1.2. werkseinstellung
Der FS20 PIRI-2 ist ab Werk sofort einsatzfähig und mit folgenden Werks-
einstellungen konfiguriert:
· kanal 1 aktiviert (EIn)
· Ansprechen auch im Hellen (Dämmerungsschalter-funktion inaktiv)
· Einschaltdauer des Empfängers nach Auslösung durch Bewegung
vor dem Melder: 1 Minute, dann wird die Last abgeschaltet (sendebe-
fehl).
· Werden während dieser Minute weitere Bewegungen registriert, so
wird höchstens alle 24 Sek. ein neuer Einschaltbefehl gesendet, der
die Einschaltdauer von 1 Minute neu startet (sendeabstand).
· kanal 2 ist inaktiv (Aus).
Die hier fett gedruckten Begriffe sind die Einstellkriterien für jeden Kanal,
deren jeweilige Programmierung in der folgenden Anleitung einzeln
beschrieben wird.
2. Installation
2.1. Allgemeine hinweise zur montage
· Die vordere Erfassungslinse des FS20 PIRI-2 verfügt über vier Erfas-
sungsebenen mit 9 oberen, 8 mittleren, 5 unteren und 2 Unterkriech-
Segmenten. Damit lässt sich bei einem Öffnungswinkel von 90° eine
Reichweite von bis zu 12 m erzielen. Die obere Abbildung auf der
folgenden Seite zeigt den Erfassungsbereich der Hauptlinse.
· Der FS20 PIRI-2 ist zur zusätzlichen Sicherheit mit einem sogenannten
Unterkriechschutz ausgestattet, sodass ein Eindringling den Erfas-
sungsbereich der Hauptlinse nicht „unterwandern" kann. Dafür ist eine
zusätzliche Linse mit einem direkt nach unten gerichteten Erfassungs-
bereich integriert. Diese Mini-Dom-Linse besitzt 17 Segmente, die in
2 m Höhe eine Fläche von ca. 3,75 m x 3,75 m abdeckt. Der prinzipielle
Erfassungsbereich ist in unteren Abbildung auf der folgenden Seite zu
sehen.
· Um einen Fehlalarm durch Haustiere zu vermeiden, halten Sie diese
möglichst vom geschützten Bereich fern. Ist dies nicht möglich, ver-
suchen Sie, mit Hilfe der Höhenvariation des Gerätes die Erfassung
dementsprechend auszurichten.
Decken Sie ggf. den Unterkriechschutz ab. Bedenken Sie, dass Haus-
tiere auch z. B. auf Schränke springen und so in den Erfassungsbereich
gelangen können.
· Wählen Sie einen passenden Montageort in typischen 2 m Höhe.
5