Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellen des Drehtellers
- Stellen Sie den Glasdrehteller nie verkehrt herum auf.
Der Glasdrehteller muss sich frei drehen lassen.
- Beim Kochen müssen Glasdrehteller und Drehtellerring
stets zusammen eingesetzt werden.
- Alle Speisen, die gewärmt oder gegart werden sollen,
werden immer auf den Glasdrehteller gelegt.
- Falls der Glasdrehteller oder der Drehtellerring Sprünge
bekommen oder zerbrechen, verständigen Sie bitte den
nächsten Kundendienst.
Aufstellung auf einer Arbeitsfläche
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und
Zubehör. Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen
wie Dellen oder eine gebrochene Tür. Stellen Sie das
Gerät nicht auf, wenn es beschädigt ist. Gehäuse:
Entfernen Sie jede Schutzfolie, die Sie außen am Gehäuse
des Mikrowellengeräts finden. Entfernen Sie keinesfalls die hellbraune Mica-Folie, die im Garraum zum
Schutz des Magnetrons angebracht ist.

INSTALLATION

1. Wählen Sie eine ebene Fläche, die
ausreichend freien Platz bietet für die Ein-
und Auslässe der Belüftung. Der
Mindestabstand zwischen dem Gerät und den
angrenzenden Wänden beträgt 7,5 cm. Eine
Seite muss offen sein.
• Lassen Sie einen Mindestabstand von 30 cm
über dem Gerät.
• Entfernen Sie die Füße nicht von der
Unterseite des Geräts.
• Ein Blockieren der Ein- oder Auslassöffnung
kann den Herd beschädigen.
• Stellen Sie die Mikrowelle so weit entfernt wie möglich von Radio- und Fernsehgeräten auf. Der Betrieb
der Mikrowelle kann den Empfang von Radio- oder Fernsehprogrammen stören.
2. Schließen Sie den Mikrowellenherd an eine normale Haushaltssteckdose an. Die Spannung und die
Frequenz muss mit der Spannung und Frequenz übereinstimmen, die auf dem Typenschild angegeben
ist.
VORSICHT: Stellen Sie das Gerät nicht über einem Herd oder einem anderen, Wärme produzierenden
Gerät auf. Falls das Gerät neben oder über einer Wärmequelle installiert wird, kann es beschädigt werden
und die Garantie kann dadurch erlöschen.
Die zugängliche Oberfläche kann beim Betrieb heiß werden.
Nabe (Unterseite)
Glasdrehteller
Drehteller-Antrieb
8
Drehtellerringeinheit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis