WHITE CALIB GREEN: Anpassen der Farbkorrektur – gilt für alle Farben
oder Programme
WHITE CALIB BLUE:
Anpassen der Farbkorrektur – gilt für alle Farben
oder Programme
AC FAILURE:
Was tun bei Stromausfall bei angeschlossenem
Ladekabel?
OPERATION MODE
PLAIN DMX TRANSMITTER
Das Gerät arbeitet als normaler DMX Transmitter. Das Mobilight oder der
Apestick reagieren auf das Funksignal. Auch kann ein weiterer DMX Trans-
mitter, der im Modus „RECEIVER" ist, angesprochen werden. Somit lässt
sich eine wireless DMX Funkstrecke aufbauen mit der auch fremde DMX-
fähige Lampen gesteuert werden können.
DMX REMOTE
Der Transmitter arbeitet als eine virtuelle ape labs Fernbedienung. Alle Funk-
tionen können als DMX Kanäle bedient werden. Entnehme weitere Infos dem
Kapitel „ DMX REMOTE CHART".
RECEIvER
Der APE FORCE ONE DMX Transmitter arbeitet als reiner Empfänger mit
dem Du das DMX 512 Protokoll eines weiteren ape labs DMX Transmitter,
welcher sendet, empfangen kannst. Außerdem empfängt dieser Modus auch
die Signale der Fernbedienung. Mit diesem Feature kannst du Fremdfabrikate
mit der ape labs Fernbedienung steuern. Weitere Information findest Du im
Kapitel „RECEIVER".
INFO
SERIAL NUMBER:
XXX
FIRMWARE VERSION: aktuelle Firmware Version
RF LINK:
Empfangsstärke
FACTORY RESET
Wenn Du Dir deiner Einstellungen nicht mehr im Klaren bist, kannst du ein
Factory Reset vornehmen. Es werden keine Programme oder ähnliches
gelöscht, nur persönliche Einstellungen.
Die DMX Tabelle im Modus "RECEIVER" ist wie folgt belegt.
Channels 1-96:
RGB RGB .... RGB RGB (Pixels 1-32)
Channels 97-288:
RGB 0 0 0 RGB 0 0 0 .... RGB 0 0 0 RGB 0 0 0
(3 Kanäle sind jeweils frei für DMX Werte die nicht benötigt werden).
ape labs apeforceone user manual
9