Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Predator S20PLUS Gebrauchsanweisung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
sie mit Kältemittel füllen.
• Überprüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen vor der Inbetriebnahme.
b) Wartung
• Das tragbare Gerät wird im Freien oder in einer Werkstatt repariert, die speziell für
die Wartung von Geräten mit brennbaren Kältemitteln ausgestattet ist.
• Sie müssen sicherstellen, dass die Belüftung an der Reparaturstelle ausreichend ist.
• Bitte beachten Sie, dass eine Fehlfunktion des Geräts durch Kältemittelverlust und
möglicherweise ein Leck verursacht wird.
• Kondensatoren entladen, damit keine Funken springen; Beachten Sie, dass die
Standardprozedur zum Kurzschließen der Kondensatoranschlüsse normalerweise
Funken erzeugt.
• Bauen Sie die Gehäuse wieder korrekt zusammen. Wenn die Dichtungen verschlis-
sen sind, ersetzen Sie sie.
• Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitseinrichtungen.
c) Reparieren
• Das tragbare Gerät muss im Freien oder in einer Werkstatt repariert werden, die
speziell für die Wartung von Geräten mit brennbaren Kältemitteln ausgestattet ist.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung an der Reparaturstelle.
• Bitte beachten Sie, dass eine Fehlfunktion des Geräts durch den Verlust von Kälte-
mittel verursacht werden kann und dass möglicherweise Kältemittel austritt.
• Kondensatoren entladen, damit keine Funken entstehen.
• Wenn Löten erforderlich ist, werden die folgenden Vorgänge in der richtigen Reihen-
folge ausgeführt:
– Entfernen Sie das Kältemittel. Wenn die nationalen Vorschriften keine Rück-
gewinnung vorschreiben, lassen Sie das Kältemittel nach außen ab. Achten Sie
darauf, dass das abgelassene Kältemittel keine Gefahr darstellt. Im Zweifelsfall
muss der Ausgang geschützt werden. Achten Sie besonders darauf, dass das
abgelassene Kältemittel nicht nach innen zurückkehrt.
– Kältemittelkreislauf evakuieren.
– Kältekreislauf 5 min mit Stickstoff spülen.
– Evakuieren Sie erneut.
– Entfernen Sie die zu ersetzenden Teile durch Schneiden, nicht durch Flammen.
– Spülen Sie die Schweißstelle während des Schweißvorgangs mit Stickstoff.
– Führen Sie vor dem Befüllen mit Kältemittel eine Dichtheitsprüfung durch.
• Bauen Sie die Gehäuse wieder korrekt zusammen. Wenn die Dichtungen verschlis-
sen sind, ersetzen Sie sie.
• Überprüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen vor der Inbetriebnahme.
d) Rücktritt
• Wenn die Sicherheit bei der Demontage des Geräts beeinträchtigt wird, muss die
Kältemittelfüllung vorher entfernt werden.
• Stellen Sie sicher, dass am Gerätestandort eine ausreichende Belüftung vorhanden ist.
• Kondensatoren entladen, damit keine Funken entstehen.
• Wenn Löten erforderlich ist, werden die folgenden Vorgänge in der richtigen Reihen-
folge ausgeführt:
• Entfernen Sie das Kältemittel. Wenn die nationalen Vorschriften keine Rückgewin-
nung vorschreiben, lassen Sie das Kältemittel nach außen ab. Achten Sie darauf,
dass das abgelassene Kältemittel keine Gefahr darstellt. Im Zweifelsfall muss der
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis