Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz 7712 2 serie Datenblatt-Sammlung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückmeldung werden an diesen effektiven Hub angepasst.
Nach der Initialisierung fährt der Antrieb, je nach Steuerspannung, jeden Ventilhub zwischen 0% und
100% an. Bei einer Spannungsunterbrechung oder der Wegnahme der Speisespannung muss keine
Neuinitialisierung durchgeführt werden. Die Werte bleiben gespeichert. Wird die Initialisierung unterbrochen,
wird bei wiederangelegter Spannung die Initialisierung neu gestartet. Eine Neuinitialisierung wird ausgelöst
in dem man den Kodierschalter S8 von Schalterstellung OFF auf ON oder umgekehrt betätigt. Wenn
der Vorgang ausgelöst wird, blinkt die LED grün. Während der Initialisierung ist das Rückmeldesignal
inaktiv oder entspricht dem Wert «0». Initialisiert wird mit der kürzesten Stellzeit. Die Neuinitialisierung ist
erst gültig, wenn der ganze Vorgang abgeschlossen ist. Wird eine Änderung des Hubes vorgenommen,
muss eine Neuinitalisierung ausgelöst werden, damit der neue Hub adaptiert werden kann. Wenn der
Ventilantrieb eine Blockierung detektiert, meldet er dies, indem das Rückmeldesignal nach ca. 90 s auf
0 V gesetzt wird. Während dieser Zeit versucht der Antrieb weiter, die Blockierung zu überwinden. Falls
die Blockierung überwunden werden kann, wird die normale Regelungsfunktion wieder aktiviert und das
Rückmeldesignal ist wieder vorhanden. Bei einer 2-Punkt oder 3-Punkt-Steuerung ohne Rückmeldesignal
wird keine Initialisierung durchgeführt
Anschlussplan 1 7712 30
2pt
MM/N
Anschlussplan 1 7712 31
Seite 24
F..0 = 230 V~
F..2 = 24 V~/=
01
02
y=0...10 V
yo=0...10V
y=4...20m A
MM
01
02
03
05
μC
Spindle
M
0%
100%
3pt
MM/N
01
02
2pt
24 V~/=
06
MM
01
02
3pt
MM
01
02
HERZ Stellantriebe
F..0 = 230 V~
F..2 = 24 V~/=
24 V~/=
03 05 06
24 V~/=
03 05 06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis