!!! Der Bediener muss die Maschine bestimmungsgemäß bedienen und
die Betriebsanleitung, sowie die vom Aufsichtführenden erstellte Ar-
beitsanweisung „Bedienung", in allen Punkten genau beachten.
!!! Der Bediener muss vor der ersten Inbetriebnahme und arbeitstäg-
lich die Funktionstüchtigkeit folgender Sicherheitseinrichtungen über-
prüfen:
a) Sichtprüfung auf Veränderungen oder Beschädigungen an al-
len Maschinenseiten und zugänglichen Maschinenteilen, wie
z. B. das Abschneidmesser. Bei Schäden oder Veränderungen
muss die Maschine stillgelegt werden!
b) Sicherheitsschalter überprüfen, hierzu:
Bandoberhälfte und Transportband einbauen, Gatterrahmen
einsetzen, Messerschutzkasten schließen, den Schieber ein-
setzen und damit den Arbeitsschacht versschließen.
• Maschine starten. – Messerschutzkasten 20 mm weit öff-
nen. – Sollte die Maschine nicht abschalten, muss sie un-
verzüglich stillgelegt werden!
• Maschine starten. – Schieber des Arbeitsschachts 20 mm
weit öffnen. – Sollte die Maschine nicht abschalten, muss
sie unverzüglich stillgelegt werden!
• Messerschutzkasten öffnen. –Transportband und Band-
oberhälfte ausbauen. – Messerschutzkasten schließen. –
Maschine starten. – Sollte die Maschine starten, muss sie
unverzüglich stillgelegt werden!
Handschutz nach EN 374 benutzen!
(
säurebeständig, Butylkautschuk, Viton)
Schutzkleidung nach EN ISO 13688, EN ISO
17491 benutzen!
(z. B. entsprechende Kittel / Overall)
[Die Informationen zur vorgeschlagenen persönlichen
Schutzausrüstungen haben nur eine beratende Funktion.
Eine vollständige Risikoabschätzung sollte vor der Verwen-
dung des Produktes durchgeführt werden, um einzuschät-
zen, ob sich die angezeigten persönlichen Schutzausrüstun-
gen für die örtlichen Gegebenheiten eignen. Die persönliche
Schutzausrüstung sollte konform zu den maßgeblichen EU-
Standards sein.]
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo
5