Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montwill M1 tricolour Bedienungsanleitung Seite 16

Gleichstrom-/gleichspannungssignale 0-20 ma, 4-20 ma, 0-10 vdc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M1 tricolour:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Einstellen der Anzeige
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Schaltpunktauswahl,
:
Default:
Über den Grenzwert lässt sich entweder Schaltpunkt S1 (=
) oder Schaltpunkt
2 (=
) aktivieren. Wirken mehrere Grenzwerte auf den gleichen Schaltpunkt,
entspricht das einer Oder-Funktion, d.h. die erste anstehende Grenzwertverletz-
ung setzt den Ausgang. Zusätzlich lässt sich ein Wischerkontakt
(1 sec) auf
Schaltpunkt S1 oder
(1 sec) auf Schaltpunkt S2 bei einer Grenzwertverletz-
ung ausgeben. Möchte man eine Quittierung der Schaltpunkte über die Richtungs-
tasten muss unter
(Relais 1) oder
(Relais 2) ausgewählt werden. Mit der
Anwahl von
sind die Schaltpunkte deaktiviert.
Grenzwerte / Limits,
Default:
Zu allen Grenzwerten lassen sich unterschiedliche Werte parametrieren. Dabei
werden die Parameter für jeden Grenzwert hintereinander abgefragt.
Hysterese für Grenzwerte,
Default:
Für jeden Grenzwert existiert eine Hysteresefunktion, die je nach Einstellung auf
eine Grenzwertunterschreitung / Grenzwertüberschreitung reagiert.
Funktion für Grenzwertunterschreitung / Grenzwertüberschreitung,
:
Default:
Die Grenzwertunterschreitung wird mit
(für LOW = unterer Grenzwert) und
(für HIGH = oberer Grenzwert) ausgewählt. Abgeleitet von „lower limit" =
unterer Grenzwert und „higher limit" = oberer Grenzwert. Ist z.B. Grenzwert 1 auf
eine Schaltschwelle von 100 und mit Funktion
belegt, wird bei Erreichen der
Schaltschwelle der Alarm aktiviert. Ist der Grenzwert
zugeordnet wird bei
Unterschreitung der Schaltschwelle ein Alarm ausgelöst.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis