Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony VPL-VW260ES Kurzreferenz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VPL-VW260ES:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
© 2017 Sony Corporation Printed in China
Video
Projector
VPL-VW550ES
VPL-VW360ES
VPL-VW260ES
4-725-446-01(1)
Quick Reference Manual ____________
Guide de référence rapide __________
Manual de referencia rápida _________
Kurzreferenz_______________________
Guida rapida all'uso ________________
Краткое справочное руководство __
______________________
GB
FR
ES
DE
IT
RU
CT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony VPL-VW260ES

  • Seite 60 Informationen zur Kurzreferenz Diese Kurzreferenz beschreibt die Installation und die grundlegenden Bedienungsvorgänge zum Projizieren von Bildern. Es werden auch wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen erläutert, die Sie bei Handhabung und Gebrauch dieses Geräts beachten müssen. Schlagen Sie bei Bedarf unter „Warnanzeigen“ und „Austauschen der Lampe“ nach. Einzelheiten zu den Bedienungsvorgängen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM.
  • Seite 61 Hinweise gelten nur für Geräte, die in mit Schutzkontakten entsprechend den Ländern verkauft werden, in denen die EG- Sicherheitsvorschriften, die im Richtlinien angewandt werden. betreffenden Land gelten. 2. Verwenden Sie ein Netzkabel (3-adriges Stromkabel)/einen Geräteanschluss/einen Hiermit erklärt Sony Corporation, dass der Funkanlagentyp VPL-VW550ES/VPL-...
  • Seite 62: Vorsichtsmaßnahmen

    VW360ES/VPL-VW260ES der Richtlinie Vorsichtsmaßnahmen 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Konformitätserklärung ist unter der Info zur Sicherheit folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.compliance.sony.de/ • Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung Ihres Gerätes mit der Vorsicht beim Austauschen/ Spannung Ihrer örtlichen Entsorgen der Batterie der 3D-Brille Stromversorgung übereinstimmt.
  • Seite 63 3D-Videobildern. • Wenn Sie Flimmern oder Flackern Hinweise zur Sicherheit bemerken, schalten Sie die Raumbeleuchtung aus. • SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR • Nicht geeignet für Kinder ohne SCHÄDEN JEDER ART DURCH angemessene Aufsicht durch Erwachsene. UNTERLASSENE GEEIGNETE • Achten Sie darauf, sich nicht die Finger in...
  • Seite 64: Ungeeignete Installation

    Dritte das Gerät nutzen Hinweise zu oder schädliche Programm ausführen. Installation und Hinweis Gebrauch SONY ÜBERNIMMT WÄHREND ODER NACH ABLAUF DES GARANTIEZEITRAUMS KEINE Ungeeignete Installation HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART DURCH VERWENDUNG Stellen Sie das Gerät nicht an folgenden DIESES GERÄTS FÜR ANDERE ALS...
  • Seite 65: Ungeeignete Bedingungen

    Schlecht belüftete Orte Sehr staubige oder extrem rauchige Orte Halten Sie einen Abstand von mindestens 30 cm um das Gerät ein. Ungeeignete Bedingungen Führen Sie während der Benutzung des Heiße und feuchte Orte Geräts keinen der folgenden Vorgänge durch. Neigen nach vorn/hinten und links/ rechts Vermeiden Sie die Benutzung des Geräts bei einer Neigung von mehr als 15°.
  • Seite 66: Sicherheitshinweise Zur Montage Des Geräts An Der Decke

    Für Händler • Wenn der Projektor an der Decke montiert wird, muss zur Installation eine Sony-Halterung oder eine gleichwertige, empfohlene Vorrichtung verwendet 15° oder mehr werden. • Sorgen Sie bei Deckenmontage für eine einwandfreie Sicherung der Gehäuseabdeckung. 15° oder mehr 15°...
  • Seite 67: Vorbereitung

    Hinweis Zum Öffnen drücken Wenn Sie die CD-ROM nicht mehr besitzen, und schieben. oder wenn sie beschädigt ist, können Sie Ersatz bei Ihrem Sony-Händler oder der Sony- Servicevertretung bestellen. Die Batterien mit der Seite zuerst einschieben. Vorsichtshinweis zum Umgang mit der Fernbedienung •...
  • Seite 68: Installieren Des Geräts

    Schritt 2 Installieren des Geräts Positionieren Sie das Gerät so, dass das Objektiv parallel zur Leinwand ausgerichtet ist. Schließen Sie das Netzkabel erst an das Gerät und dann an eine Netzsteckdose an. Vorderseite des Geräts Rückseite des Geräts Blinkt zehn Sekunden lang in Grün, und leuchtet dann in Grün.
  • Seite 69 Rufen Sie mit der Taste LENS ADJUSTMENT (SHIFT) das Objektivlage-Einstellfenster (Testmuster) auf. Stellen Sie dann mit den Tasten M/m/</, die korrekte Position des Bildes ein. VPL-VW260ES Verstellen Vordere Füße (einstellbar) drehen. Hinweise • Wenn das Gerät nach oben oder unten geneigt ist, wird das projizierte Bild möglicherweise trapezförmig verzerrt...
  • Seite 70: Anschließen Des Geräts

    Schritt 3 Anschließen des Geräts Achten Sie bei der Herstellung der Anschlüsse auf Folgendes: • Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen. • Verwenden Sie die korrekten Kabel für jeden Anschluss. • Stecken Sie die Kabelstecker einwandfrei ein; lockerer Anschluss der Stecker kann eine Funktionsstörung oder schlechte Bildqualität verursachen.
  • Seite 71: Wählen Der Menüsprache

    Schritt 4 Wählen der Menüsprache Wählen Sie mit M/m den Posten Für die Menüanzeige und die anderen Bildschirmanzeigen können Sie die Sprache „Language“ aus, und drücken Sie auswählen. Die Werksvorgabe ist Englisch. dann , oder Um die aktuelle Menüsprache zu ändern, stellen Sie die gewünschte Sprache auf dem Menübildschirm ein.
  • Seite 72: Projizieren

    Schritt 5 Projizieren Der Lüfter hält an, und die Anzeige ON/ Projizieren des Bildes STANDBY blinkt nicht mehr grün, sondern leuchtet dauerhaft rot. Schalten Sie sowohl das Gerät als Der Strom ist nun vollkommen auch die angeschlossenen Geräte ein. ausgeschaltet, und das Netzkabel kann gezogen werden.
  • Seite 73: Wahl Des Bildbetrachtungsmodus

    Wahl des Bildbetrachtungsmodus Drücken Sie eine der Tasten CALIBRATED PRESET. CALIBRATED PRESET-Tasten Einstellungsposten Beschreibung CINEMA FILM 1 Bildqualität, die sich für die Reproduktion der äußerst dynamischen und klaren Bilder eignet, die für einen Master- Positivfilm typisch sind. CINEMA FILM 2 Bildqualität, die sich für die Reproduktion der satten Töne und Farben eignet, die für ein Kino typisch sind, auf der Grundlage von Kino Film 1.
  • Seite 74: Warnanzeigen

    Hinweis Falls eine andere Warnanzeige außer der obigen zu blinken beginnt und das Symptom trotz Ausführung der obigen Maßnahmen bestehen bleibt, wenden Sie sich an qualifiziertes Sony-Personal. Falls Probleme auftreten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, schlagen Sie unter „Störungsbehebung“ in der Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM nach.
  • Seite 75: Wartung

    Wartung Die als Lichtquelle verwendete Lampe hat • Achten Sie beim Herausnehmen der eine begrenzte Lebensdauer. Wenn die Lampeneinheit darauf, dass sie horizontal Lampe schwächer wird, die Farbbalance des bleibt, und ziehen Sie sie gerade nach Bilds unausgewogen ist oder oben.
  • Seite 76 Während Sie auf den Bereich Lösen Sie die 3 Schrauben an der Lampe mit dem drücken, der in der Abbildung der Kreuzschlitzschraubendreher. Halten Lampenabdeckung angezeigt ist, Sie den Griff hoch, und ziehen Sie schieben Sie 1 und öffnen Sie 2 dann die Lampe gerade heraus.
  • Seite 77 Schließen Sie die Lampenklappe Schalten Sie das Gerät ein, und (innere Abdeckung), und ziehen Sie wählen Sie dann den die Schraube an. Lampeneinstellungsposten im Menü Einrichtung aus. Der folgende Menübildschirm wird angezeigt. Tipp Wenn „Einstellungssperre“ auf „Stufe B“ gesetzt ist, setzen Sie sie kurz auf „Aus“. Wählen Sie „Ja“.
  • Seite 78 Hinweis zum Austauschen einer schadhaften Lampe im Fall einer Deckeninstallation Bei einem Bersten der Lampe können Lampensplitter umherfliegen und Verletzungen verursachen. Wenn sich das Gerät an der Decke befindet, entfernen Sie die Lampenklappe (innere Abdeckung), indem Sie sie langsam horizontal verschieben, nachdem Sie sie mit einer Öffnung von 30 Grad angehoben haben.

Diese Anleitung auch für:

Vpl-vw550esVpl-vw360es

Inhaltsverzeichnis