Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch FCS‑320‑TP Serie Schnellinstallationsanleitung Seite 8

Ansaugrauchmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCS‑320‑TP Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
8
de | Installation
Die Standardeinstellung der Lüfterspannung beträgt 6,9 V. In kritischen Bereichen kann die
Lüfterspannung auf 9 V umgeschaltet werden. Dadurch wird die Transportgeschwindigkeit im
Rohrsystem erhöht und bei größeren Rohrlängen eine schnellere Detektion erreicht.
Zum Umschalten auf 9 V ziehen Sie die Brücke JU1 ab.
Lüfterspannung
6,9 V
9 V
X = Stiftpaar gebrückt / O = Stiftpaar offen
Anzahl Detektormodule
Für Grundplatine mit Steckbrücke JU4 siehe Grafik 03, Seite 4 .
Die Anzahl der Detektormodule ist gemäß Version (Steckbrücke JU4 auf Grundplatine)
werkseitig eingestellt.
Modellvariante
FCS-320-TP1
FCS-320-TP2
X = Stiftpaar gebrückt / O = Stiftpaar offen
Montage der Einheit
Hinweis!
Bei der Wahl des Montageorts ist darauf zu achten, dass die Anzeigen des Geräts gut
einsehbar sind.
Beachten Sie bei der Projektierung, dass die Lüfter der Geräte einen Geräuschpegel von
ca. 45 dB(A) erzeugen.
Der Montageort darf nicht im Öffnungsbereich von Türen sein.
Der Luftaustritt des Geräts darf nicht behindert werden. Vor dem Luftaustritt muss
mindestens ein freier Raum von 10 cm sein.
Der Ansaugrauchmelder kann mit der Ansaugvorrichtung nach oben oder unten montiert
werden. Drehen Sie den Gehäusedeckel entsprechend um 180°.
Für die Montage des Geräts siehe Grafik 04, Seite 5 . (1 = horizontale Montage | 2 = vertikale
Montage)
1.
2020.04 | 3 | F.01U.130.927
Ansaugung von unten
Wenn die Luftrückführung nach oben ausgerichtet wird, ist sicherzustellen, dass keine
Fremdkörper oder Tropfwasser in die Luftrückführung gelangen können. Verwenden Sie
dafür ein kurzes, nach unten abgewinkeltes Rohr.
Halterung Typ MT-1
Der Ansaugrauchmelder wird entweder mit der Unterschale direkt an die für die Montage
vorgesehene Wand geschraubt oder mithilfe der Gerätehalterung Typ MT-1 z. B. an
Gestellen montiert.
Markieren Sie zunächst deutlich die Befestigungspunkte an der vorgesehenen
Montageposition des Geräts. Nehmen Sie hierzu ggf. die beiliegende Bohrschablone zur
Hilfe. Für einen sicheren und vibrationsarmen Halt ist das Gerät mit vier Schrauben zu
befestigen.
Quick installation guide
Brücke JU1, Pin-Nr. 1+2
X
O
Anzahl Detektormodule
1 Detektormodul
2 Detektormodule
Conventional aspiration smoke detector
Brücke JU4, Pin-Nr. 1+2
X
O
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fcs-320-tp1Fcs-320-tp2

Inhaltsverzeichnis