anzuschließen, wie z.B. USB Festplattenlaufwerke, Digitalkameras, MP3-Player, Drucker,
Modems und ähnliches.
MSI weist darauf hin...
Bitte beachten Sie, dass Sie die mit VCC (Stromführende Leitung) und GND (Erdleitung)
bezeichneten Pins korrekt verbinden müssen, ansonsten kann es zu Schäden kommen.
Serieller Anschluss: JCOM2 (Optional)
Das Mainboard bietet einen 9-Pin DIN Stecker COM A (am hinteren Paneel) und
optional zusätzlichen den Seriellen Anschluss JCOM2. Es handelt sich bei beiden um
16550A Hochgeschwindigkeitskommunikationsschnittstellen, die 16 Bytes FIFOs
senden/empfangen. An diese können Sie direkt eine Serielle Maus oder ein anderes
Serielles Gerät anschließen.
Steckbrücke zur CMOS Löschung: JBAT1
Auf dem Mainboard gibt es einen sogenannten CMOS
Speicher (RAM), der über eine Batterie gespeist wird und
die Daten der Systemkonfiguration enthält. Er ermöglicht
es dem Betriebssystem, mit jedem Einschalten
automatisch hochzufahren. Wollen Sie die
Systemkonfiguration löschen, verwenden Sie hierfür JBAT1 (Clear CMOS Jumper - Steckbrücke
zur CMOS Löschung). Halten Sie sich an die folgenden Anweisungen, um die Daten löschen.
MSI weist darauf hin...
Sie können den CMOS löschen, indem Sie die Pins 2-3 verbinden, während das System
ausgeschaltet ist. Kehren Sie danach zur Pinposition 1-2 zurück. Löschen Sie den CMOS nicht,
solange das System angeschaltet ist, dies würde das Mainboard beschädigen.
AGP (Accelerated Graphics Port) Slot (nur für 865G)
Der AGP Steckplatz gestattet Ihnen den Einsatz von
AGP Grafikkarten. AGP ist eine
Schnittstellenspezifikation, die gemäß den Anforderungen von 3D Grafiken an den
Datendurchsatz entwickelt wurde. Mit ihr hat die direkte Anbindung des Grafikkontrollers an den
Hauptspeicher mit 66MHz getakteten 32-Bit Kanal Einzug gehalten. Der Steckplatz unterstützt
8x/4x AGP Karten mit 1,5V.
PCI (Peripheral Component Interconnect) Slots
Die PCI Steckplätze ermöglichen Ihnen den Einsatz
von PCI-Karten, um das System Ihren Anforderungen
anzupassen. Stellen Sie vor dem Einsetzen oder Entnehmen von Karten sicher, dass Sie den
Netzstecker gezogen haben. Studieren Sie bitte die Anleitung zur Erweiterungskarte, um jede
notwendige Hard - oder Softwareeinstellung für die Erweiterungskarte vorzunehmen, sei es an
Steckbrücken ("Jumpern"), Schaltern oder im BIOS.
33
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine