Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronischer Programmführer (Epg); Programmoptionen; Konnektivitätfunktionen - Dual LE 32RW127 X3C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronischer Programmführer
(EPG)
Einige, aber nicht alle Kanäle senden Informationen
über die laufenden sowie nachfolgenden Sendungen.
Drücken Sie die Taste "
aufzurufen.
Auf/Ab/Links/Rechts: Navigieren EPG.
OK: Anzeigen der Programm.
INFO: Zeigt im Detail Informationen zum ausgewählten
Programm.
GRÜN: Schaltet auf EPG-Zeitplan Auflisten.
GELB: Schaltet auf Timeline Zeitplan EPG.
BLAU: Zeigt die Filteroptionen an.

Programmoptionen

Drücken Sie im Menü EPG die Taste OK, um das
Menü Ereignisoptionen auszuwählen.
Kanal auswählen
Mit dieser Option können Sie im EPG-Menü zum
gewählten Kanal umschalten.
Timer einstellen / löschen
Drücken Sie die Taste OK, nachdem Sie ein
Programm im EPG-Menü ausgewählt haben. Der
Bildschirm Optionen wird dann angezeigt. Wählen
Sie die Option "Timer für Ereignis einstellen" und
drücken Sie die Taste OK. Sie können einen Timer
für zukünftige Programme einstellen. Um eine bereits
eingestellte Timer abzubrechen, markieren Sie das
Programm und drücken Sie die Taste OK. Wählen
Sie dann die Option "Timer löschen". Der Timer
wird gelöscht.
Hinweis: Sie können nicht zwei Timer oder Aufnahmen
für zwei gleichzeitige Sendungen programmieren.
" , um das Menü EPG
Deutsch - 18 -
Konnektivitätfunktionen
Anschluss an ein kabelgebundenes
Netzwerk
Für den Anschluss an ein kabelgebundenes
LAN-Netzwerk, sollten Sie folgende Schritte
durchführen:
• Verbinden Sie das Breitband-ISP-Anschluss
Ethernet-Kabel an den ETHERNET-EINGANG
Ihres Modems.
• Stellen Sie sicher, dass die Nero Media Home
Software auf Ihrem Rechner installiert ist (Für die
DLNA-Funktion). Für weitere Informationen über den
Installationsprozess, siehe Anhang G.
• Danach sollten Sie Ihren PC mit einem der LAN-
Anschlüsse Ihres Modems (z.B. LAN 1) verbinden,
indem Sie ein passendes LAN-Kabel benutzen.
• Verwenden Sie einen anderen LAN-Ausgang des
Modems (z.B. LAN 2), um die Verbindung zu Ihrem
TV zu ermöglichen. Sie können Ihren Fernseher
zu Ihrem LAN hinzuzufügen, indem Sie den LAN-
Anschluss an der Rückseite Ihres Fernsehers mit
dem LAN-Anschluss des Modem's verbinden (wie
unten dargestellt).
Breitband ISP-
Verbindung
• Für den Zugriff und Abspielen der gemeinsam
genutzten Dateien, müssen Sie den Medienbrowser
auswählen. Drücken Sie die Taste „MENU" und
wählen Sie mit den Tasten Links/Rechts und OK
die Registerkarte Medienbrowser. Drücken Sie
die Taste OK, um fortzusetzen. Wählen Sie den
gewünschten Dateityp und drücken Sie die Taste
OK. Um zu gemeinsam genutzten Netzwerk-Dateien
zuzugreifen und diese abzuspielen, müssen Sie
immer den Medienbrowser Bildschirm benutzen.
• PC/HDD/Media Player oder Geräte die DLNA 1.5
kompatibel sind, sollten für höhere Wiedergabe-
Qualitäten mit Kabelverbindung verwendet werden.
Lan (Ethernet-Kabel)
Rückseite des TV-Geräts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis