Seite 28
Lieferanten. www.evolutionpowertools.com Glückwunsch zum Kauf einer Maschine (1.4) von Evolution Power Tools. Bitte füllen Sie Ihre Produktregistrierung online wie es in der A4- Broschüre zur Online-Garantieregistrierung erklärt ist, die dieser Maschine beiliegt. Sie können auch den QR-Code, der sich auf der A4-Broschüre befindet, mit einem Smartphone scannen.
Seite 29
www.evolutionpowertools.com MASCHINENSPEZIFIKATIONEN MASCHINE METRISCH BRITISCHE EINHEITEN Moteur (UK/EU) 220-240v ~ 50/60Hz 1300 W (S1) 6,5 A 1500 W (S6 40%) Tischabmessungen 583 x 901mm 23 x 35-1/2” Spaltkeildicke 1.8 mm 5/64” Leerlaufdrehzahl 3250 min 3250 rpm Gewicht 20.14kg 44.4lbs SCHNITTLEISTUNG METRISCH BRITISCHE EINHEITEN...
Warn- und/oder Hinweisschilder auf, wenn eines der Symptome auftaucht. fehlen oder beschädigt sind. Für Ersatzaufkleber wenden Sie sich bitte an Evolution Power Tools. • Die Messung und Beurteilung der Hinweis: Alle oder einige der Symbole auf der Aussetzung eines Menschen gegenüber handübertragenen Vibrationen am...
Ampere entwickelt. Verwenden Sie nur Zubehör, das für die Verwendung in dieser Maschine entwickelt Hertz wurde und/oder solches, das speziell dafür empfohlen wird von Evolution Power Tools Drehzahl Ltd. Wechselstrom Wenn diese Maschine mit einem geeigneten Sägeblatt ausgerüstet ist, kann diese Maschine...
www.evolutionpowertools.com in der sich entflammbare Flüssigkeiten, werden, die vom Hersteller oder seinem Gase oder Stäube befinden. Kundendienstvertreter erhältlich sind. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe VERWENDUNG IM FREIEN entzünden können. (1.15) c) Halten Sie Kinder und andere WARNUNG: Bei einer Verwendung im Freien sollte Personen während der Benutzung eines dieses Werkzeug zu Ihrem Schutz nicht Regen...
Seite 33
www.evolutionpowertools.com sind oder unter dem Einfluss von Drogen, repariert werden. c) Trennen Sie das Elektrowerkzeug Alkohol oder Medikamenten stehen. von der Steckdose bzw. nehmen Sie den Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch eines Elektrowerkzeugs kann zu schweren Akku aus dem Elektrowerkzeug, bevor Sie Verletzungen führen.
Seite 34
www.evolutionpowertools.com Blei enthält, ersuchen Sie um fachkundigen Rat. Verletzungsrisiko zu verringern. c) Befestigen Sie die Schutzvorrichtung Farbe auf Bleibasis sollte nur von einem Fachmann unmittelbar nach Abschluss des Schnitts entfernt werden uns Sie sollten nicht versuchen, erneut (wie Falz-, Nut- oder Neuschnitte), sie selbst zu entfernen.
Seite 35
www.evolutionpowertools.com Sie den Parallelanschlag nicht als zum Stillstand des Motors führen. Längenanschlag beim Querschneiden mit k) Entfernen Sie keine Stücke von der Gehrungsanzeige. Die gleichzeitige Schnittmaterial, während die Säge läuft. Führung des Werkstücks mit dem Das Material kann zwischen dem Anschlag oder Parallelanschlag und der Gehrungsanzeige innerhalb des Sägeblattschutzes eingeschlossen erhöht die Wahrscheinlichkeit von...
Seite 36
www.evolutionpowertools.com dem Sägeblattschutz vornehmen und ausgerichteter Anschlag drückt das Werkstück wenn die Maschine unbeaufsichtigt bleibt. gegen das Sägeblatt und führt zu Ausschlagen. e) Verwenden Sie einen Druckkamm, um das Durch Vorsichtsmaßnahmen können Unfälle Werkstück am Tisch entlangzuführen, vermieden werden. und einen Anschlag für Teilschnitte b) Lassen Sie die Tischsäge niemals wie Falz-, Nut- oder Neuschnitte.
1 Beutel mente Assorted fixings 1 Bag Spaltkeil (4.3) WEITERES ZUBEHÖR Zusätzlich zu den mit dieser Maschine mitgelieferten Standardpositionen sind auch folgende Zubehörteile im Evolution Online-Shop unter www.evolutionpowertools.com oder von Ihrem Händler vor Ort erhältlich (4.4) Beschreibung Teile-Nr. Vielzwecksägeblatt FURYBLADE255MULTI Holzsägeblatt...
Seite 39
www.evolutionpowertools.com WHAT’S IN THE BOX A. SCHWARZE ECKFÜSSE K. GEHRUNGSLEHRE (MIT PRÄGUNG A) B. QUERSTREBEN L. ANSCHLAGSCHIENE 2 Stück (MIT PRÄGUNG B) C. QUERSTREBEN (MIT PRÄGUNG C) M. ANSCHLAGSCHIENEN- D. HINTERE KONSOLENKLEMMEN VERBINDUNGSZUNGE E. GUMMIFÜSSE N. SECHSKANTSCHRAUBE x 28 F. SEITLICHE O.
www.evolutionpowertools.com MONTAGE Hinweis: Für diesen Vorgang ist es sehr hilfreich, sich die Bilder einer montierten Maschine wie auf der Übersichtsseite der Maschine genau anzusehen. DAS GESTELL Vier Eckfüße (A) (mit Prägung A) und vier Querstreben (B+C) bilden die Hauptkomponenten des Gestells. Abb.
www.evolutionpowertools.com Ziehen Sie zu diesem Zeitpunkt die Schrauben wieder nur handfest an. • Befestigen Sie die seitlichen Querstreben (C) an den Eckfüßen (Abb. 5) genauso wie die vorderen und hinteren Querstreben angebracht wurden. • Drücken Sie die Gummifüße (E) auf die Unterseite der einzelnen Schenkel.
www.evolutionpowertools.com • Entfernen Sie vorsichtig die entsprechende Maschinenschraube oben aus dem Eckfuß. • Setzen Sie die Maschinenschraube durch das Ende der Stützstrebe ein und befestigen Sie die Maschinenschraube wieder am Maschinenhauptteil. (Abb. 9) Verwenden Sie ein Lineal oder ähnliches über den Tisch und die Verlängerungsplatte, um die Ausrichtung zu prüfen.
www.evolutionpowertools.com • Positionieren Sie den Längsanschlag (J) in der Anschlagschiene rechts vom Sägeblatt. • Heben Sie das Sägeblatt an (siehe HEBEN/SENKEN DES SÄGEBLATTS auf Seite 46). • Schieben Sie den Längsanschlag entlang der Anschlagschiene bis er am Angehobenen Sägeblatt anliegt. •...
www.evolutionpowertools.com Winkelmesserfuß der Schlittengehrungslehre durch zwei Maschinenschrauben und Flügelmuttern gehalten. Die Antiprellvorrichtung (I) kann im Sockel des Fußes der Schlittengehrungslehre angebracht werden. (Abb. 15) Ein Drehen des Verriegelungsgriffs gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 16) ermöglicht die Einstellung des Winkels der Gehrungslehre. Verwenden Sie die Skala des Winkelmessers und den Zeiger und stellen Sie die Lehre auf den gewünschten Winkel ein.
Seite 45
Rückseite des Hauptteils der Maschine an. (Abb. 22) Hinweis: Der ‚freie‘ Anschluss des T-Stücks kann zum Anschluss eines Werkstatt-Staubabsauggeräts an diese Maschine von Evolution verwendet werden. Wenn so ein Gerät an diese Tischsäge angeschlossen ist, befolgen Sie die Anweisungen des Lieferanten/Herstellers des Staubabsauggeräts.
www.evolutionpowertools.com BETRIEB EIN-/AUS-SICHERHEITSSCHALTER WARNUNG: Stellen Sie vor Betätigung des Schalters sicher, dass der Sägeblattschutz richtig montiert ist und einwandfrei funktioniert. • Drücken Sie die Taste ‚ON‘ zum Starten der Maschine. • Drücken Sie die Taste ‚OFF‘ zum Stoppen der Maschine. (Abb.
www.evolutionpowertools.com • Drücken Sie das Zweifunktions-Handrad hinein und stellen Sie sicher, dass der Zahn in die Zahnstange einrastet. • Drehen Sie das Handrad, um das Sägeblatt zu kippen. Hinweis: Eine Winkelmesserskala und ein Zeiger (Abb. 27) sind sichtbar damit der Bediener schnell das Blatt auf den gewünschten Winkel einstellen kann.
Seite 48
www.evolutionpowertools.com Hinweis: Wenn die Maschine nicht in Gebrauch ist, verfügt der Parallelanschlag über einen speziellen Stauraum auf der linken Seite des Maschinengehäuses (Abb. 29). Lösen Sie die Flügelmuttern und schieben Sie den Parallelanschlaggrund in die Mitte der Frontplatte des Parallelanschlags und sichern Sie ihn. Suchen Sie die Montagehalterungen auf der linken Seite des Maschinengehäuses und drücken Sie die überstehenden Enden der Frontplatte in die Halterungen.
www.evolutionpowertools.com sicherzustellen, dass die Gehrungslehre wirklich am Sägeblatt und Sägeblattschutz ohne Berührung vorbei gleitet. ANTIPRELLVORRICHTUNG Hinweis: Beim Schneiden von dünnem Blech oder ähnlichem kann die Antiprellvorrichtung hilfreich verwendet werden. (Abb. 33) Setzen Sie die Antiprellvorrichtung in den Sockel in der Gehrungslehre ein.
www.evolutionpowertools.com QUERSCHNEIDEN Stellen Sie die Gehrungslehre auf 0° und arretieren Sie sie mit dem vertikalen Griff. Positionieren Sie sie in der gewünschten ‘T’-Nut und stellen Sie die Anschlagplatte der Gehrungslehre wie zuvor beschrieben ein. Halten Sie das zu schneidende Material gegen die Anschlagplatte der Gehrungslehre (Abb.36).
Seite 51
www.evolutionpowertools.com • Stellen Sie die Anschlagplatte des Längsanschlags ein und richten Sie sie mit der Vorderseite des Sägeblatts aus. (Abb. 39) Diese Einstellung erfordert einen Freiraum für das Material beim Passieren des Sägeblatts. Er ermöglicht, dass sich das geschnittene Material zur Seite weg vom Sägeblatt bewegt mit der geringen Gefahr, dass ein Fressen oder Rückschlagen auftreten kann.
www.evolutionpowertools.com Wenn die Breite beim Längsschneiden mehr als 300 mm beträgt und vorsichtig vorgegangen wird, können beide Hände zum Führen/Zuführen des Materials durch die Säge verwendet werden Die linke Hand des Bedieners befindet sich dabei links vom Sägeblatt. Die rechte Hand des Bedieners befindet sich nahe am Längsanschlag rechts vom Sägeblatt.
Seite 53
Techniker durch ein originales Ersatzteil ersetzen, wenn er verschlissen oder beschädigt ist. Hinweis: Verwenden Sie nur einen originalen Evolution Spaltkeil da dieser ein für diese Maschine zweckbestimmtes Bauteil ist. Nicht originale Teile können gefährlich sein. Kontaktieren Sie die Helpline wenn...
Hinweis: Wenn der Handgriff beschädigt wird, ist er zu Abb. 47 ersetzen. Wenn der Bediener seinen eigenen Handgriff anfertigt, empfehlen wir, dass er sich ein Beispiel am mitgelieferten nimmt. Ersatzhandgriffe sind erhältlich von Evolution Power Tools. (6.4) UMWELTSCHUTZ Elektroabfälle sollten nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
EN ISO 17050-1:2004 Der Hersteller des von dieser Erklärung behandelten Produkts ist: UK: Evolution Power Tools Ltd. Venture One, Longacre Close, Holbrook Industrial Estate, Sheffield, S20 3FR. FR: Evolution Power Tools SAS. 61 Avenue Lafontaine, 33560, Carbon-Blanc, Bordeaux, France.