Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FERREX F-ES 350-2 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Exzenterschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Spezielle Sicherheitshinweise
Das Gerät darf nur für Trockenschliff ver-
wendet werden.
Kabel immer nach hinten vom Gerät
wegführen.
Asbesthaltige Materialien dürfen nicht
bearbeitet werden.
Bei allen Arbeiten (Reinigung der Ma-
schine, Schleifpapierwechsel u.ä.) an
der Maschine, vorher den Netzstecker
ziehen!
Ziehen Sie das Netzkabel immer am
Stecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie zum Schutze Ihrer Ge-
sundheit bei Schleifarbeiten eine Staub-
maske sowie eine Schutzbrille!
Der Arbeitsplatz soll sauber und gut be-
leuchtet sein.
Achten Sie darauf, dass das zu bearbei-
tende Werkstück ausreichend gegen
Wegrutschen gesichert ist.
Halten Sie Kinder fern.
Halten Sie Ihre Maschine im eigenen
Interesse stets sauber und kontrollieren
Sie nach der Schleifarbeit die Maschine
auf Beschädigungen.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter
beim Anschluss ausgeschaltet ist.
Sorgen Sie für sicheren Stand vor allem
auf Leitern und Gerüsten.
F_ES_350_2_EX_BE_SPK7.indb 10
F_ES_350_2_EX_BE_SPK7.indb 10
(
Beim Bearbeiten von vorbearbeitetem
Holz oder Metall können schädliche,
bzw. giftige Stäube entstehen.
Die Berührung oder das Einatmen
dieser Stäube kann eine Gefährdung
für die Bedienperson oder in der Nähe
befi ndliche Personen darstellen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, da das Schleifpapier das
eigene Netzkabel treffen kann. Das Be-
schädigen einer spannungsführenden
Leitung kann metallene Geräteteile
unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Sollten Sie Beschädigungen feststellen,
können Sie anhand der Explosionszeich-
nung sowie der Teileliste genau defi-
nieren und bei unserem Kundenservice
anfordern.
Achtung! Tragen Sie Schutzbrille und
Staubmaske.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise
gut auf.
10
18.07.2019 14:14:42
18.07.2019 14:14:42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis