " " im oberen Bereich Programmierung der Anzeige zeigt an, ob die Verschiebung positiv oder negativ in Bezug zu ist.
  • Seite 15: Alarm

    ALARM nzeiGe 2 Alarme sind verfügbar: . Sie funktionieren alle auf dieselbe Weise. Status des Alarms: : aktiviert Datum der nächsten Aktivierung Seite 1 Seite 2 des Alarms : deaktiviert Gewählte Funktion Wechselnde Anzeige von: - Tag der nächsten Aktivierung - Referenzzeit Programmierte Uhrzeit Programmierte Uhrzeit für den...
  • Seite 16 ALARM roGrammierUnG Aktivierung des Alarms Wahl der Funktion Wahl der Funktion oder oder Aktivierung/Deaktivierung Zugriff auf die des Alarms Programmierung Schritt + Bestätigung und Übergang Die Vorgehensweise ist bei den folgenden Einstellungen dieselbe: zur nächsten Einstellung • Referenzzeit Schritt - •...
  • Seite 17: Ctd

    nzeiGe "Countdown" Diese Funktion zeigt zuerst die bis zum Start verbleibende Zeit an (    ) und wechselt dann automatisch auf die Dauer des Rennens (   ) (siehe das Beispiel auf Seite 30). Vor dem Ende des Nach dem Ende des Herunterzählens Herunterzählens Aktuelle Uhrzeit...
  • Seite 18 roGrammierUnG Wahl der Funktion Die Programmierung ist nur möglich, wenn der Countdown angehalten ist. Zugriff auf die Die Funktion kann auf bis zu 59 Minuten Programmierung vor dem Start des Rennens programmiert werden. Schritt + Die Funktion speichert automatisch die letzte Programmierung (sie kann nicht auf Null zurückgestellt werden).
  • Seite 19: Ctd V Erwendung

    erwendUnG Die Funktion verlassen und Aufruf des Logbuchs (   ), nachdem der Countdown gestartet wurde . Start des Countdown Es müssen 2 Drücker gedrückt werden, damit der Benutzer die Funktion nicht versehentlich verlässt. Wenn mehr als 30 Sekunden vergangen Synchronisation mit der sind, wird die Zeit mit der nächst höheren offiziellen Zeit zur nächsten Minute...
  • Seite 20: Rac

    erwendUnG "Race" Diese Funktion wird automatisch am Ende des Countdowns angezeigt (   ). Mit ihr können die Dauer des Rennens und die Zeit zwischen zwei Wendebojen gespeichert werden. Beim Wechsel in den Rennmodus (   ), wird das Logbuch (  automatisch gelöscht. Die Zeit an der Boje wird immer im Logbuch A Speicherung der Zeit T1 ( ...
  • Seite 21: Lgb

    nzeiGe "Logbuch" Das Logbuch hat zwei Speichermöglichkeiten (  ). Die während des Rennens erfassten Werte werden in gespeichert. Beim Wechsel vom Modus nach , wird das in das übertragen. Logbuch Seite 1 Seite 2 oder : LGB A : LGB B Aktuelle Uhrzeit (24-Stunden-Anzeige) Gewählte Funktion...
  • Seite 22 erwendUnG Anzeige der Informationen zu den Wendebojen. Wahl der Funktion Anzeige der Informationen zur Wenn die Boje die letzte ist, noch einmal ersten Wendeboje drücken, um in den Hauptbildschirm des Den Drücker erneut drücken, um zurückzukehren. die Informationen zur nächsten Boje anzuzeigen.
  • Seite 23: Lgb V Erwendung

    erwendUnG Löschen der Informationen zu einer Boje. Verlassen des Löschmodus Wahl der Funktion Die Anzeige der Boje blinkt nicht mehr. Anzeige der Informationen der zu löschenden Boje mit den Navigationsdrückern Auswahl der zu löschenden Informationen Die Anzeige der Boje blinkt. Bestätigung der Löschung Nach dem Löschen der Informationen zu einer Den Drücker weitere zwei Sekunden...
  • Seite 24 erwendUnG Löschen der Informationen eines Logbuchs Verlassen des Löschmodus Wahl der Funktion Die Anzeige des Logbuchs blinkt nicht mehr. Anzeige des zu löschenden Logbuchs Am Ende des Countdowns und wenn der Auswahl des zu löschenden Rennmodus beginnt, wird der Inhalt des Logbuchs in das verschoben.
  • Seite 25: Timer

    TIMER nzeiGe Die TIMER-Funktion zählt eine vorgegebene Zeit herunter und anschließend die Zeit, die nach dem Passieren von Null verstreicht. Vor oder während dem Herunterzählen Nach dem Herunterzählen Anzahl der vergangenen Tage Vor dem Ende des Herunterzählens Nach dem Ende des Herunterzählens Anzahl der programmierten Tage...
  • Seite 26 TIMER roGrammierUnG erwendUnG Start/Stopp ( ) für das Wahl der Funktion Herunterzählen/Zählen von Zeit : Start/Stopp der Zugriff auf die Zeitanzeige Programmierung Das Herunterzählen / Zählen der Zeit wird fortgesetzt Schritt + Nullstellen Bestätigung und Übergang zur Wenn der TIMER angehalten wurde ( nächsten Einstellung Nach dem Nullstellen wird die letzte programmierte Zeit angezeigt...
  • Seite 27: Chronograph

    CHRONOGRAPH erwendUnG nzeiGe Wahl der Funktion Zehntelsekunden Gewählte Funktion Start/Stopp ( ) der Zeitmessung Gemessene Zeit Stopp ( ) / Fortsetzung der Zeitmessung Anzeige der Zwischenzeit ( Zur Fortsetzung der Zeitmessung erneut Nach 99 Stunden, 59 Minuten, 59 Sekunden drücken und 99 Zehntelsekunden wird der Chronograph angehalten und automatisch auf Null Nullstellen des Chronometers...
  • Seite 28: Akustisches Signal

    AKUSTISCHES SIGNAL Je nach Funktion und folgenden Prioritäten werden verschiedene Arten von akustisches Signal verwendet: eqUenzen larme Termin Unktionen Bei jeder der letzten 5 Sekunden vor dem Ablaufen des TIMERS ertönt das akustische Signal . Akustische Signale jeweils bei 300, 240, 120, 60, 45, 30, 20, 15 Sekunden sowie die letzten 10 Sekunden vor Rennbeginn.
  • Seite 29: Spezialfunktionen

    SPEZIALFUNKTIONEN nerGieSparmodUS Zur Aktivierung des Energiesparmodus muss die Krone herausgezogen werden. • Die Anzeige erlischt; • Die Zeiger wandern auf 12 Uhr; • alle laufenden Messungen werden fortgesetzt, aber das akustisches Signal ist deaktiviert. Zum Beenden des Energiesparmodus muss die Krone wieder eingedrückt werden. (Dieser Modus ist im Modus CTd oder RAC nicht möglich).
  • Seite 30 ereitSchaftSmodUS Der Bereitschaftsmodus wird automatisch aktiviert, wenn 5 Tage lang keine Betätigung stattgefunden hat . • Die Anzeige erlischt; • die Zeiger zeigen weiterhin • alle laufenden Messungen werden fortgesetzt; • die ALARME und der TIMER können weiterhin ertönen (wenn das akustisches Signal nicht vom Benutzer abgeschaltet wurde, kehrt die Uhr nach 20 Sekunden wieder in den Bereitschaftsmodus zurück).
  • Seite 31: Beispiel

    BEISPIEL eGelreGatta Die Uhr SPEEDMASTER X-33 Regatta wurde speziell für die Anforderungen des Teams Emirates Team New Zealand (ETNZ) zur Verwaltung der verschiedenen Etappen während des America Cups entwickelt. Die nachstehend beschriebene Anwendung ist ein konkretes Beispiel für die Fälle, für welche die Uhr entwickelt wurde.
  • Seite 32 BEISPIEL eGelreGatta ortS Das Rennen besteht aus folgenden Phasen: Start des Rennens Ende des Rennens Beginn CTD Synchronisation Synchronisation Boje 1 Boje 3 Boje 4 Boje 5 Abfrage LGB Boje 2 Ankunft...
  • Seite 33: Glossar

    Die Zeiger zeigen nicht dieselbe Uhrzeit an wie die Anzeige für • Die Zeiger sind nicht synchronisiert. Synchronisation siehe Seite 28. Der Sekundenzeiger rückt in Sprüngen von 5 Sekunden vor. • Die Batterie ist nahezu leer (die Batterie muss von einem OMEGA -Händler ausgetauscht werden). ®...
  • Seite 34: Piktogramme

    PIKTOGRAMME Tag-Datum WEEE-Richtlinie Schleppzeiger 2 Jahre internationale Garantie Quarz Anzeige für leere Batterie Funktion Zeitzone Zweite Zeitzone Ewiger Kalender Quarzwerk mit thermischer Kompensation Dicht bis zu einem Überdruck von 3 bar (30 Meter / 100 Fuß) Saphirglas Beidseitig entspiegelt Lithium-Mangandioxid-Knopfzelle...
  • Seite 35 A list of service centers can be consulted on http://omegawatches.com/csnetwork www.omegawatches.com Printed in Switzerland © Omega SA 02/17 – 03090944 M...

Inhaltsverzeichnis