Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
7. Entwässerung
Wassertank-Alarmfunktion voll.
Der interne Wasserbehälter der Klimaanlage verfügt über einen Wasserstands-Sicher-
heitsschalter, der den Wasserstand regelt. Wenn die erwartete Höhe erreicht ist, leuchtet
die Tankfüllanzeige auf. (Wenn die Wasserpumpe beschädigt ist und der Tank voll ist, zie-
hen Sie bitte den Stopfen vom Boden des Geräts ab, damit das gesamte Wasser abfließt.)
Kontinuierliche Entwässerung
– Wenn Sie dieses Gerät längere Zeit nicht benutzen möchten, entfernen Sie den Gum-
mistopfen aus der Ablassöffnung unten am Gerät und schließen Sie einen Ablasss-
chlauch an die untere Befestigungshalterung an. Das Wasser im Tank läuft ab.
– Sie können das Wasser wie im vorherigen Fall ablassen, wenn sich das Gerät im
HEAT-Modus befindet.
– Wenn die Wasserpumpe beschädigt ist, kann eine kontinuierliche Entwässerung
verwendet werden. Auf diese Weise wird die Pumpe nicht aktiviert. Das Gerät funktio-
niert einwandfrei.
– Wenn die Wasserpumpe beschädigt ist, kann auch eine intermittierende Entwässerung
verwendet werden. Wenn die Tankfüllanzeige aufleuchtet, schließen Sie einen Ablasss-
chlauch an die untere Befestigungsklemme an, damit das gesamte Wasser abfließt.
Das Gerät funktioniert einwandfrei.

7. Installation

1. Installation:
– Die Klimaanlage muss auf einer ebenen und widerstandsfähigen Fläche installiert werden,
die mindestens 30 cm um das Gerät herum leer ist, damit nichts den Luftauslass blockiert.
(Siehe Abb. 3)
– Es sollte nicht an einem Ort wie einem Wäschebereich installiert werden.
– Die Verkabelung der Stecker muss den örtlichen Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
Fig. 3
94

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis