③ Gerätestatus Zeigt die restliche Akkulaufzeit und den verfügbaren Speicherplatz des Aufzeichnungsgeräts an.
④ Dateiinformationen Zeigen die Videoformatoptionen an
Hinweis: Die Verfügbarkeit von Optionen kann je nach den Gerätespezifikationen variieren.
•
Audio-Dateiformate: (iOS) WAV, AAC 96, AAC 128, AAC 256 (Android) AAC 96, AAC 128, AAC 256
•
Abtastrate: 44,1 kHz, 48 kHz
•
Videoauflösung: 720p, 1080p, 4K
•
Bildrate: 24 BpS, 30 BpS, 60 BpS
⑤ Kamerawechsel Mit der Frontkamera können Selbstaufnahmen aufgezeichnet werden.
⑥ Einrichten des Mikrofons Gewährt Zugriff auf erweiterte Mikrofoneinstellungen. Siehe Abschnitt „Einrichten des Mikrofons"
für weitere Informationen.
⑦ Taste Aufnahme/Stopp
⑧ Blitz Blitz benutzen, wenn bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wird.
⑨ Vorschaufenster Hier tippen, um das zuletzt aufgenommene Video zu betrachten.
⑩ Anzeige von Raster/Ebene/Aus Durchtippen, um zur Vereinfachung der Bildkomposition Rasterlinien oder eine Ebene ein-
blenden zu lassen. Alternativ kann die Funktion ausgeschaltet werden, wenn das Display frei bleiben soll.
⑪ Zoom-Grad Den Zoom-Grad ändern, um das Motiv näher heranzuholen.
⑫ Eingangspegelanzeige/Mikrofon Eingangsverstärkung (Gain) Auf die Eingangspegelanzeige tippen, um den Schiebe-
regler für die Mikrofon Eingangsverstärkung (Gain) aufzurufen. Tippen, um die Mikrofon Eingangsverstärkung (Gain) während
der Aufnahme-so einzustellen, dass sie auf den Lautstärkepegel der Klangquelle angepasst ist. Gegebenenfalls Live-Anpas-
sungen vornehmen, sodass die Pegelspitzen stets im optimalen Bereich sind (durch den schattierten Bereich der Eingangspe-
gelanzeige markiert). Zeigt die Stärke des Mono- oder Stereo-Eingangssignals an.
Hinweis: Das Display zeigt AGC, wenn die App mit dem integrierten Mikrofon verwendet wird. Die automatische Verstärkungsregelung (AGC) justiert die Pe-
gel nach, um einen gleichbleibenden Lautstärkepegel zu gewährleisten. Zur Regelung des Gains werden leisere Signale verstärkt und lautere Signale ge-
dämpft. Der Dynamikbereich wird reduziert, was jedoch zu einer gleichmäßigeren Aufnahme führt.
Visuelle Einstellungen
Die visuellen Einstellungen so einstellen, dass das Videobild bestmöglich dargestellt wird.
Zoom: Zum Vergrößern oder Verkleinern und zum Festlegen des Bildausschnitts zwei Finger zusammenführen.
Helligkeit: Nach oben und unten wischen, um die Helligkeit einzustellen.
Fokus: Antippen zum Scharfstellen oder Aufnehmen und halten, um die Helligkeit und den Fokus zu sperren. Erneut antippen,
um die Sperre aufzuheben.
Shure Incorporated
4/21