Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Funk-PIR-Melder FAZ 3000-PIR-2
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme
komplett und sorgfältig, sie enthält zahlreiche Hinweise
zur bestimmungsgemäßen Installation dieses PIR-Melders.
ELV Elektronik AG • Postfach 1000 • D-26787 Leer
Telefon 04 91/600 888 • Telefax 04 91/6008-244
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ELV Elektronik FAZ 3000-PIR-2

  • Seite 1 Funk-PIR-Melder FAZ 3000-PIR-2 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme komplett und sorgfältig, sie enthält zahlreiche Hinweise zur bestimmungsgemäßen Installation dieses PIR-Melders. ELV Elektronik AG • Postfach 1000 • D-26787 Leer Telefon 04 91/600 888 • Telefax 04 91/6008-244...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anmeldung bei der Zentrale .......... 6 Allgemeine Hinweise ............. 6 Anmeldung ..............6 Technische Daten FAZ 3000-PIR-2 ....... 8 Entsorgungshinweis ............8 1. Ausgabe Deutsch, September 2005, Dokumentation © 2005 ELV Electronics Limited Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf die-...
  • Seite 3: Allgemeines

    2. Installation 2.1 Allgemeine Hinweise zur Montage · Die vordere Erfassungslinse des FAZ 3000-PIR-2 verfügt über vier Erfassungs- ebenen mit 9 oberen, 8 mittleren, 5 unteren und 2 Unterkriech-Segmenten. Damit lässt sich bei einem Öffnungswinkel von 90° eine Reichweite von bis zu 12 m erzielen.
  • Seite 4 · Der FAZ 3000-PIR-2 ist zur zusätzlichen Sicherheit mit einem sogenannten Unter- kriechschutz ausgestattet, sodass ein Eindringling den Erfassungsbereich der Hauptlinse nicht „unterwandern” kann. Dafür ist eine zusätzliche Linse mit einem direkt nach unten gerichteten Erfassungsbereich integriert. Diese Mini-Dom-Lin- se besitzt 17 Segmente, die in 2 m Höhe eine Fläche von ca. 3,75 m x 3,75 m abdeckt.
  • Seite 5: Montage Faz 3000-Pir-2

    Objekt und dem jeweiligen Hintergrund ab. · Eine Erfassung durch Glas hindurch ist nicht möglich. · Achten Sie bei der Montage darauf, dass der FAZ 3000-PIR-2 nicht direkt auf oder in der Nähe von großen Metallgegenständen (Heizung, alukaschierte Wän- de, etc.) montiert wird, da sich hierdurch die Funkreichweite reduziert.
  • Seite 6: Anmeldung Bei Der Zentrale

    3. Anmeldung bei der Zentrale 3.1 Allgemeine Hinweise Alle Komponenten des Systems müssen bei der Zentrale angemeldet werden. Für den PIR-Melder sind folgenden Informationen einzutragen: · Name, wurde bereits bei der Planung (Kapitel 4, Bedienungsanleitung Zentrale FAZ 3000-Z) vergeben und sollte in der Grundriss-Skizze stehen. ·...
  • Seite 7 · Der Sensor nimmt durch Aussendung eines Funksignals Kontakt zur Zentrale auf: Die LED des Sensors leuchtet kurz auf, die Zentrale gibt einen kurzen Signalton als Empfangsbestätigung aus. · Setzen Sie nun den PIR-Melder in den Wand-/Deckenhalter ein, so dass dieser mit einem deutlich vernehmbaren Klickgeräusch eingerastet ist.
  • Seite 8: Technische Daten Faz 3000-Pir-2

    Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen! Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie verbrauchte Batterien an die örtlichen Batteriesammelstellen bzw. an Ihren Händler zurück! ELV Elektronik AG • Postfach 1000 • D-26787 Leer Telefon 04 91/600 888 • Telefax 04 91/6008-244...

Inhaltsverzeichnis