Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kind Auf Der Sitzerhöhung Sichern - Nuna aace Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
6
Die Rückseite des Kindersitzes MUSS wie
abgebildet eng an der Rückenlehne des
Fahrzeugsitzes anliegen. (17)
Die Vorderseite des Kindersitzes DARF NICHT
über die Vorderkante des Fahrzeugsitzes
hinausragen.
Verwenden Sie den Kindersitz nicht, wenn die
Rückenlehne über Position 2 hinaus eingestellt ist.
(18)
Verbinden Sie den Kindersitz mit den ISOFIX-
Verankerungspunkten im Fahrzeug (siehe ISOFIX-
Verbinder benutzen). Stellen Sie sicher, dass die
Unterseite des Kindersitzes vollflächig auf dem
Fahrzeugsitz aufliegt. (19)-1
!
Passen Sie das Unterteil an, indem Sie den
ISOFIX-Freigabehebel gedrückt halten und den
Sitz auf den gewünschten Winkel einstellen;
siehe dazu (20)-1. Vergewissern Sie sich, dass die
Rückseite des Kindersitzes wie in (20)-2 gezeigt
am Fahrzeugsitz anliegt.
7
Achten Sie beim Entfernen der Kopflehne
des Fahrzeugs darauf, sie an einem sicheren
Ort aufzubewahren. Beachten Sie dazu das
Fahrzeughandbuch.
Kind auf der Sitzerhöhung sichern
Positionieren Sie den Kindersitz sicher an
der Rückseite eines nach vorne gerichteten
55
AACE – Anleitung
Fahrzeugsitzes mit einem Becken-/Schultergurt.
Achten Sie darauf, dass der Rücken Ihres Kindes
flach an der Rückseite des Kindersitzes anliegt.
Führen Sie den Schultergurt durch die in (21)-1
(22) gezeigte Schultergurtführung.
Platzieren Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt
NICHT über den Armlehnen. Er muss unter den
Armlehnen hindurchgeführt werden. (21)-2
Führen Sie den Fahrzeugsicherheitsgurt durch
den Gurtpfad (21), und befestigen Sie ihn im
Gurtschluss. (21)-3
Der Kindersitz kann nicht genutzt werden,
falls der Verschluss (Gurtschloss) des
Fahrzeugsicherheitsgurtes so lang ist, dass der
Kindersitz nicht sicher verankert werden kann.
(21)-4
Der Beckengurt muss tief am Becken angelegt
werden.
Zur Gewährleistung der richtigen Höhe der
Kopfstütze MUSS die Unterkante der Kopfstütze
wie in Abb (22) gezeigt auf einer Höhe mit den
Schultern des Kindes sein.
Der Fahrzeugsicherheitsgurt muss komplett durch
die ROTE Schultergurtführung geführt werden und
darf nicht von der Schulter des Kindes rutschen.
(23)
56
AACE – Anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis