Handbuch
GPS-Status
Die Grundlage einer jeden Navigation ist die ausreichende Abdeckung durch Satelliten zur
kontinuierlichen Bestimmung Ihres Aufenthaltsortes mit Hilfe eines GPS (Global Positioning
System)-Signals. Wie Sie den GPS-Status Ihres Gerätes überprüfen erfahren Sie im Kapitel
2.8.3.2.
Hinweis: Es kann beim ersten Einschalten des Gerätes einige Minuten dauern bis die GPS-
Position erkannt wird. Bei wiederholtem Anschalten des Gerätes wird Ihre Position schneller
erkannt.
Sollten Sie versehentlich eine Abbiegung verpassen oder in eine falsche Straße einfahren,
wird automatisch eine neue Route berechnet. Sie werden sicher mittels Sprachansagen und
Anzeige Ihrer Position, sowie der zu fahrenden Strecke zum gewünschten Ziel geführt.
Sie befinden sich automatisch im Modus freies Fahren, sofern Sie kein Ziel ansteuern oder
sich nicht im Simulationsmodus befinden. Auch wenn Sie kein bestimmtes Ziel ansteuern
und einfach die Gegend erkunden möchten, können Sie sich so über den Navigationsscreen
kontinuierlich Ihre aktuelle Position anzeigen lassen.
Eine Navigation bzw. Simulation beenden Sie im Hauptmenü durch Antippen der
Schaltfläche Route löschen.
2.2
Hauptmenü im Auto-Modus
Über das Hauptmenü haben Sie Zugriff auf die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes, die
in den folgenden Kapiteln nacheinander erklärt werden. Um von der Kartenansicht zum
Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf
zurückzukehren, tippen Sie auf Karte.
2.3
Zieleingabe
In der Zieleingabe haben Sie die Möglichkeit, ein beliebiges
Ziel einzugeben, um dorthin geführt zu werden. Dafür
stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung,
die nun nacheinander erklärt werden.
Benutzerhandbuch Falk IBEX Cross
. Um dann wieder in die Kartenansicht
65