Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Wartung - Ruhle Typ SR 2 BiTurbo Originalbetriebsanleitung

Schneidezentrum
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Typ SR 2 BiTurbo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schneidezentrum SR 2 BiTurbo
d) Schieber (Verschluss Arbeitsschacht) und seine Führungs-
stifte auf Beschädigungen und Abrieb kontrollieren; scharfe
Kanten entfernen!
e) Führungsschienen des Schiebers (Verschluss Arbeitsschacht)
in der Maschine und im Gatterrahmen überprüfen; scharfe
Kanten entfernen!
f)
Prüfen Sie die Laufrollen der Exzenterwellen (Antriebsbolzen
für die Messerebene) und aller Gatterrahmen:
a.
Auf Leichtlauf und Axialspiel!
b.
Auf Abrieb (ebene Flächen)!
 Tauschen Sie defekte Laufrollen aus!
 Bei Abrieb prüfen Sie die entsprechende Gleitfläche an
allen Messerebenen auf Beschädigungen!
 Tauschen Sie defekte Messerebenen aus!
g) Sichtprüfung auf Veränderungen oder Beschädigungen an al-
len Maschinenseiten und zugänglichen Maschinenteilen, wie
z. B. den Messerebenen. Bei Schäden oder Veränderungen
muss die Maschine stillgelegt werden!
h) Sichtkontrolle auf Verlust von Hydrauliköl unter der Ma-
schine.
5.2 Regelmäßige Wartung
Eine regelmäßige Wartung der Maschine muss alle 2000 Betriebs-
stunden, mindestens jedoch einmal im Jahr, durchgeführt werden.
Wartungsplan:
a) Überprüfung der Schutzeinrichtungen, wie im Kapitel 1.1 Si-
cherheitshinweise beschrieben!
b) Kontrolllauf bei offener Maschine (Vorsicht: bewegliche
Teile)!
c) Alle Überprüfungsarbeiten und Nachschleifarbeiten aus der
„Regelmäßigen Pflege"!
d) Das Öl des Hydrauliksystems wechseln! Befüllung siehe 7.1
Technische Daten.
e) Dichtheitsprüfung des Hydrauliksystems!
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ruhle Typ SR 2 BiTurbo

Inhaltsverzeichnis