3.6 Auswertung und Drucken der Ergebnisse
Folgende Ergebnisse werden angezeigt:
52°35.14'
Nr: 33
11.03.09
s
: 0.266 mm
m
s/v: 2.414
E
: 84.59 MN/m
vd
Geographische Koordinaten*
fortlaufende Nummer (nur bei gesteckter SD-Karte), Datum und Uhrzeit
s
= mittlere Setzung in mm
m
s/v = Grad der Verdichtbarkeit gibt Auskunft darüber, ob der vorhandene Boden
weiter verdichtbar ist oder nicht – Ausgehend von bereits verdichteten Boden.
(allgemein: s/v < 3,5 keine weitere Verdichtung möglich; s/v > 3,5 weitere
Verdichtung möglich).
E
= dynamischer Verformungsmodul in MN/m² (MPa).
vd
Um Koordinaten des Standortes, Setzungskurven und die Einzelsetzungswerte zu erhalten
muss die <Mode> Taste betätigt werden.
52°35.14'
Anschließend kann das Protokoll durch Betätigen der Taste <Print> ausgedruckt werden.
Die Messung wird mit <OK> beendet und eine neue Messung kann nach gleichem Ablauf
mit <OK> gestartet werden.
Bitte überprüfen Sie nach der Messung, ob die Daten auf der SD-Karte gespeichert
wurden. (Menüpunkt "Karte lesen"). Vor der ersten Benutzung ist die SD-Karte zu
löschen (Menüpunkt "Karte löschen").
Erscheint nach Durchführung eines Messstoßes in der Anzeige die Aufforderung "Stoß
wiederholen" liegt ein Messfehler vor, der z. B. durch zu hartes Einklinken des
Fallgewichtes verursacht wurde. Tritt nach Stoßwiederholung ständig die gleiche
Fehlermeldung auf, dann handelt es sich um einen zu weichen Boden (v > 4.000 mm/s oder
s > 65 mm), um einen defekten Beschleunigungsaufnehmer, um Kontaktprobleme des
Klinkensteckers oder um einen Kabelbruch. In diesen Fällen kann die Messung mit dem
Fallgewichtsgerät nicht mehr fortgeführt werden.
11°52.66'
13:22
2
11°52.66'
0,370
0.369
0,365
- 7 -