Abstellen des Alarms
EinstellungderSpeicher-undderFernab-
stellfunktionen
DerMonteurhatdieEinstellungenderSpeicher-
undFernabstellfunktionen,dieimÜberwachungs-
bereichdieserZentraleliegen,indieseTabelle
einzutragen:
Speicherfunktioninden
Bereichen1–5
Speicherfunktioninden
Bereichen6–10
Fernabstellfunktioninden
Bereichen1–5
FernabstellfunktionindenBereichen
6–10
WenndieSpeicherfunktionnichteingestellt(OFF)
ist,wirdnachAbstellungdesAlarmsmitFern-
abstelltasterautomatischderÜberwachungszu-
standindemBereichhergestellt.
WenndieSpeicherfunktioneingestellt(ON)ist,
speichertdieZentraledenAlarmdesBereichs,
dererstwiedernachBetätigendesAbstelltas-
tersderZentraleindenÜberwachungszustand
zurückkehrt.
WenndieSpeicher-undFernabstellfunktion
eingestellt(ON)sind,speichertdieZentraleden
AlarmdesBereiches,dererstwiedernach
BetätigeneinesseparatenFernabstelltastersin
denÜberwachungszustandzurückkehrt.
Speicherfunktionaktiviert(ON)
BeiBetätigungdesAbstelltastersderZentrale:
• DieSignalleuchtedesÜberwachungsbereichs
erlischt.
• DasakustischeSignalverstummt.
• DieZusatzgerätewerdenaußerFunktion
gesetzt.
• DieSignalleuchtenderRuftastererlöschen.
• DerÜberwachungszustanddesBereichswird
wiederhergestellt.
Wichtige Anmerkung: Wenn der Alarm nach
Betätigen des Abstelltasters nicht erlischt,
leuchtet die Signalleuchte des Überwa-
chungsbereichs weiter. Der Überwachungs-
zustand des Bereichs wird erst nach dem
Ausschalten des Alarms wieder hergestellt.
Wenn es keinen Alarm in Überwachunsbe-
reich gibt, handelt es sich um eine Störung.
Siehe „Störungen" (S. 6).
Rufanlagen | 03.2012
Speicher-undFernabstellfunktionakti-
viert(ON)
WennSiedenAbstelltasterderZentralebetätigen:
• DasakustischeSignalverstummt.
• DieZusatzgerätewerdenaußerFunktionge-
setzt.
WennSiedengetrenntenFernabstelltaster
betätigen:
ON
OFF
• DieSignalleuchtedesÜberwachungsbereichs
erlischt.
• DasakustischeSignalverstummtunddie
ZusatzgerätewerdenaußerFunktiongesetzt,
wenneskeineanderenÜberwachungs b ereiche
imAlarmzustandgibt.
• DieSignalleuchtenderRuftastererlöschen.
• DieSignalleuchtenderFernabstelltaster
erlöschen.
• DerBereichgehtindenÜberwachungszustand
über.
Wichtige Anmerkung: Wenn der Alarm nach
Betätigen des Fernabstelltasters nicht
erlischt, leuchten die Signal leuchten des
Überwachunsbereichs und der Fernabstell-
taster weiter.
Der Überwachungszustand des Bereichs
wird erst nach dem Ausschalten des Alarms
wieder hergestellt. Wenn es keinen Alarm im
Überwachunsbereich gibt, handelt es sich
um eine Störung. Siehe „Störungen" (S. 6).
Speicherfunktionnichtaktiviert(OFF)
WennSiedenAbstelltasterderZentralebetätigen:
• DasakustischeSignalverstummt.
• DieZusatzgerätewerdenaußerFunktiongesetzt.
NachBeendigungdesAlarms:
• DieSignalleuchtedesÜberwachungsbereichs
erlischt.
• DasakustischeSignalverstummtunddie
ZusatzgerätewerdenaußerFunktiongesetzt,
wenneskeineanderenÜberwachungs b ereiche
imAlarmzustandgibt.
• DerBereichgehtindenÜberwachungszustand
über.
Wichtige Anmerkung: Wenn die Zentra-
le ohne Alarm in Überwachunsbereichen
weiter alarmiert, handelt es sich um eine
Störung. Siehe „Störungen" (S. 6).
WenndieSpeicherfunktionnichtaktiviertist,kann
dieFernabstellfunktionnichtbenutztwerden.
Handbuch ELSO SIGMA
5