Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texteingabefunktion; Vorbelastung - ZORN INSTRUMENTS ZFG 3000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZFG 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Texteingabefunktion

Durch die Texteingabefunktion besteht die Möglichkeit einer Messung einen Text
hinzuzufügen, welcher vom Anwender eingegeben wird. In der Standardeinstellung ist die
Texteingabe deaktiviert. Um die Texteingabe zu nutzen ist diese zu aktivieren (siehe unter
Abschnitt 4.4 Einstellungen).
Bei eingeschaltetem Gerät wird durch Betätigen der Taste <OK> die Funktion der
Texteingabe aufgerufen. Folgendes Bild erscheint im Display:
0123456789ABCDEF
GHIJKLMNOPQRSTUV
WXYZ /-+._,#
<+>/<-> ändert
Beispieltext 01
Das gewählte Zeichen ist mit einem Unterstrich versehen, dessen Position mit den Tasten <+/-
> geändert werden kann. Durch Betätigen der Taste <Print> wird das gewählte Zeichen dem
Text hinzugefügt. Es können bis zu 16 Zeichen hinzugefügt werden. Diese werden in der
untersten Zeile des Displays angezeigt. Durch Betätigen der Taste <Mode> wird das jeweils
letzte Zeichen gelöscht. Der eingegebene Text wird bei der nächsten Messung übernommen,
außer die Texteingabe oder Messung wird durch Betätigen der <On/Off> Taste abgebrochen.
Der Benutzer kann den Text auch vor jeder Messung ändern. Enthält der Text als letztes
Zeichen eine Ziffer erhöht sich diese bei fortlaufender Messung automatisch.
Der eingegebene Text der Messung wird dem Ausdruck und der gespeicherten Datei auf der
SD-Karte hinzugefügt. Soll kein Text erfasst werden, kann zu Abschnitt 3.5 (Messung starten)
übergegangen werden. Wird die Datei zur weiteren Verarbeitung auf dem PC in die Software
eingelesen, so wird der eingegebene Text dem Feld „Bemerkungen" zugeordnet.

3.4 Vorbelastung

Mit dieser Option ist es möglich, die Durchführung der Vorbelastungsstöße zu erfassen. Es
müssen vor einer Messung drei Vorbelastungsstöße (in gleicher Weise wie die Messstöße)
durchgeführt werden. Dazu erscheinen Anweisungen im Display. Danach beginnt unmittelbar
die Messung. Die Vorbelastungsstöße gehen nicht in das Messergebnis ein und werden nicht
gespeichert. Standardmäßig deaktiviert (aus). Zum aktivieren „ein" wählen.
- 5 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ZORN INSTRUMENTS ZFG 3000

Diese Anleitung auch für:

Zfg 3000 gps

Inhaltsverzeichnis