Seite 1
XTR-PRO-DV XTR-ALTIMA A2L LIQUID & VAPOUR REFRIGERANT RECOVERY Safety Instructions & Operation Manual Instructions de sécurité et notice d’utilisation Sicherheitsanweisungen und Bedienungsanleitung Instrucciones de seguridad y manual de funcionamiento Istruzioni di sicurezza e manuale d’uso Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 44
Unfälle zu vermeiden. EPA-ZERTIFIZIERUNG: Der JAVAC XTR-PRO und der XTR-ALTIMA A2L sind von der EPA (US-Umweltschutzbehörde) gemäß Paragraf 608 des Clean Air Act (US-Gesetz zur Reinhaltung der Luft) zertifizierte Geräte. Sie wurden auf unabhängiger Basis geprüft, wobei bestätigt wurde, dass sie die vom Air-Conditioning &...
Seite 45
Änderung der Einrichtung die Wahrscheinlichkeit eines Austritts des Kältemittels in die Atmosphäre zu verringern. VERANTWORTLICHKEIT: JAVAC-Kältemittelabsaugstationen dürfen nur von qualifizierten Technikern bedient werden, die ordnungsgemäß in der Pflege und im Gebrauch solcher Geräte und der Rückgewinnung geschult wurden. Der Gebrauch dieses Geräts von unqualifiziertem Personal ist potenziell gefährlich und ist nicht gestattet.
Gebrauch des XTRC2DVUK im Umgang mit Kältemitteln geschult und dafür qualifiziert sein. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihren lokalen Richtlinien und Gesetzen. KOMPONENTEN UND ZUBEHÖRTEILE JAVAC bietet eine komplette Produktpallette an Ersatzteilen an. Dazu besuchen Sie unsere Website jawac.co.uk oder kontatkieren Sie Ihren lokalen Distributoren für weitere Informationen. Downloaded from www.Manualslib.com...
1.3 ACHTUNG: ORDNUNGSGEMÄSSE NUTZUNG DER SPANNUNGSWAHLFUNKTION Dieses Gerät ist mit einem Spannungswahl-Kompressor ausgestattet. Die Spannung reicht von 115 Volt bis 230 V 50/60 Hz. Bitte beachten Sie, dass das Gerät schwer beschädigt wird, wenn sich der Spannungswahlschalter nicht in der richtigen Position befindet. 1.4 Befindet sich der Schalter in dieser Position, ist er auf 115 Volt 50/60 Hz eingestellt.
2.6 FÜHREN SIE DIE LECKSUCHE nur gemäß der empfohlenen Praxis durch. Verwenden Sie für beste Ergebnisse nur einen Kältemitteldetektor wie den JAVAC D-TEK oder den TEKMate. VERWENDEN SIE FÜR DIESEN PROZESS NIE SAUERSTOFF, da dadurch beim Vorhandensein von Öl und Druck ein explosionsfähiges Gemisch entstehen kann.
Kältesystems eindringt. Stellen Sie sicher, dass Lecksuche, Rückgewinnung, Reparatur und Wiederauffüllung eines Systems sorgfältig durchgeführt werden, um ein Eindringen von Feuchtigkeit in das System zu verhindern. Verwenden Sie immer eine hochwertige Vakuumpumpe wie die JAVAC Shark/Deluxe, um sicherzustellen, dass das System vollständig entfeuchtet ist. Zudem sollte ein elektronisches Totaldruckmessgerät wie das Acravac zur Überwachung des Drucks verwendet...
4.0 EIGENSCHAFTEN 4.1 Mit den hochwertigsten Komponenten konstruiert und in einem nach ISO 9001 zertifizierten Werk hergestellt. 4.2 Die JAVAC XTR-PRO-DV und XTR-ALTIMA A2L Kältemittelabsaugstationen verwenden eine neue ölfreie Kompressortechnologie, die flüssigkeitsbeständig und pflegeleichter ist, da sie kein Einlassventil besitzt.
5.0 EINSTELLUNG UND BETRIEB 5.1 ERSTE SCHRITTE 5.1.1 ACHTUNG: Dieses Gerät darf nur von Personal bedient werden, das ordnungsgemäß im Gebrauch und Betrieb von Kältesystemen, Kältemitteln und Wartungsgeräten geschult wurde. Das Nichtbefolgen der ordnungsgemäßen Sicherheitshinweise kann zu Verletzungen oder Tod führen. 5.1.2 ACHTUNG: Lesen Sie den gesamten Inhalt dieses Handbuchs, bevor Sie versuchen, die Kältemittelabsaugstation im tatsächlichen Betrieb einzusetzen.
FLÜSSIGKEIT DAMPF FILTER KÄLTEMITTELFLASCHE CT-OFD SYSTEM WAAGE FLÜSSIGKEIT EINSTELLUNG FÜR DIE NORMALE KÄLTEMITTEL-RÜCKGEWINNUNG RÜCKGEWINNUNGSGERÄT RÜCKGEWINNUNGSGERÄT VENTILPOSITIONEN WÄHREND DER NORMALEN ABSAUGUNG FLÜSSIGKEIT FLÜSSIGKEIT DAMPF PURGE RECOVER OPEN FILTER KÄLTEMITTELFLASCHE CLOSE KÄLTEMITTELFLASCHE DAMPF CT-OFD SYSTEM OPEN PURGE CLOSE OPEN WAAGE WAAGE SYSTE FLÜSSIGKEIT FLÜSSIGKEIT 5.2.2 Schalten Sie die Stromversorgung der abzusaugenden Anlage aus.
5.2.8 BEENDEN Sie die RÜCKGEWINNUNG. 5.2.8.1 SCHLIESSEN SIE die Flüssigkeits- und Dampfventile an den Manometern der Verteilerstation. 5.2.8.2 SCHLIESSEN Sie das Ventil INLET (EINLASS) (V1) oder des XTR-PRO-DV. 5.2.8.3 Schalten Sie die das Gerät AUS. 5.2.8.4 Es empfiehlt sich, die Kältemittelabsaugstation nach jedem Einsatz zu entleeren. Siehe Abschnitt 5.3 dieses Handbuchs.
5.4 PUSH-PULL-BETRIEB 5.4.1 Die PUSH-PULL-Methode wird genutzt, um eine große Menge flüssigen Kältemittels vom abzusaugenden System in die Kältemittelflasche zu pumpen, ohne es durch den Kompressor zu leiten. Diese Methode eignet sich nur, wenn bekannt ist, dass sich mehr als 7 kg Flüssigkeit im System befinden und diese leicht isoliert werden kann.
5.0 EINSTELLUNG UND BETRIEB 5.5 KÜHLUNG DER KÄLTEMITTELFLASCHE 5.5.1 Das Absauggerät kann dazu verwendet werden, die Kältemittelflasche VORZUKÜHLEN (oder zu UNTERKÜHLEN), wenn der Druck in der Kältemittelflasche zu hoch ist, um die Rückgewinnung vollständig durchzuführen. Das kann beim Arbeiten mit bestimmten Kältemitteln mit einem hohen Dampfdruck bei hohen Umgebungstemperaturen der Fall sein.
5.6 BESONDERE BEDIENHINWEISE 5.6.1 Wird der Hochdruckschutz bei normalem Betrieb ausgelöst, startet das Gerät automatisch neu, wenn der Druck unter ca. 2500 kPa (ca. 25 bar) fällt. 5.6.2 Ist der automatische Druckregelkreis installiert und wird der Hochdruckschutz ausgelöst, muss das Gerät AUS- und wieder EINGESCHALTET werden, damit der Kompressor wieder startet. Wird der Hochdruckschutz ausgelöst, leuchtet die Signalleuchte „Hochdruck-Abschaltung“...
6.0 ZUGELASSENES ZUBEHÖR Um eine optimale Leistung sicherzustellen, ist für die XTR-PRO-DV und XTR-ALTIMA A2L Kältemittelabsaugstationen geeignetes Zubehör erforderlich. Die folgenden Teile wurden speziell ausgewählt, um die Erfüllung der Sicherheits- und Betriebsanforderungen sicherzustellen. Konsultieren Sie Ihren Großhändler, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Auswahl treffen.
CYLINDER WITH LIQUID CT-OFD SCALE 7.0 WARTUNG VERY VALVE POSITIONS DURING PURGE OPERATION VALVE POSITIONS FOR P 7.1 Bei ordnungsgemäßer Pflege bietet Ihnen Ihre Kältemittelabsaugstation einen zuverlässigen und langjährigen Dienst. Die tatsächlichen Wartungsanforderungen sind minimal aber wichtig. OVER PURGE RECOVER PURGE 7.2 Halten Sie das Gerät sauber, indem Sie es mit einem feuchten Tuch abwischen, um Schmutz, Öl usw.
8.0 FEHLERBEHEBUNG PROBLEM URSACHE MASSNAHME GERÄT STARTET NICHT – • Netzkabel nicht • Netzkabel anschließen KOMPRESSOR STARTET angeschlossen NICHT, NETZSCHALTER • Keine Spannung an der • Spannung am Einsatzort LEUCHTET NICHT Steckdose / falsche überprüfen Spannung KOMPRESSOR STARTET • Schutzschalter ausgelöst •...
PROBLEM URSACHE MASSNAHME OMPRESSOR HÄLT • Dampfdruck des Kältemittels • Temperatur in UNREGELMÄSSIG AN in der Kältemittelflasche ist Kältemittelflasche reduzieren nahe am Ausschaltdruck des Hochdruckschalters GERÄT ÜBERHITZT Überdruck durch: • Hohe Umgebungstemperatur • Temperatur in Kältemittelflasche reduzieren • Drosselung im •...
9.1 WARTUNG 9.1.1 WECHSELN SIE KEINE dieser Komponenten aus, da sonst die Sicherheit des Geräts beeinträchtigt wird. Alle Wartungsarbeiten müssen in einem von JAVAC zugelassenen Werk erfolgen, damit die Sicherheitseinstufung und ggf. die Garantie erhalten bleiben. 9.1.2 Technische Unterstützung und Service-Informationen erhalten Sie vom Unternehmen, bei dem Sie Ihre Kältemittelabsaugstation gekauft haben.
11.1 JAVAC gewährt, dass Ihre XTR-PRO-DV und XTR-ALTIMA A2L Kältemittelabsaugstationen für einen Zeitraum von ein Jahren ab dem Kaufdatum frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. JAVAC gewährt keine Garantie für Geräte, die durch unsachgemäße Verwendung, fahrlässige Handhabung oder einen Unfall beschädigt wurden oder von jemand anderem als JAVAC repariert oder verändert wurden.
ändern. Diese Überarbeitungen geben dem Käufer kein Recht auf die entsprechenden Änderungen, Verbesserungen, Ergänzungen oder Auswechselung für vorher gekaufte Geräte. 11.5 JAVAC übernimmt keine Haftung, die über den an JAVAC für das Gerät gezahlten Preis plus die im Voraus bezahlten Transportkosten hinausgeht. JAVAC haftet nicht für zufällige oder Folgeschäden.
Seite 107
NOTES Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...