Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Und Pflege; Betrieb; Benutzungshinweise; Vor Der Benutzung - MINI MOKA GR-0203 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR-0203:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Stecker abzumontieren und zu
reparieren.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf
dem Typenschild mit der Netzspannung übere-
instimmt, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz
anschließen.
- Das Gerät an ein Stromnetz mit mindestens 10
Ampere schließen.
- Der Stecker des Geräts muss mit dem Steckdo-
sentyp des Stromanschlusses übereinstimmen.
Der Gerätestecker darf unter keinen Umstän-
den modifiziert werden. Keine Adapter für den
Stecker verwenden.
- Der Arbeitsplatz soll sauber und gut beleuchtet
sein. In unordentlichen und dunklen Zonen kann
es zu Unfällen kommen.
- Das Gerät nicht auf heiβe Oberflächen sowie
Kochplatten, Gasbrenner, Ofen oder Ähnliches
stellen.
- Stellen Sie das Gerät nicht in einen Backofen
oder Ähnliches.
- Das Gerät von Kindern und Neugierigen fern
halten, solange Sie es verwenden.
- Das Gerät muss auf einer ebenen und standfes-
ten Oberfläche aufgestellt und benutzt werden.
- Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektris-
chem Kabel oder Stecker verwendet werden.
- Sollte ein Teil der Geräteverkleidung beschädigt
sein, unterbrechen Sie umgehend den Netzans-
chluss, um eventuelle elektrische Schläge zu
vermeiden.
- Das Gerät nicht benutzen, wenn es herunter-
gefallen ist, sichtbare Schäden aufweist oder
undicht ist.
- Nicht mit Gewalt am elektrischen Anschlusska-
bel ziehen. Benutzen Sie das elektrische Kabel
nicht zum Anheben oder Transportieren des
Geräts. Den Stecker nicht am Kabel aus der
Dose ziehen.
- Das Anschlusskabel nicht um das Gerät wickeln.
- Überprüfen Sie das elektrische Verbindungs-
kabel. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko von elektrischen Schlägen.
- Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im
Außenbereich geeignet.
- Das Netzkabel ist regelmäßig auf Schäden zu
prüfen. Bei beschädigtem Kabel darf das Gerät
nicht verwendet werden.
- Das Gerät nicht im Freien benutzen oder au-
fbewahren.
- Das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit
aussetzen. Wasser, das eventuell in das Gerät
gelangt, erhöht die Elektroschockgefahr.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
- Treffen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um
ein unbeabsichtigtes Inbetriebsetzen des Geräts
zu verhindern.

BENUTZUNG UND PFLEGE:

- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig abwickeln.
- Gerät nicht benutzen, wenn Zubehör oder Er-
satzteile nicht richtig angebracht sind.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/
Ausschalter nicht funktioniert.
- Das Gerät nicht bewegen, während es in Betrieb ist.
- Betriebskapazität des Geräts nicht überbeans-
pruchen.
- Dieses Gerät ist ausschließlich für den häusli-
chen Gebrauch ausgelegt, nicht für den profes-
sionellen oder gewerblichen Einsatz.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Rei-
chweite von Kindern und/oder Behinderten auf.
- Halten Sie das Gerät in gutem Zustand.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile nicht
ausgerichtet oder verklemmt sind, ob beschä-
digte Teile oder andere Bedingungen vorliegen,
die den Betrieb des Geräts allenfalls behindern
können.
- Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen
und ohne Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch
Energie und verlängern die Gebrauchsdauer
des Gerätes.

BETRIEB:

- Achten Sie darauf, dass Reparaturen am Gerät
nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
Wenn Sie Betriebsmittel / Ersatzteile benötigen,
dürfen diese nur Originalteile sein.
- WARNUNG: Wenn das Gerät nicht gemäß
diesen Anleitungen gereinigt wird, kann ein
Brandrisiko entstehen.
- Unsachgemäße Verwendung bzw. Nichteinhal-
tung der Gebrauchsanweisung kann Gefahren
zur Folge haben und führt zum Erlöschen der
Garantieansprüche sowie der Haftung des
Herstellers.

BENUTZUNGSHINWEISE

VOR DER BENUTZUNG:

- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Ver-
packungsmaterial des Produkts entfernt haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis