Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitsvorkehrungen - Dual LE 32RW127 X3C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Sicherheitsvorkehrungen ........................................ 1
Einleitung ................................................................ 2
Bestimmungsgemäßer Betrieb ............................... 2
Vorbereitung ........................................................... 2
Sicherheitshinweise ................................................ 3
Außer Betrieb nehmen und lagern ......................... 5
Umweltinformationen ............................................. 5
TV - Eigenschaften ................................................ 6
Anzeigen des TV ................................................... 6
TV-Bedientasten & Betrieb ..................................... 7
Zubehör im Lieferumfang ....................................... 7
Ansicht der Fernbedienung .................................. 8
Ein-/Ausschalten................................................... 10
Erste Installation ................................................... 10
Bildgröße ändern: Bildformate .............................. 13
Verwendung der Kanalliste ................................... 13
Schnell Menu ........................................................ 13
Programmoptionen ........................................... 18
Konnektivitätfunktionen ........................................ 18
Teletext ................................................................. 24
Verwendung der SatcoDX-Funktion ..................... 24
Softwareaktualisierung ......................................... 25
Internet-Anschluss nicht verfügbar / DLNA-Modus
funktioniert nicht ................................................... 26
Ungültige Domain ................................................ 26
Anhang A: PC typische Anzeigemodi .................. 27
unterstützte Dateiformate ..................................... 28
Technische Daten ................................................ 33
Lizenzinformationen ............................................. 33
Hinweis zur Konformität........................................ 34
Definition der Begriffe ........................................... 34

Sicherheitsvorkehrungen

Bitte lesen Sie diese Anleitung
vollständig vor der Installation oder
Inbetriebnahme.
Vorbereitung
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile waagrechte
Oberfläche. Halten Sie um das Fernsehgerät
mindestens 10 cm Abstand zu Möbeln etc. ein, um
eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
Vermeiden Sie gefährliche Situationen, indem
Sie keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen.
Verwenden Sie dieses Gerät nur in gemäßigten
Klimabedingungen. Temperatur und Luftfeuchtigkeit
im Betrieb: 5 º C bis 45 º C, 85% rel. Luftfeuchtigkeit
max. (Lüftungsöffnungen nicht blockieren).
Verwendungszweck
D i e s e s G e r ä t d i e n t z u m E m p f a n g u n d z u r
Anzeige von TV-Programmen. Die verschiedenen
A n s c h l u s s m ö g l i c h k e i t e n e r m ö g l i c h e n e i n e
zusätzliche Erweiterung der Empfangs- und
Anzeigequellen. Dieses Gerät ist nur für den
Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet.
Das Gerät dient ausschließlich für den privaten
Gebrauch und darf nicht für industrielle oder
gewerbliche Zwecke verwendet werden. Wir
lehnen prinzipiell jegliche Haftung ab, wenn das
Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird
oder unerlaubte Änderungen daran vorgenommen
wurden. Ein Betrieb des LED -TV-Geräts unter
extremen Umgebungsbedingungen kann zur
Beschädigung des Geräts führen.
WARNHINWEIS: Lassen Sie niemals Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und / oder
Kenntnisse unbeaufsichtigt elektrische Gerät
benutzen!
Kinder können Gefahren nicht richtig erkennen!
Das Verschlucken von Batterien kann tödlich
sein. Bewahren Sie Batterien stets außer
Reichweite von Kindern auf. Wenn eine Batterie
verschluckt wurde, sofort einen Arzt aufsuchen.
Bewahren Sie die Verpackung, z.B. Folien,
außer Reichweite von Kindern auf. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Stromquelle
• Das Gerät darf nur an einer Netzsteckdose mit 220-
240 V Wechselspannung und einer Frequenz von
50 Hz betrieben werden.
Warnung: Lassen Sie das TV-Gerät nicht
im Standby- oder aktiven Modus, wenn Sie
weggehen.
Deutsch - 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis