Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bellfires DERBY LARGE 3 CF Installationsvorschrift & Wartungsanleitung

Gaskamine mit geschlossenem verbrennungssystem

Werbung

INSTALLATIONSVORSCHRIFT
&
WARTUNGSANLEITUNG
DERBY LARGE 3 CF/LF
Gaskamine mit geschlossenem Verbrennungssystem
Bellfi res wünscht Ihnen viel Stimmung und Spaß mit Ihrem neuen Bellfi res Kamin
Dieses Dokument ist Teil der Lieferung Ihres Gaskamins. Lesen Sie es vor der
Installation und der Wartung aufmerksam durch und bewahren Sie es sorgfältig auf!
Seriennummer:
Produktionsdatum:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bellfires DERBY LARGE 3 CF

  • Seite 1 INSTALLATIONSVORSCHRIFT & WARTUNGSANLEITUNG DERBY LARGE 3 CF/LF Gaskamine mit geschlossenem Verbrennungssystem Bellfi res wünscht Ihnen viel Stimmung und Spaß mit Ihrem neuen Bellfi res Kamin Dieses Dokument ist Teil der Lieferung Ihres Gaskamins. Lesen Sie es vor der Installation und der Wartung aufmerksam durch und bewahren Sie es sorgfältig auf!
  • Seite 3: Bellfires Gaskamin Mit Geschlossenem Verbrennungssystem

    Deutsch BELLFIRES GASKAMIN MIT GESCHLOSSENEM VERBRENNUNGSSYSTEM: Derby Large 3 CF (Centre Fire) (DYL3 CF) Derby Large 3 LF (Line Fire) (DYL3 LF) Installationsvorschrift...
  • Seite 4 Deutsch Installationsvorschrift...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch INHALT Seite 1. INSTALLATIONSVORSCHRIFT .............. 2. WARTUNG ....................3. STÖRUNGEN ..................4. DEMONTAGE / MONTAGE DER SCHEIBE..........5. ELEKTRISCHES SCHEMA ..............6. ABMESSUNGEN ..................7. TECHNISCHE DATEN/VORSCHRIFTEN ..........8. ERSATZTEILLISTE ................. 9. ENTSORGUNG DER VERPACKUNG UND DES GERÄTS ....WICHTIG Die installation darf nur durch einen autorisierten Gasfachbetrieb erfolgen.
  • Seite 6 Deutsch Installationsvorschrift...
  • Seite 7: Installationsvorschrift

    Deutsch INSTALLATIONSVORSCHRIFT 1.1 ALLGEMEIN Das Gerät muss von einem anerkannten Gas-installateur laut der Beiliegenden Installationsvorschriften, der nationalen und örtlich geltenden Vorschriften aufgestellt und installiert werden (siehe Technische Daten/Vorschriften in diesem Anleitung) Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Energie- versorgungsunternehmen.
  • Seite 8 Deutsch Als Option kann das Gerät mit einem Konvektionspaket ausgestattet werden. Dieser umfasst einen Konvektionsmantel für rund um (oder oben) das Gerät, zwei Aluminium- schläuche und zwei Einbaukonvektionsroste. Damit kann warme Luft in den Raum gebracht werden. Auf Wunsch können zwei zusätzliche Konvektionsgitter angebracht werden (= 1 zusät- zliches Konvektionsset).
  • Seite 9 Deutsch Einstellschraube Sparfl amme Maximal-Einstellschraube (mit kleinem Schraubenzieher) Meßstelle für Vordruck Meßstelle für Brennerdruck Abbildung 1: Gasregelblock Fernbedienung (Gerät mit Bedienungseinheit) 1.2 KONZENTRISCHEN KANALSYSTEME Ø100 MM - Ø150 MM UND Ø130 MM - Ø200 MM : • Bellfi res (Muelink & Grol System) •...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Deutsch 1.3 LIEFERUMFANG Set Unterlagen Gebrauchsanleitung - Installationsvorschrift Attributs - Keramischen Holzstämme, oder Marmorsplitt weiß oder Marmorsplitt grau - Haken (Für das öffnen des Rahmens und die Glasscheibe) Zur Beachtung: Falls ein oder mehrere Teile fehlen sollten, bitte mit dem Händler in Verbindung setzen.
  • Seite 11: Optionen Und Zubehör

    Deutsch OPTIONEN UND ZUBEHÖR Die folgenden Optionen und Zubehörteile können von Ihrem Verkäufer geliefert werden. Artikel nr Optionen Konvektionspaket Derby Large 3 329703 • 1x Konvektionsmantel 329704 • 1x Deckplatte Konvektion 312829 • 1x Konvektionsset Allgemein 330361 Set hohe Stellfüße (4 Stücke) 311967 Kamineisen (Manteleisen/Trageisen) L = 1250 mm Artikel nr...
  • Seite 12: Vorbereitungen Für Die Installation

    Deutsch VORBEREITUNGEN FÜR DIE INSTALLATION Bevor das Gerät aufgestellt werden kann, müssen die folgenden Vorbereitungen getroffen werden: 1.5.1 Vorschriften für die Lage des Rauchgasabzugs 1.5.1.1 Ort des Rauchgasabzugs für eine gute Funktion: Abzug auf dem Dach: >0,5 m Abbildung 2: Abzug auf dem Dach Dieser muß...
  • Seite 13 Deutsch 1.5.1.2. Standort des Abzugs, um eine Belästigung der Umgebung zu verhindern Alle in diesem Kapitel angegebenen “Abstände” sind ungefähre Richtwerte! Ziehen Sie für die exakten Mindest-”Abstände” die nationalen und lokalen Vorschriften zu Rate. Abstand = minimaler Abstand des Abzugs, aufgrund möglicher Belästigung, in Bezug auf.: A.
  • Seite 14 Deutsch Abzug im Giebel: Um eine Belästigung zu verhindern Abstand: Abzug - A, B oder C Bei Giebeln in Nicht zulässig wenn A, B, oder C sich Maisonettenbauweise. über dem Abzug fi nden. Bei Giebel - allgemein. (*) Abzug oben: >2 m Abzug unten: >0,75 m...
  • Seite 15: Allgemeine Vorkehrungen

    Deutsch ALLGEMEINE VORKEHRUNGEN 1.6.1 Der Rauchgaskanal/die Verbrennungsluftzufuhr Für einen kombinierten Rauchgasabzug mit Verbrennungsluftzufuhr muß eine der nachfolgenden Ausführungen des konzentrischen Kanalsystems verwendet werden: Wichtig: Auf grund der hohen Temperatur des Außenrohres (bis zu ca. 150°C), dürfen keine brennbaren Materialen in der Nähe des Kanalsystems verwendet und/oder angebracht werden.
  • Seite 16: Ausführungen Mit Starres Konzentrisches Kanalsystem

    Deutsch AUSFÜHRUNGEN MIT STARRES KONZENTRISCHES KANALSYSTEM Ø100 mm - Ø150 mm Gerät: Konzentrischer Kanalanschluss Ø100-Ø150 mm oder Ø130-Ø200 mm 10, 11, 12, 13 (100) Beschreibung Nummern: siehe 1.6.2 Stauplatte montieren: Gerät: Abstand Y Konzentrischer Konzentrischer (min.-max.) Geräte- Geräte- anschluss anschluss Ø100-Ø150 mm Ø130-Ø200 mm Breite:...
  • Seite 17 Deutsch 14, 15 10, 11, 12, 13 (100) Beschreibung Nummern: siehe 1.6.2 Stauplatte montieren: Gerät: Abstand Y Abstand X (*) Abstand Y Konzentrischer Konzentrischer (min.-max.) (min.-max.) (min.-max.) Geräte- Geräte- anschluss anschluss Ø100-Ø150 mm Ø130-Ø200 mm Derby Breite: 1,0 - 11,0 m 0 - 3,0 m 1,0 - 11,0 m Large 3...
  • Seite 18: Ausführungen Mit Flexibles Konzentrisches Kanalsystem

    Deutsch AUSFÜHRUNGEN MIT FLEXIBLES KONZENTRISCHES KANALSYSTEM Ø100 mm - Ø150 mm Gerät: Konzentrischer Kanalanschluss Ø100-Ø150 mm oder Ø130-Ø200 mm 10, 11, 12, 13 (100) Beschreibung Nummern: siehe 1.6.2 Stauplatte montieren: Gerät: Abstand Y Konzentrischer Konzentrischer (min.-max.) Geräte- Geräte- anschluss anschluss Ø100-Ø150 mm Ø130-Ø200 mm Breite:...
  • Seite 19 Deutsch > 45° 10, 11, 12, 13 (100) Beschreibung Nummern: siehe 1.6.2 Stauplatte montieren: Gerät: Abstand Y (*) Abstand X (*) Abstand Y Konzentrischer Konzentrischer (min.-max.) (min.-max.) (min.-max.) Geräte- Geräte- anschluss anschluss Ø100-Ø150 mm Ø130-Ø200 mm Derby Breite: 1,0 - 11,0 m 0 - 3,0 m 1,0 - 11,0 m Large 3...
  • Seite 20 Deutsch (100) Beschreibung Nummern: siehe 1.6.2 Stauplatte montieren: Gerät: Abstand Y Konzentrischer Konzentrischer (min.-max.) Geräte- Geräte- anschluss anschluss Ø100-Ø150 mm Ø130-Ø200 mm Breite: Breite: 2,0 - 4,0 m B = 30 mm B = 65 mm Derby Large 3 Breite: Breite: 4,0 - 12,0 m B = 40 mm...
  • Seite 21 Deutsch > 45° (100) Beschreibung Nummern: siehe 1.6.2 Stauplatte montieren: Gerät: Abstand Y (*) Abstand X (*) Abstand Y Konzentrischer Konzentrischer (min.-max.) (min.-max.) (min.-max.) Geräte- Geräte- anschluss anschluss Ø100-Ø150 mm Ø130-Ø200 mm Derby Breite: 1,0 - 11,0 m 0 - 3,0 m 1,0 - 11,0 m Large 3 B = 40 mm...
  • Seite 22 Deutsch AUSFÜHRUNGEN MIT STARRES KONZENTRISCHES KANALSYSTEM Ø100 mm - Ø150 mm und mit Außenwandanschluß Ø100 mm - Ø150 mm Gerät: Konzentrischer Kanalanschluss Ø100-Ø150 mm oder Ø130-Ø200 mm Lage des 10, 11, 13 Außenwand- anschlusses (100) Beschreibung Nummern: siehe 1.6.2 Stauplatte montieren: Gerät: Abstand Y Abstand X...
  • Seite 23 Deutsch AUSFÜHRUNGEN MIT STARRES KONZENTRISCHES KANALSYSTEM Ø130 mm - Ø200 mm und mit Außenwandanschluß Ø100 mm - Ø150 mm Gerät: Konzentrischer Kanalanschluss Ø130-Ø200 mm Lage des Außenwand- 110, 111, 113 anschlusses Beschreibung Nummern: siehe 1.6.2 Stauplatte montieren: Gerät: Abstand Y Abstand X Konzentrischer Geräte- (min.-max.)
  • Seite 24 Deutsch AUSFÜHRUNGEN MIT STARRES KONZENTRISCHES KANALSYSTEM Ø130 mm - Ø200 mm und mit Außenwandanschluß Ø100 mm - Ø150 mm Gerät: Konzentrischer Kanalanschluss Ø130-Ø200 mm Lage des Außenwand- 110, 111, 113 anschlusses Beschreibung Nummern: siehe 1.6.2 Stauplatte montieren: Gerät: Abstand Y Abstand X Konzentrischer Geräte- (min.-max.)
  • Seite 25 Deutsch AUSFÜHRUNGEN MIT STARRES KONZENTRISCHES KANALSYSTEM Ø130 mm - Ø200 mm und mit Außenwandanschluß Ø100 mm - Ø150 mm Gerät: Konzentrischer Kanalanschluss Ø130-Ø200 mm Lage des 110, 111, Außenwand- anschlusses 110, 113 110, 111, 113 Beschreibung Nummern: siehe 1.6.2 Stauplatte montieren: Gerät: Abstand Y Abstand X...
  • Seite 26 Deutsch AUSFÜHRUNGEN MIT STARRES KONZENTRISCHES KANALSYSTEM Ø130 mm - Ø200 mm und mit Außenwandanschluß Ø130 mm - Ø200 mm Gerät: Konzentrischer Kanalanschluss Ø130-Ø200 mm Lage des Außenwand- 110, 111, 113 anschlusses Beschreibung Nummern: siehe 1.6.2 Stauplatte montieren: Gerät: Abstand Y Abstand X Konzentrischer Geräte- (min.-max.)
  • Seite 27 Schornsteinschacht, min. Ø150 mm innenwändig; 100% leckfrei Schornsteinschacht oder feuerfreie Ummantelung, min. Ø160 mm innenwändig Flexibeler Edelstahl Kanal Ø100 mm innenwändig AISI 316TI (Gastec QA) Flexibeler Edelstahl Kanal Ø150 mm innenwändig AISI 316TI KOMPONENTEN KONZENTRISCHES BELLFIRES (M&G) KANALSYSTEM Ø100 mm - Ø150 mm ZEI- BELLFIRES...
  • Seite 28 Deutsch ZEI- BELLFIRES Farbe(*) Verwendung CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL Edelst antr. STARR FLEX 302298 Konzentrischer Bogen 45°, inkl. • und ‚ 302295 Mündungsabschluß mit Rohr, L = 1360 mm (vertikal), inkl. •, ‚ und „ 302212 Dachdurchführung für Schrägdach 20°...
  • Seite 29 Deutsch ZEI- BELLFIRES Farbe(*) Verwendung CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL Edelst antr. STARR FLEX 302189 Deckenplatte für Übergang Ø100 mm / Ø150 mm starres - Ø100 mm (fl ex.). 302278 Adapter 100 Edelstahl; Ø100 mm außenwändig (starr) x Ø107 mm innen- wändig (fl...
  • Seite 30 Deutsch ZEI- BELLFIRES Farbe(*) Verwendung CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL Edelst antr. STARR FLEX 302302 Konzentrische Röhre mit Messöffnung, L = 165 mm, inkl. • und ‚ 302303 Konzentrische Biegung 90° mit Inspektionsluke, inkl. • und ‚ 321948 Universal wand / Bodenhalterung Ø150 mm...
  • Seite 31 Deutsch KOMPONENTEN KONZENTRISCHES BELLFIRES (M&G) KANALSYSTEM Ø130 mm - Ø200 mm ZEI- BELLFIRES Farbe(*) Verwendung CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL Edelst antr. STARR FLEX 302319 Konzentrisches Übergangsstück von Ø130 / Ø200 mm Ø100 / Ø150 mm 302308 Konzentrisches Verbindungsrohr, L = 500 mm, inkl. … und †...
  • Seite 32 Deutsch ZEI- BELLFIRES Farbe(*) Verwendung CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL Edelst antr. STARR FLEX 302311 … : Klemmband Ø200 mm, Edelstahl, Schnell Schließe 302248 † : Silikonmanschette Ø200 mm 302251 ˆ : Befestigungsbügel (Mauerwand) 302250 Set Dachabschlußplatten / Brandschutzplatten 302281 Adapter 130 Edelstahl;...
  • Seite 33 Deutsch KOMPONENTEN KONZENTRISCHES POUJOULAT PGI KANALSYSTEM Ø100 mm - Ø150 mm ZEI- POUJOULAT CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL 37100403 Konzentrisches Verbindungsrohr, L = 250 mm 37100404 Konzentrisches Verbindungsrohr, L = 450 mm 37100405 Konzentrisches Verbindungsrohr, L = 950 mm 37100429 Konzentrisches Schiebestück, L = min.
  • Seite 34 Deutsch ZEI- POUJOULAT CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL 37100411 Konzentrischer Bogen 30° 37100401 Konzentrischer Bogen 15° 37100654 Mündungsabschluß mit Rohr, L = 140 mm, Vertikal 45150171 Dachdurchführung für ein Dach aus Hartgestein mit einer Dachneigung von 15°- 30° geeignet 45150170 Dachdurchführung für ein Dach mit Dachziegeln mit einer Dachneigung von 15°- 30°...
  • Seite 35 Deutsch ZEI- POUJOULAT CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL 45150169 Durchgangsplatte für best. Schornsteine oder Flachdach 37100610 Außenwandanschluß, L = min. 365 mm / max. 585 mm, Horizontal 45150076 Klemmband Ø150 mm, Edelstahl, Schnell Schließe 45150072 Befestigungsbügel (Mauerwand), Ø150 mm 37100442 Decken-/Wandplatte mit Abstandshaltern und Lüftungsschlitzen 37100425...
  • Seite 36 Deutsch ZEI- POUJOULAT CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL 45150165 Befestigungsbügel (Dach), (Universal) Ø150 mm 45150081 Befestigungsbügel (Boden), (Universal) Ø150 mm 37100611 Adapter: Bellfi res Ø100-150 mm Poujoulat PGI Ø100-150 mm (Gerät 100/150 Poujoulat PGI 100/150) 37100614 Adapter: Bellfi res Ø130-200 mm Poujoulat PGI Ø100-150 mm (Gerät 130/200 Poujoulat PGI 100/150)
  • Seite 37 Deutsch KOMPONENTEN KONZENTRISCHES POUJOULAT PGI KANALSYSTEM Ø130 mm - Ø200 mm ZEI- POUJOULAT CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL 37130403 Konzentrisches Verbindungsrohr, L = 250 mm Konzentrisches Verbindungsrohr, L = 450 mm 37130404 Konzentrisches Verbindungsrohr, L = 950 mm 37130405 Konzentrisches Schiebestück, 37130429 L = min.
  • Seite 38 Deutsch ZEI- POUJOULAT CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL 37130411 Konzentrischer Bogen 30° 37130401 Konzentrischer Bogen 15° 37130610 Außenwandanschluß, L = min. 425 mm / max. 585 mm, Horizontal 45200076 Klemmband Ø200 mm, Edelstahl, Schnell Schließe 45200072 Befestigungsbügel (Mauerwand), Ø200 mm 37130442 Decken-/Wandplatte mit Abstandshaltern und Lüftungsschlitzen...
  • Seite 39 Deutsch ZEI- POUJOULAT CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL 37130407 Konzentrisches Rohr mit Inspektionsöffnung, L = 250 mm 45200165 Befestigungsbügel (Dach), (Universal) Ø200 mm 45200081 Befestigungsbügel (Boden), (Universal) Ø200 mm 37130615 Adapter: Bellfi res Ø130-200 mm Poujoulat PGI Ø130-200 mm (Gerät 130/200 Poujoulat PGI 130/200) Installationsvorschrift...
  • Seite 40 Deutsch KOMPONENTEN KONZENTRISCHES ONTOP METALOTERM US KANALSYSTEM Ø100 mm - Ø150 mm ZEI- ONTOP CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL USA 10 Adapter für Bellfi res Geräte mit konzentrischem Anschluss Ø100 - Ø150 mm US 25 10 Konzentrisches Verbindungsrohr, L = 250 mm US 50 10 Konzentrisches Verbindungsrohr, L = 500 mm US 100 10...
  • Seite 41 Deutsch ZEI- ONTOP CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL USB 15 10 Konzentrischer Bogen 15° USDVC2 10 Mündungsabschluß mit Rohr, L = 375 mm, (Vertikal), inkl. • USSR 10 Sturmkragen Ø150 mm USLS 10 Dachdurchführung für Schrägdach 20° - 45° (**), mit Bleischürze USDH 10 Dachdurchführungsblech für Dachneigung 5°- 30°...
  • Seite 42 Deutsch ZEI- ONTOP CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL USKB 10 • : Klemmband, Schnell Schließe USAB 10 ‚ : Abdeckband, Schraube Schließe USMB 10 Befestigungsbügel (Mauerwand), Verstellbar USEB 10 Montagebügel USCP 10 Set Dachabschlußplatten / Brandschutzplatten / Zentrierplatten USDQ 10 Dachunterstützung USSAN 10 Sanierungsset...
  • Seite 43 Deutsch ZEI- ONTOP CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL USSAN2 10 Unterseite Sanierungsset USKBS 10 Klemmband, Schraube Schließe USI 10 Konzentrische Röhre mit Inspektionsluke, L = 250 mm USEM 10 Konzentrische Röhre mit Messöffnung, L = 150 mm USBI 10 Konzentrische Biegung 90° mit Inspektionsluke Rosette, glatt Ø150 mm USR 10...
  • Seite 44 Deutsch ZEI- ONTOP CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL USVG 10 13 Konzentrisches Übergangsstück von Ø100-Ø150 mm Ø130-Ø200 mm KOMPONENTEN KONZENTRISCHES ONTOP METALOTERM US KANALSYSTEM Ø130 mm - Ø200 mm ZEI- ONTOP CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL Adapter für Bellfi res Geräte mit konzentrischem USA 13 Anschluss Ø130-Ø200 mm Konzentrisches Verbindungsrohr, L = 250 mm...
  • Seite 45 Deutsch ZEI- ONTOP CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL USB 45 13 Konzentrischer Bogen 45° USB 30 13 Konzentrischer Bogen 30° USB 15 13 Konzentrischer Bogen 15° USDVC2 13 Mündungsabschluß mit Rohr, L = 375 mm, (Vertical), inkl. • USSR 13 Sturmkragen Ø150 mm USLS 13 Dachdurchführung für Schrägdach...
  • Seite 46 Deutsch ZEI- ONTOP CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL USDP 13 Dachdurchführung für best. Schornsteine oder Flachdach USDPAL 13 Dachdurchführung - Aluminium für best. Schornsteine oder Flachdach USDHC4 13 Außenwandanschluß, L = 475 mm (horizontal (verkürzbar)), inkl. ‚ USKB 13 • : Klemmband, Schnell Schließe USAB 13 ‚...
  • Seite 47 Deutsch ZEI- ONTOP CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL USDQ 13 Dachunterstützung USSAN 13 Sanierungsset USSAN1 13 Oberseite Sanierungsset USSAN2 13 Unterseite Sanierungsset USKBS 13 Klemmband, Schraube Schließe USI 13 Konzentrische Röhre mit Inspektionsluke, L = 250 mm USEM 13 Konzentrische Röhre mit Messöffnung, L = 150 mm Installationsvorschrift...
  • Seite 48 Deutsch ZEI- ONTOP CHEN ART. / BESCHREIBUNG BESTELL USBI 13 Konzentrische Biegung 90° mit Inspektionsluke Rosette, glatt Ø200 mm USR 13 Wandplatte, groß Ø200 mm, 350 mm USMPG 13 Abstandshalter ASAH 13 Konzentrisches Übergangsstück von USVG 13 10 Ø130-Ø200 mm Ø100-Ø150 mm •...
  • Seite 49: Der Gasanschluß

    Deutsch 1.6.3 Der Gasanschluß Bedienung (Gasregelblock (und Empfänger)) befi ndet sich außerhalb des Geräts (in Bedienungseinheit): Der Gasanschluß befi ndet sich an der Einbaustelle der Bedienungseinheit. Verwenden Sie als Zuleitung minimal ein 1/2” Gasrohr mit einem Anschlußhahn. Nur für Deutschland: In die Gerätezuführungsleitung ist bauseits eine thermisch auslösende Absperreinrichtung TAE einzubauen.
  • Seite 50 Deutsch • Das Gerät niemals direkt an der Rückwand aufstellen; zwischen Gerät und Rückwand eine feuerfeste, mindestens 12 mm dicke Isolierplatte mit 2 cm Zwischenraum zu beiden Seiten anbringen (insgesamt ± 5 cm.) Die Rückwand muss aus feuerfestem Material bestehen. •...
  • Seite 51 Deutsch Abbildung 17: Gerät in belüfteten Kaminmantel eingebaut Horizontaler Abzug der Zu-/Abluft über die Wand Optionen/Zubehör: • Konvektionspaket (= Konvektionsmantel und 1x Konvektionsset) • 1x zusätzliches Konvektionsset • hohe Stellfüße Einströmöffnung (Gerät) Konvektionsluft Einströmöffnung (Rost) (Kaminmantel) Konvektionsluft Natürliche Konvektion im Kaminmantel Ausströmöffnung (Rost) (Kaminmantel) Natürliche Konvektionsluft Ausströmöffnung (Gerät) Konvektionsluft / Anschluss Konvektionsset (2x oder 4x) Ausströmöffnung (Rost Konvektionsset) (Kaminmantel) Konvektionsluft (2x oder 4x)
  • Seite 52 Deutsch Abbildung 18: Gerät in belüfteten Kaminmantel eingebaut Vertikaler Abzug der Zu-/Abluft über das Dach. Verwendung ohne Konvektionspaket. Einströmöffnung (Gerät) Konvektionsluft Einströmöffnung (Rost) (Kaminmantel) Konvektionsluft Natürliche Konvektion im Kaminmantel Ausströmöffnung (Rost) (Kaminmantel) Konvektionsluft (2x) Konzentrischer Kanalanschluss Gerät Ø100 - 150 mm für vertikalen Dachabzug Konzentrischer Kanalsystem Ø100 - 150 mm für vertikalen Dachabzug Einbau-bedienungseinheit mit Gasregelblock und Empfänger Installationsvorschrift...
  • Seite 53 Deutsch Beim Einbau des Geräts kann das Gerät mithilfe der Stellfüße waagerecht montiert werden. Die Stellfüße sind über die Öffnungen (4 x) zugängig, nachdem die Verschluss- kappen in den Ecken des Brennkammerbodens entfernt wurden. Der Boden der Brenn- kammer ist zugängig, wenn die Glasscheibe und der Brennerrost demontiert wurden (Siehe Kapitel 4).
  • Seite 54: Gasanschluß Bedienungseinheit

    Deutsch Verlegen Sie die Gasleitung so, daß nach dem Aufstellen der Gerätes, das leicht montiert werden kann. Weil die Bedienung sich außerhalb des Geräts befi ndet, muß die Gaszufuhr bis zur Einbaustelle der (Einbau-) Bedienungseinheit mit Gasregelblock (und Empfänger) verlegt werden. Das Gerät + 5 cm von der Rückwand abrücken und waagerecht aufstellen.
  • Seite 55 Deutsch Bedienungseinheit Verblendungssrand mit Türchen (weiß) Abbildung 19: Bedienungseinheit Zuerst den Verblendungsrand mit dem Türchen für die Bedienungseinheit abbauen. Montieren Sie die separate Bedienungseinheit, wo dem Gasregelblock und Empfänger platziert werden, in eimen Anstand von maximal 50 cm vom Gerät. Werkseitig sind Brenner, Gasregelblock und Empfänger aneinander montiert.
  • Seite 56 Deutsch Demontage und Montage von Leitungen und Kabeln: Erforderlichenfalls können Sie vor der Aufstellung vorübergehend die Quetschkupplungen von den Leitungen und die Stecker von den Kabeln demontieren. Nach der Aufstellung montieren Sie sorgfältig wieder alle Leitungen und Kabel. Kontrollieren Sie danach alle Quetschkupplungen auf Leckage und ob alle Stecker ordentlich verbunden sind! Wichtig : Thermoelementanschluss (und Thermoelementunterbrecher) mit...
  • Seite 57 Deutsch Einstellschraube Sparfl amme Einstellschraube (Gehäuse mit kleinem Maximal Schraubendreher durchste- Brennerdruck chen) Motorknopf Anschluß 8 poliges Mikroschalter Kabel, Empfänger Abbildung 21: Gasregelblock - Vorderseite Einstellschraube Minimal Brennerdruck Meßstelle für Vordruck Meßstelle für Anschluß Brennerdruck Sparfl amme- leitung Anschluß Thermo-element Gaszufuhr Unterbrecher Anschluß...
  • Seite 58 Deutsch Thermoelement- Thermoelement- Spannung / Strom Spannung / Strom Piezo-Kabel AUS - Anschluß (gelb) EIN - Anschluß (rot) Anschluß Anschluß 8 poliges Kabel Gasregelblock Anschluß für AUX: eine externe Elektrischen Bedienung (Option) Anschluß für Drosselklappe Anschluß “hintere Brenner” 6 VDC Adapter (Option) RESET Knopf Abbildung 23: Empfänger...
  • Seite 59: Anschluß Des Konzentrischen Kanalystems

    Deutsch 1.7.2 Anschluß des konzentrischen Kanalystems Konzentrisches Kanalsystem nach einem der Beispiele in Abschnitt 1.6.1, Abbildung 5 - 15, installieren. Sorgen Sie dafür, daß die Anschlüsse vollkommen gasdicht sind. 1.7.3 Einbauen der Gerätes Nehmen Sie, falls zutreffend, Front vom Korpus ab (Siehe Kapitel 4: DEMONTAGE / MONTAGE DER SCHEIBE).
  • Seite 60: Kontrolle Der Gasanschlüsse

    Deutsch 1.7.4 Kontrolle der Gasanschlüsse Kontrollieren Sie nach dem Anschließen der Gasleitung alle Anschlüsse auf Gasdicht- heit mit Hilfe von Seifenwasser oder einem Lecksucher. 1.7.5 Einsetzen des keramischen Holzstapels oder Marmorsplitt Das Gerät kann geliefert werden mit: • Keramischen Holzstämme + Keramikstücke •...
  • Seite 61 Deutsch 1.7.5.1 Keramischen Holzstämme + Holzspäne + Keramikstücke + Vermiculite Körner 1 Die Keramikmatte so auf den Brenner legen, dass die Öffnungen in der Matte parallel zu den Brenneröffnungen liegen. 2 Die Keramikstücke vorsichtig der Verpackung entnehmen und gleichmäßig auf die Brennermatte und den Rost rings um den Brenner legen.
  • Seite 62 Brenneröffnungen die nicht offen sind können zu einer gefährlichen Situation führen. 4 Die Stämme auf dem Brenner einsetzen: Erdgasbrenner Propan / Butanbrenner Gerät siehe Abbildung: siehe Abbildung: Derby Large 3 CF/LF Brenneröffnungen frei halten !!! 5 Die Holzspäne rundum dem Brenner einsetzen. Installationsvorschrift...
  • Seite 63 Deutsch Holzstämme: Stamm nr. u Stamm nr. v Stamm nr. w Stamm nr. x Stamm nr. y Stamm nr. z Stamm nr. { Stamm nr. | Installationsvorschrift...
  • Seite 64 Deutsch Keine Keramikstücke in der Nähe des Sparfl ammenbrenners Brenneröffnungen frei halten! Abbildung 25: Holzset Derby Large 3 CF/LF Aufstellung des Erdgasbrenners Keine Keramikstücke in der Nähe des Sparfl ammenbrenners Brenneröffnungen frei halten! Abbildung 26: Holzset Derby Large 3 CF/LF...
  • Seite 65 Brenneröffnungen liegen. 2 Kies über das gesamte Brennerbett verteilen (Brenner und Rost rund um Brenner). Dafür sorgen, daß die Sparfl amme frei bleibt. Derby Large 3 CF/LF : siehe Abbildung 28 WICHTIG: Offenbleibende Platz, so daß die Sparfl amme frei über den Hauptbrenner brennen kann.
  • Seite 66 Brenneröffnungen des Sparfl ammenbrenners frei halten von Marmorsplitt ! Brenneröffnungen frei halten! Abbildung 28: Marmorsplit Derby Large 3 CF/LF Aufstellung des Erdgas- und Propan/Butanbrenners • Wichtig: Keinen Marmorsplitt vor die Sparfl amme legen. Die Sparfl amme muß jederzeit frei über den Hauptbrenner brennen.
  • Seite 67 Deutsch Wichtig: Sorgen Sie dafür, daß die korrekte Stauplatte eingebaut ist. Die korrekte Stauplatte sorgt beim Ofen für einen optimalen Wirkungsgrad, Flammenbild und Verbrennung. Falls eine falsche Stauplatte verwendet wird, kann dies Störungen am Ofen verursachen. Montage Stauplatte Abbildung 29: Aufstellen Stauplatte Installationsvorschrift...
  • Seite 68: Funktionskontrolle Des Ofens Nach Der Installation

    Deutsch Zu jedem Gerät werden folgende Stauplatten mitgeliefert: Konzentrischer Kanalanschluß Gerät [Ø130 - 200 mm] [Ø100 - 150 mm] Stauplatte: Mauer-abzug Dach-abzug Breite: B = 30 mm Breite: B = 40 mm B = 40 mm Breite: B = 50 mm B = 50 mm Breite: B = 65 mm...
  • Seite 69: Jährliche Wartung

    Deutsch WARTUNG 2.1 JÄHRLICHE WARTUNG Das Gerät, (wo möglich) der gesamte konzentrische Kanal und die Ausmündung sind jährlich von einem anerkannten Installateur/Gasfachmann zu reinigen und zu kontrollieren. So bleibt der sichere Betrieb des Geräts gewährleistet. Die Wartungshandlungen bestehen aus den folgenden Punkten: •...
  • Seite 70: Störungen

    Deutsch STÖRUNGEN MÖGLICHE URSACHEN Mögliche Ursachen, daß der Ofen ausgeht, können sein: • Wenn das konzentrische Kanalsystem nicht entsprechend eines der Beispiele in Kapitel 1.6 installiert wurde. • Eine falsche Stauplatte montiert ist. • Die Sparfl amme schaltet sich ab, wenn die Rauchgase nicht oder unzureichend abgeführt werden.
  • Seite 71: Demontage / Montage Der Scheibe

    Deutsch DEMONTAGE / MONTAGE DER SCHEIBE 4.1 DERBY LARGE 3 FLOATING FRAME Demontage der Scheibe: - Derby Large 3 - Zum Öffnen des Rahmens und die Floating Frame Glasscheibe den mitgelieferten Haken verwenden (siehe Foto). Achtung ! : Den Rahmen während des Lösens mit der Hand gegenhalten, damit er nicht nach vorn fallen kann! - Ziehen Sie mit dem Haken, links und...
  • Seite 72 Deutsch Nocken (Rechts) - Detail des Nocken (mitte). - Zwischen Kaminmantel und Rahmen etwas Karton legen, um Beschädigungen zu vermeiden. - Der Sicherheitsstreif vom Rahmen demontieren. Installationsvorschrift...
  • Seite 73 Deutsch - Den Rahmen und die Glasscheibe - Den Rahmen und die Glasscheibe fest vorsichtig an der oberen Seite nach umgreifen und nach oben ziehen. vorn kippen lassen Achtung ! : Rahmen und Glasscheibe sind zwei lose Teile ! - Der Rahmen und der Glasscheibe befi nden sich nun nicht mehr am Gerät. Montage der Scheibe: Die Scheibe wird in umgekehrter Reihenfolge montiert.
  • Seite 74 Deutsch 4.2 DERBY LARGE 3 HIDDEN DOOR Demontage der Scheibe: - Derby Large 3 Hidden Door. - Zum Öffnen des Rahmens (und die Glas- scheibe) den mitgelieferten Haken verwenden. - Den Rahmen unter Verwendung des Hakens an der oberen Seite nach vorn ziehen und den Rahmen festhalten.
  • Seite 75 Deutsch - Ziehen Sie mit dem Haken, mitte oben der dünnen, Metallfederstreif von den Nocken des Rahmens ab. - Der Sicherheitsstreif vom Rahmen demontieren. Achtung ! : Den Rahmen während des Lösens mit der Hand gegenhalten, damit er nicht nach vorn fallen kann! Installationsvorschrift...
  • Seite 76 Deutsch - Den Rahmen und die Glasscheibe vorsichtig an der oberen Seite nach vorn kippen lassen. Um Beschädigungen zu vermeiden, auf dem Kaminmantel etwas Karton unter den Rahmen legen. Den Rahmen nach oben ziehen und vom Gerät abnehmen. Montage der Scheibe: Die Scheibe wird in umgekehrter Reihenfolge montiert.
  • Seite 77: Schema Elektrizität Und Gas

    Deutsch SCHEMA ELEKTRIZITÄT UND GAS Doppel-Brenner: : Löchermuster “Centre Fire” Doppel-Brenner. : Löchermuster “Line Fire” Doppel-Brenner. Gasleitung “Vordere Brenner” “Hintere Brenner” Gasleitung “Hintere Brenner” 8 poliges Kabel “Vordere Brenner” Motor- knopf Sparfl amme Thermo-element Anschluß Gaszufuhr GASREGELBLOCK Sparfl amme Gasleitung “schwarz”...
  • Seite 78: Abmessungen

    Deutsch ABMESSUNGEN DERBY LARGE 3 6.1.1 DERBY LARGE 3 - Hidden Door Installationsvorschrift...
  • Seite 79 Deutsch 6.1.2 DERBY LARGE 3 - Floating Frame Installationsvorschrift...
  • Seite 80 Deutsch DERBY LARGE 3 Optionen: - Konvektionsmantel - Hohe Stellfüße 6.2.1 DERBY LARGE 3 - Hidden Door Das Gerät lässt sich mithilfe der hohen Stellfüße (Zubehör) bis zu 350 mm höher stellen. Installationsvorschrift...
  • Seite 81 Deutsch 6.2.2 DERBY LARGE 3 - Floating Frame Das Gerät lässt sich mithilfe der hohen Stellfüße (Zubehör) bis zu 350 mm höher stellen. Installationsvorschrift...
  • Seite 82 Deutsch DERBY LARGE 3 Hidden Door Plus (+) 6.3.1 DERBY LARGE 3 - Hidden Door Plus (+) 7 cm Rahmen Das Gerät lässt sich mithilfe der hohen Stellfüße (Zubehör) bis zu 350 mm höher stellen. Installationsvorschrift...
  • Seite 83 Deutsch 6.3.2 DERBY LARGE 3 - Hidden Door Plus (+) 10 cm Rahmen Das Gerät lässt sich mithilfe der hohen Stellfüße (Zubehör) bis zu 350 mm höher stellen. Installationsvorschrift...
  • Seite 84 Deutsch 6.3.3 DERBY LARGE 3 Hidden Door Plus (+) 10 cm Rahmen & Dekorativen Steinen Versehen mit der Optionen: - Konvektionsmantel - Hohe Stellfüße Das Gerät lässt sich mithilfe der hohen Stellfüße (Zubehör) bis zu 350 mm höher stellen. Bei dieser Ausführung befi nden sich der Empfänger der Fernbedienung und der Gasregelblock im Kamin;...
  • Seite 85: Bedienungseinheit

    Deutsch BEDIENUNGSEINHEIT Installationsvorschrift...
  • Seite 86: Technische Daten/Vorschriften

    P-DE; PROPAN - DEUTSCHLAND Nationale installations Vorschriften : DVGW-TRGI 86/96, Technische Regel, Arbeidsblatt G600 bzw TRF Feu VO (der jeweiligen Länderfassungen) Modell : DERBY LARGE 3 CF (Centre Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : DE; Deutschland : DE; Deutschland Produkt identifi...
  • Seite 87 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 CF (Centre Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : DE; Deutschland : DE; Deutschland Sparfl ammebrenner : SIT 0.145.019 : SIT 0.145.019 Einspritzer Sparfl amme : nr. 36 (SIT 0.977.091) : nr. 23 (SIT 0.977.150) Gasanschluß...
  • Seite 88 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 LF (Line Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : DE; Deutschland : DE; Deutschland Produkt identifi kation nr. : 0063CM3684 : 0063CM3684 Geräte type laut CE-norm Geräte kategorie Erdgas E/LL Butan/Propan G30/G31 2ELL 3B/P Nennwarme-belastung (Ho)
  • Seite 89 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 LF (Line Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land DE; Deutschland DE; Deutschland Batterien Fernbedienung - Empfänger : 4x 1,5V AA : 4x 1,5V AA - Handsender 2x 1,5V AAA 2x 1,5V AAA Gewicht: - Grundmodell : 98 kg...
  • Seite 90: Technische Daten

    Der Anschluss an das Erdgas-Netz darf ausschliesslich mit einer festen Verrohrung oder mit einem vom SVGW zugelassenen Sicherheitsgasschlauch, der für den Anschluss von freistehenden Apparaten geeignet ist, erfolgen. Modell : DERBY LARGE 3 CF (Centre Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : CH;...
  • Seite 91 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 CF (Centre Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land CH; Schweiz CH; Schweiz Sparfl ammebrenner : SIT 0.145.019 : SIT 0.145.019 Einspritzer Sparfl amme : nr. 36 (SIT 0.977.091) : nr. 23 (SIT 0.977.150) Gasanschluß...
  • Seite 92 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 LF (Line Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : CH; Schweiz : CH; Schweiz Produkt identifi kation nr. : 0063CM3684 : 0063CM3684 Geräte type laut CE-norm Geräte kategorie Erdgas H Butan/Propan G30/G31 3B/P Nennwarme-belastung (Ho) : 12,0 kW...
  • Seite 93 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 LF (Line Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : CH; Schweiz : CH; Schweiz Batterien Fernbedienung - Empfänger : 4x 1,5V AA : 4x 1,5V AA - Handsender 2x 1,5V AAA 2x 1,5V AAA Gewicht: - Grundmodell : 98 kg...
  • Seite 94 N-LU; ERDGAS - LUXEMBURG P-LU; PROPAN - LUXEMBURG Nationale Installationsvorschriften: A - N 104 Installations de combustion alimentees en gaz Modell DERBY LARGE 3 CF (Centre Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : LU; Luxemburg : LU; Luxemburg Produkt identifi...
  • Seite 95 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 CF (Centre Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land LU; Luxemburg LU; Luxemburg Sparfl ammebrenner : SIT 0.145.019 : SIT 0.145.019 Einspritzer Sparfl amme : nr. 36 (SIT 0.977.091) : nr. 23 (SIT 0.977.150) Gasanschluß...
  • Seite 96 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 LF (Line Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : LU; Luxemburg : LU; Luxemburg Produkt identifi kation nr. : 0063CM3684 : 0063CM3684 Geräte type laut CE-norm Geräte kategorie Erdgas G20 Butan/Propan G30/G31 3B/P Nennwarme-belastung (Ho) : 12,0 kW...
  • Seite 97 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 LF (Line Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : LU; Luxemburg : LU; Luxemburg Batterien Fernbedienung - Empfänger : 4x 1,5V AA : 4x 1,5V AA - Handsender 2x 1,5V AAA 2x 1,5V AAA Gewicht: - Grundmodell : 98 kg...
  • Seite 98 P-AT; PROPAN - ÖSTERREICH Nationale Installationsvorschriften: ÖVGW - Richtlinien : G1 (ÖVGW - Tr Gas) G2 (ÖVGW - Tr Flüssiggas) Modell : DERBY LARGE 3 CF (Centre Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : AT; Österreich : AT; Österreich Produkt identifi...
  • Seite 99 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 CF (Centre Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land AT; Österreich AT; Österreich Sparfl ammebrenner : SIT 0.145.019 : SIT 0.145.019 Einspritzer Sparfl amme : nr. 36 (SIT 0.977.091) : nr. 23 (SIT 0.977.150) Gasanschluß...
  • Seite 100 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 LF (Line Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : AT; Österreich : AT; Österreich Produkt identifi kation nr. : 0063CM3684 : 0063CM3684 Geräte type laut CE-norm Geräte kategorie Erdgas H Butan/Propan G30/G31 3B/P Nennwarme-belastung (Ho) : 12,0 kW...
  • Seite 101 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 LF (Line Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : AT; Österreich : AT; Österreich Batterien Fernbedienung - Empfänger : 4x 1,5V AA : 4x 1,5V AA - Handsender 2x 1,5V AAA 2x 1,5V AAA Gewicht: - Grundmodell : 98 kg...
  • Seite 102 P-BE; PROPAN - BELGIEN Nationale installations vorschriften : NBN D51 - 003 : AREI / RGIE Elektrizität Modell : DERBY LARGE 3 CF (Centre Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : BE; Belgien : BE; Belgien Produkt identifi kation nr.
  • Seite 103 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 CF (Centre Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land BE; Belgien BE; Belgien Sparfl ammebrenner : SIT 0.145.019 : SIT 0.145.019 Einspritzer Sparfl amme : nr. 36 (SIT 0.977.091) : nr. 23 (SIT 0.977.150) Gasanschluß...
  • Seite 104 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 LF (Line Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : BE; Belgien : BE; Belgien Produkt identifi kation nr. : 0063CM3684 : 0063CM3684 Geräte type laut CE-norm Geräte kategorie Erdgas G20/G25.3 Butan/Propan G30/G31 3B/P Nennwarme-belastung (Ho) : 12,0 kW...
  • Seite 105 Deutsch Modell : DERBY LARGE 3 LF (Line Fire) : ERDGAS : BUTAN / PROPAN Land : BE; Belgien : BE; Belgien Batterien Fernbedienung - Empfänger : 4x 1,5V AA : 4x 1,5V AA - Handsender 2x 1,5V AAA 2x 1,5V AAA Gewicht: - Grundmodell : 98 kg...
  • Seite 106: Ersatzteilliste

    Deutsch ERSATZTEILLISTE Im falle von Serviceanfragen oder bei Bestellung von Ersatzteilen bitte immer das Modell und die Seriennummer angeben. Alle in dieser Anleitung aufgelisteten Teile können bei einem Bellfi res Händler bestelt werden. Artikel nr. Umschreibung 335118 Hauptbrenner “Centre Fire” 561 x 130 mm Erdgas G20/G25.3 / Butan/Propan G30/G31 G20/G25.3: 1x Ø10,0 mm front + 1x Ø10,0 mm hinter...
  • Seite 107 Deutsch Artikel nr. Umschreibung 310908 Gehäuse Sparfl ammebrenner, zwei Flammen 310909 Dichtung Sparfl amme Gehäuse 310910 Einspritzer Sparfl amme; Erdgas; nr. 36 310912 Einspritzer Sparfl amme; Butan/Propan; nr. 23 310907 Piezo Elektrode Sparfl amme, 2,8 x 0,5 mm 302062 Tülle Piëzo Elektrode 319842 Tülle...
  • Seite 108 Gerät Holzstämmeset Marmorsplitt Marmorsplitt set (weiß) set (grau) Keramikstücke Vermiculite nr. 4 Holzstämme nr. Holzspäne- mit Glüh-Effekt schwarz Anthrazit gesiebt 3 Stücke Sack: 125 gr. Sack: 50 gr. Sack: 2,5 kg. Sack: 2,5 kg. Art. nr. xxxxxx 301863 332583 310937 325758 331357 331358...
  • Seite 109: Entsorgung Der Verpackung Und Des Geräts

    Deutsch ENTSORGUNG DER VERPACKUNG UND DES GERÄTS Die Verpackung des Geräts ist wiederverwendbar. Es kann folgendes Material verwendet worden sein: • Karton • Holz • Kunststoff • Papier Dieses Material ist auf vertretbare Weise und gemäß den behördlichen Bestimmungen zu entsorgen. Batterien gelten als chemischer Abfall.
  • Seite 110 Deutsch Installationsvorschrift...
  • Seite 112: Ihr Bellfi Res Vertragshändler

    Ihr Bellfi res Vertragshändler 01 - 200416 - 335616...

Diese Anleitung auch für:

Derby large 3 lfDyl3 cfDyl3 lf

Inhaltsverzeichnis