Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Von Maßeinheiten - Garmin GPSMAP 620 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gps: Zeigen Sie GPS-Informationen an, und ändern Sie GPS-Einstellungen.
• satelliten-Darstellung: Zeigen Sie die GPS-Satellitenkonstellation an.
• wAAs/eGnOs: Dient zum Umschalten zwischen WAAS (in
Nordamerika) und EGNOS (in Europa). Über WAAS/EGNOS können
genauere GPS-Positionsinformationen bereitgestellt werden, jedoch dauert
in diesem Fall das Erfassen von Satellitensignalen durch das Gerät länger.
• Geschwindigkeitsfilter: Der Geschwindigkeitsfilter ermittelt den
Durchschnittswert des Schiffes über einen kurzen Zeitraum, um
besser abgestimmte Geschwindigkeitswerte zu erzielen. ein lässt
den Geschwindigkeitsfilter ständig eingeschaltet. Auto ermöglicht
es dem Gerät, entsprechend der jeweiligen Situation (z. B. beim
Reisen mit einer konstanten Geschwindigkeit oder bei häufigen
Geschwindigkeitsänderungen) eine optimale Leistung zu bieten.
systeminformationen: Hier können Sie Systeminformationen anzeigen, die
Werkseinstellungen wiederherstellen, das Ereignisprotokoll anzeigen und
Systeminformationen speichern.
• werkseinstellungen: Löschen Sie alle Benutzereinstellungen, und stellen
Sie die Werkseinstellungen wieder her.
• ereignisprotokoll: Zeigen Sie eine Liste aller Systemereignisse an.
Wählen Sie ein Ereignis aus, zu dem Sie zusätzliche Informationen
anzeigen möchten.
• Auf Datenkarte speichern: Speichern Sie Systeminformationen auf einer
Speicherkarte, die bei der Fehlerbehebung verwendet werden können. Sie
werden u. U. von einem Mitarbeiter des Supports von Garmin gebeten,
diese Informationen zum Abrufen von Daten zum Marine Network zu
nutzen.
GPSMAP 620 und GPSMAP 640 – Benutzerhandbuch 
Geschwindigkeitsquellen: Geben Sie an, ob die berechneten
Windgeschwindigkeitsdaten von einem Sensor für die Geschwindigkeit durch
wasser bereitgestellt werden, ob der Wert auf der Gps-Geschwindigkeit
beruht, oder ob der Plotter automatisch eine Geschwindigkeitsdatenquelle
auswählt. Bei der Geschwindigkeit durch das Wasser handelt es sich um
den durch einen Sensor für die Geschwindigkeit durch Wasser gemessenen
Geschwindigkeitsmesswert. Die GPS-Geschwindigkeit wird aus der GPS-
Position berechnet.
Verwendungsmodus: Wechseln Sie in den Fahrzeugmodus.
Ändern von Maßeinheiten
Tippen Sie im Hauptmenü auf
Konfigurieren
systemeinheiten: Legen Sie für alle Funktionen verwendete Maßeinheiten
englisch/Amerikanisch
fest:
(mi/h, ft, ºF),
(kn, ft, ºF) oder Benutzerdefiniert. Tippen Sie auf Benutzerdefiniert, um
Maßeinheiten individuell für folgende Optionen einzurichten:
• Tiefe: Wählen Sie für die Einheiten für die Tiefe Fuss,
• Temperatur: Wählen Sie für die Einheiten für die Temperatur
(ºF)
oder
Celsius
(ºC).
• Distanz: Wählen Sie die Maßeinheit für Distanzwerte (Meilen,
oder
nautische
Meilen).
• Geschwindigkeit: Wählen Sie die Maßeinheit für
windgeschwindigkeit (Meilen pro
und für
stunde
oder Knoten).
Bootmodus: Erweiterte Konfiguration
> einheiten.
Metrisch
nautisch
(km/h, m, ºC),
Faden
oder Meter.
Fahrenheit
Kilometer
schiffsgeschwindigkeit
stunde,
Kilometer pro
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 640

Inhaltsverzeichnis