Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose / Fehlermeldungen - Novelan WPR-Net Betriebsanleitung

Heizungs- und wärmepumpenregler teil 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPR-Net:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose / Fehlermeldungen

Nr.
Anzeige
701
Niederdruckstörung
Bitte Inst. rufen
702
Niederdrucksperre
RESET automatisch
703
Frostschutz
Bitte Inst. rufen
704
Heissgasstörung
Reset in hh:mm
705
Motorschutz VEN
Bitte Inst. rufen
706
Motorschutz BSUP
Bitte Inst. rufen
707
Codierung WP
Bitte Inst. rufen
708
Fühler Rücklauf
Bitte Inst. rufen
709
Fühler Vorlauf
Bitte Inst. rufen
710
Fühler Heissgas
Bitte Inst. rufen
711
Fühler Außentemp.
Bitte Inst. rufen
712
Fühler Trinkwarmwasser
Bitte Inst. rufen
713
Fühler WQ-Ein
Bitte Inst. rufen
714
Heissgas WW
Reset in hh:mm
715
Hochdruck-Abschalt.
RESET automatisch
716
Hochdruckstörung
Bitte Inst rufen
717
Durchfluss-WQ
Bitte Inst rufen
718
Max. Außentemp.
RESET automatisch
719
Min. Außentemp.
RESET automatisch
720
WQ-Temperatur
RESET automatisch in
hh:mm
721
Niederdruckabschaltung
RESET automatisch
722
Tempdiff Heizwasser
Bitte Inst rufen
34
Beschreibung
Niederdruckpressostat oder Niederdrucksensor im Kältekreis
hat mehrmals angesprochen (L/W) oder länger als 20 Sekunden
(S/W).
Niederdruck im Kältekreis hat angesprochen. Nach einiger Zeit
automatischer WP-Neuanlauf.
Läuft die Wärmepumpe und wird die Temperatur im Vorlauf < 5
°C, wird auf Frostschutz erkannt.
Maximale Temperatur im Heissgas-Kältekreis überschritten.
Automatischer WP-Neuanlauf nach hh:mm.
Motorschutz des Ventilators hat angesprochen.
Motorschutz der Sole- oder Brunnenwasserumwälzpumpe oder
des Verdichters hat angesprochen.
Bruch oder Kurzschluß der Kodierungsbrücke in WP nach der
Ersteinschaltung.
Bruch oder Kurzschluß des Rücklauffühlers.
Bruch oder Kurzschluß des Vorlauffühlers.
Keine Störabschaltung bei S/W- und W/W-Geräten.
Bruch oder Kurzschluß des Heissgasfühlers im Kältekreis.
Bruch oder Kurzschluß des Außentemperaturfühlers.
Keine Störabschaltung. Festwert auf -5 °C.
Bruch oder Kurzschluß des Trinkwarmwasserfühlers.
Keine Störabschaltung.
Bruch oder Kurzschluß des Wärmequellenfühlers (Eintritt).
Thermische Einsatzgrenze der WP überschritten.
Trinkwarmwasserbereitung gesperrt für hh:mm.
Fehler löst nur aus, wenn Verdichter läuft.
Hochdruckpressostat im Kältekreis hat angesprochen.
Nach einiger Zeit automatischer WP-Neuanlauf.
Hochdruckpressostat im Kältekreis hat mehrfach angesprochen.
Durchflussschalter bei W/W-Geräten hat während der Vorspülzeit
oder des Betriebs angesprochen.
Außentemperatur hat zulässigen Maximalwert überschritten.
Hinweis: Die vom Fühler gemessene Außentemperatur
kann aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse vom
Außentemperaturwert abweichen, der im Display des Heizungs-
und Wärmepumpenreglers angezeigt wird.
Außentemperatur hat zulässigen Minimalwert unterschritten.
Hinweis: Die vom Fühler gemessene Außentemperatur
kann aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse vom
Außentemperaturwert abweichen, der im Display des Heizungs-
und Wärmepumpenreglers angezeigt wird.
Temperatur am Verdampferaustritt ist auf WQ-Seite mehrfach
unter den Sicherheitswert gefallen. Automatischer WP-Neuanlauf
nach hh:mm.
Niederdruckpressostat oder Niederdrucksensor im Kältekreis hat
angesprochen. Nach einiger Zeit automatischer WP-Neuanlauf
(S/W und W/W).
Temperaturspreizung im Heizbetrieb ist negativ (=fehlerhaft)
83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten.
Abhilfe
WP auf Leckage, Schaltpunkt Pressostat,
Abtauung und TA-min überprüfen.
WP auf Leckage, Schaltpunkt Pressostat,
Abtauung und TA-min überprüfen.
WP-Leistung, Abtauventil und Heizanlage
überprüfen.
Kältemittelmenge, Verdampfung,
Überhitzung Vorlauf, Rücklauf und
WQ-min überprüfen.
Ventilator überprüfen.
Eingestellte Werte, Verdichter, BOSUP
überprüfen.
Kodierungswiderstand in WP, Stecker und
Verbindungsleitung überprüfen.
Rücklauffühler, Stecker und
Verbindungsleitung überprüfen.
Vorlauffühler, Stecker und
Verbindungsleitung überprüfen.
Heissgasfühler, Stecker und
Verbindungsleitung überprüfen.
Außentemperaturfühler, Stecker und
Verbindungsleitung überprüfen.
Trinkwarmwasserfühler, Stecker und
Verbindungsleitung überprüfen.
Wärmequellenfühler, Stecker und
Verbindungsleitung überprüfen.
Durchfluss Trinkwarmwasser,
Wärmetauscher, Trinkwarmwasser-
Temperatur und Umwälzpumpe
Trinkwarmwasser überprüfen.
Durchfluss HW, Überströmer, Temperatur
und Kondensation überprüfen.
Durchfluss HW, Überströmer, Temperatur
und Kondensation überprüfen.
Durchfluss, Schaltpunkt DFS, Filter,
Luftfreiheit überprüfen.
Außentemperatur und eingestellten Wert
überprüfen.
Außentemperatur und eingestellten Wert
überprüfen.
Durchfluss, Filter, Luftfreiheit, Temperatur
überprüfen.
Schaltpunkt Pressostat, Durchfluss WQ-
Seite überprüfen.
Funktion und Platzierung der Vor- und
Rücklauffühler überprüfen.
www.novelan.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis