3
Spindrift – Spezifikationen
Das Modell Spindrift ist ein Freeridebike. Die genaue Kategorie ent-
nehmen Sie bitte dem „Fahrrad Handbuch Mountainbikes", das Ih-
rem neuen Fahrrad ebenfalls beiliegt. Es ist unbedingt auf den be-
stimmungsgemäßen Gebrauch dieser Kategorie zu achten.
Beim Austausch von Anbauteilen ist unbedingt auf deren Kompati-
bilität zu achten. Im Zweifel wenden Sie sich direkt an Propain oder
an einen Fahrrad Fachhandel in Ihrer Region.
Das Spindrift verfügt über folgende Spezifikationen:
Max. zugelassener Federweg vorne:
Federweg hinten:
Federbein Länge:
Federbein Hub:
Federbein Buchsen:
Tretlager:
Bremsaufnahme:
Sattelstützendurchmesser:
Steuersatz:
Downloaded from
www.Manualslib.com
180mm
180mm
230mm
60mm
8mm x 20mm
73mm BSA
Post Mount 180
31,6mm
Tapered: Oben IS42 /
Unten IS52
manuals search engine
Hinterradachse:
Kettenlinie:
Kettenführungsaufnahme:
Empfohlene Reifengröße:
Anzugsdrehmomente
Die Befestigungsschrauben des Federungssystems und des Rah-
mens müssen mit den unten aufgeführten Drehmomenten angezo-
gen werden. Zusätzlich sollten diese Schrauben nach jedem Öffnen
mit Loctite 243 (mittelfest) gesichert werden. Die Trockenzeit des
Schraubensicherungsmittels ist zu beachten.
Federungssystem
Lagerpunkt
1)
2)
3)
4)
148mm Syntace X12
52mm (Boost)
ISCG05
650B (27,5")
Anzugsdrehmoment
25 Nm
25 Nm
9 Nm
25 Nm