Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Antriebssteuerungen befinden sich alle auf der Motorabdeckung und werden an
der Vorderseite der Maschine oder auf dem herunterklappbaren Trittbrett stehend
bedient.
Mit den beiden äußeren Hebeln werden Drehrichtung und Geschwindigkeit des
Raupenfahrwerks gesteuert. Bei gleichmäßiger Bedienung werden Vorwärts- und
Rückwärtsgeschwindigkeit mit höherer Hebelbewegung erhöht. Gelenkt wird durch
Bewegen der Hebel in unterschiedlichen Graden, entgegengesetzt oder einzeln.
Bewegt man beide Hebel bis zum Anschlag in ihre entgegengesetzte Position, dreht
sich die Maschine um ihre eigene Achse.
Fahren Sie nicht auf einem Untergrund, der zum Stützen des Maschinengewichts zu
weich ist.
Seien Sie auf Untergrund mit Gefälle äußerst vorsichtig, da die Maschine kippen
könnte. Dies passiert am ehesten, wenn man auf einem Gefälle dreht oder ein
Gefälle überquert. Versuchen Sie, diese Manöver zu vermeiden. Fahren Sie nicht
auf einem Untergrund mit einem Gefälle von mehr als 20°.
Stellen Sie sicher, dass der Motor und das Hydrauliköl warm sind, bevor Sie auf
einem Untergrund mit Gefälle arbeiten. Muss die Maschine auf einem Gefälle
angehalten werden, stellen Sie sicher, dass das Gerät entweder nach oben oder
nach unten des Gefälles zeigt. Sichern Sie zudem beide talseitigen Fahrwerke mit
Unterlegkeilen.

Transport

Führen Sie das Laden auf und Entladen von Transportfahrzeugen immer auf
festem, ebenem Untergrund aus.
Verwenden Sie dafür eine Laderampe mit einer Neigung von weniger als 15°,
die stark und breit genug ist, um das Maschinengewicht zu halten.
Stellen Sie sicher, dass die Rampe und die Ladefläche des
Transportfahrzeugs sauber ist und sich darauf weder Schlamm noch Eis noch
Öl befindet. Eine rutschige Rampe stellt eine Gefahr dar.
Stellen Sie bei kalter Witterung sicher, dass der Motor und das Hydrauliköl vor
dem Be-/Entladen warm sind.
Steuern Sie das Gerät nicht auf Rampen, da dies äußerst gefährlich ist. Falls
Sie korrigieren müssen, fahren Sie auf den Untergrund oder die
Fahrzeugfläche zurück, steuern Sie und fahren Sie dann wieder auf die
Rampe.
Fahren Sie beim Be-/Entladen langsam und seien Sie äußerst vorsichtig,
wenn die Maschine über den Rampenrücken an der Verbindung zur
Ladefläche fährt.
Positionieren Sie die Maschine mittig auf der Anhänger-/Fahrzeug-
Ladefläche.
Seite
| 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis