Schneidezentrum SR 2 BiTurbo 1 Sicherheitsanleitung !!! Die Sicherheitshinweise müssen bei der Aufstellung, Bedienung, Reinigung und während der Wartung des Rühle-Schneidezentrums beachtet werden! Gefahr, die bei Missachtung zu irreversiblen Verletzun- gen führen kann. Warnung, die bei Missachtung zu schweren Verletzun- gen führen kann.
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo 1.1 Sicherheitshinweise !!! Es muss ein Aufsichtführender (Verantwortlicher) für die Maschine benannt werden! Dieser muss: a) Die vorliegende Betriebsanleitung vor dem Transport, Inbe- triebnahme, Einrichten, Betrieb, Reinigung, Außerbetrieb- nahme, Pflege / Wartung sowie Demontage / Entsorgung voll- ständig lesen und verstehen! b) Arbeitsanweisungen für den bestimmungsgemäßen und si- cheren Transport, Inbetriebnahme, Einrichten, Betrieb, Reini-...
Seite 5
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo Handschutz nach EN 374 benutzen! säurebeständig, Butylkautschuk, Viton) Schutzkleidung nach EN ISO 13688, EN ISO 17491 benutzen! (z. B. entsprechende Kittel / Overall) [Die Informationen zur vorgeschlagenen persönlichen Schutzausrüstungen haben nur eine beratende Funktion. Eine vollständige Risikoabschätzung sollte vor der Verwen- dung des Produktes durchgeführt werden, um einzuschät- zen, ob sich die angezeigten persönlichen Schutzausrüstun- gen für die örtlichen Gegebenheiten eignen.
Seite 6
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo • Gatterrahmen entnehmen. – Schieber einsetzen. – Ma- schine starten. – Sollte die Maschine starten, muss sie un- verzüglich stillgelegt werden! !!! Zur Stilllegung der Maschine muss der Hauptschalter auf „0 – Aus“ sowie der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden! Die Ma- schine muss gegen den weiteren Gebrauch gesichert werden! !!! Der Aufsichtführende muss veranlassen, dass die funktionsuntüch- tigen Schutzeinrichtungen durch einen Rühle - Servicetechniker in-...
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo 1.2 Restrisiko und Unfallgefahren !!! Alle Lebensphasen Beschädigte Messerelemente müssen ersetzt werden! Schnittschutzhandschuhe sind zu tragen bei Arbeiten: • am offenen Messerschutzkasten. • am Abschneidmesser. • an den Gattermessern der Messerebenen. • im Arbeitsschacht, z. B. Produkt entnehmen. Der Eingriff in die Maschine oder in den Arbeitsschacht ist bei Betrieb strengstens verboten! Jegliche Manipulation und Überbrückung der Sicherheitsein-...
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo !!! Wartung Das Berühren von elektrischen Komponenten kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der Maschine dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden! Maschine hierzu immer vom Netz trennen! Nur während der Wartung dürfen die Schutzabdeckungen (Deckel an Vorder- und Rückseite usw.) entfernt sein! Achten Sie bei Wartungsarbeiten auf heiße Oberflächen, z.
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo Fehlanwendung: • Jede anderweitige Verwendung, als die zuvor genannte, ist strikt untersagt und gilt als Fehlanwendung! • Der Betrieb der Maschine im explosionsgefährdeten Bereich ist verboten! • Das Bearbeiten / Verarbeiten von Produkten und Stoffen, die nicht zu Lebensmitteln gehören ist verboten! •...
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo Die Netzanschlussleitung darf nicht durch überfahren o- der quetschen beschädigt werden! Bei beschädigter Netzanschlussleitung muss die Maschine bis zur Instandsetzung stillgelegt werden! Achten Sie auf einen festen Stand der Maschine! 2.2 Arbeitsplatzbeschreibung Schwenkbereich Messerschutzkasten Schwenkbereich Messerschutzkasten Der Arbeitsbereich um die Maschine herum beträgt allseitig min.
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo Bei beschädigter Netzanschlussleitung muss die Maschine bis zur Instandsetzung stillgelegt werden! Die Netzanschlussleitung muss regelmäßig kontrolliert werden! Überprüfen Sie durch das Starten der Maschine, ob das Drehfeld richtig ist. Bei falschem Drehfeld erscheint auf dem Tablet-PC eine Anzeige! •...
Seite 12
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo Ohne Transportband darf die Maschine nicht in Betrieb genommen werden! Es ist strengstens verboten und wer dies trotzdem macht handelt grob fahrlässig, wenn er: • Während dem Betrieb am Messerschutzkasten die Lamellen des Eingreifschutzes anhebt und in den Schneidraum hinein fasst! •...
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo 4 Reinigungsanleitung Das Schneidezentrum ist so konstruiert, dass alle mit dem Lebensmit- tel in Verbindung kommenden Teile einer restlosen Reinigung unter- zogen werden können. 4.1 Sicherheitshinweise • Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise im Kapitel 1.1! • Das Reinigungspersonal muss Mängel an der Maschine unver- züglich dem Aufsichtführenden melden! •...
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo Der Tablet-PC und seine Halterung müssen manuell gerei- nigt werden und dürfen keinem Wasserstrahl ausgesetzt werden! Alle anderen Teile und Oberflächen dürfen nur mit norma- lem Wasserdruck gereinigt werden! 4.2 Reinigungs- und Desinfektionsmittel Folgende Reinigungs- und Desinfektionsmittel müssen verwendet werden: Reinigungsmittel: Alkalische Reinigung:...
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo Vorbereitung zur Reinigung: • Um eine optimale Reinigung zu ermöglichen ist es notwendig, ei- nige Bauelemente der Maschine zu entfernen. • Vorab starten Sie am Tablet-PC das Programm „Reinigungsmo- dus“, um die Stempelplatte in die Reinigungsstellung zu bringen. •...
Seite 16
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo Sollten Schweiß- oder Schneidarbeiten an der Maschine nötig sein muss der Rühle-Kundendienst informiert und um Erlaubnis gefragt werden! Bei Arbeiten an den Messern sind Schnittschutzhand- schuhe zu tragen! Der Eingriff in das Maschineninnere durch öffnen der Sei- tendeckel ist bei Arbeiten der „Regelmäßigen Pflege“...
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo [Die Informationen zur vorgeschlagenen persönlichen Schutzausrüstun- gen haben nur eine beratende Funktion. Eine vollständige Risikoab- schätzung sollte vor der Verwendung des Produktes durchgeführt wer- den, um einzuschätzen, ob sich die angezeigten persönlichen Schutzaus- rüstungen für die örtlichen Gegebenheiten eignen. Die persönliche Schutzausrüstung sollte konform zu den maßgeblichen EU-Standards sein.] 5.1 Regelmäßige Pflege...
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo d) Schieber (Verschluss Arbeitsschacht) und seine Führungs- stifte auf Beschädigungen und Abrieb kontrollieren; scharfe Kanten entfernen! e) Führungsschienen des Schiebers (Verschluss Arbeitsschacht) in der Maschine und im Gatterrahmen überprüfen; scharfe Kanten entfernen! Prüfen Sie die Laufrollen der Exzenterwellen (Antriebsbolzen für die Messerebene) und aller Gatterrahmen: Auf Leichtlauf und Axialspiel! Auf Abrieb (ebene Flächen)!
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo Hydraulik-Schlauchleitungen auf Beschädigungen oder Riss- bildungen prüfen! Fehlerhafte Hydraulik-Schlauchleitungen müssen ausgetauscht werden! Hydraulik-Schlauchleitungen sind grundsätzlich immer in einem Intervall von 2 Jahren (bei erhöhter Beanspru- chung*) oder 6 Jahren (bei normaler Beanspruchung) aus- zutauschen! Siehe Prägedatum. Das stellt eine Maßnahme zur Erhaltung des sicheren Zu- stands nach §...
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo 6 Entsorgung 1. In folgenden Bauteilen befindet sich Öl: • Hydrauliksystem (Aggregat, Zylinder, Schlauchleitungen) • Gatterantrieb 1 und 2 • Messerantrieb • Hebehilfeantrieb • Transportbandantrieb An allen Getrieben / Motoren befinden sich Schrauben zum Ablassen des Öles. Das Öl ist fachgerecht zu entsorgen! Ausnahme: Beim Transportbandantrieb muss das Getriebe ge- öffnet werden! Das Öl ist fachgerecht zu entsorgen! 2.
Schneidezentrum SR 2 BiTurbo 8 EG-Konformitätserklärung nach Richtlinie 2006/42/EG Hiermit erklärt der Hersteller, dass folgendes Produkt Name: Rühle GmbH Typ: SR 2 BiTurbo Rechtsform: Lebensmitteltechnik Bezeichnung: Schneidezentrum Anschrift: Beim Signauer Schachen 10 Ab Serien-Nr.: 1000 D – 79865 Grafenhausen allen einschlägigen Bestimmungen der o.g. Richtlinie – einschließlich deren zum Zeitpunkt die- ser Erklärung gültigen Änderungen –...