Kurzanleitung K8N Neo3 Series (MS-7135 V1.X) ATX Mainboard Deutsch Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 60
MS-7135 ATX Mainboard Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 61
Athlon 64 Prozessor aufzunehmen, stellt das Mainboard K8N Neo3 die ideale Lösung zum Aufbau eines professionellen Hochleistungsdesktopsystems dar. MSI weist darauf hin... Beachten Sie bitte, dass die mitgelieferte MSI Treiber/Utility CD dieses Mainboard NUR mit Systemtreibern für Windows 2000/ XP unterstützt. Downloaded from www.Manualslib.com...
† Drei 32-bit Master 3,3V/5V PCI- Bus Slots † Ein AGR (Advance Graphics Riser) Slot für kompatible AGP Grafikkarten (Um den letzten Stand bezüglich kompatibler AGP Grafikkarten zu erhalten, bes uc hen Sie bitte http://www.msi.c om.tw/program/products/mainboard/ mbd_index.php) Onboard IDE † Zwei im nVIDIA ®...
Seite 63
Kurzanleitung Entnehmen Sie bitte folgender Website, wie Sie eine kombinierte Installations- CD erstellen: h t t p : / / w w w . m i c r o s o f t . c o m / w i n d o w s 2 0 0 0 / d o w n l o a d s / servicepacks/sp4/HFdeploy.htm USB Schnittstellen †...
MS-7135 ATX Mainboard Schnellübersicht Komponenten CPU, S.G-7 JPW1, S.G-11 DDR DIMMs, S.G-10 CFAN1, S.G-15 H i n t e r e s Oben : M aus C FAN1 Unten: Tastatur Anschlusspaneel S.G-13 JPW 1 O ben: Parallele Schnittstelle U nten: C OM Port IDE1/2, S.G-15...
Kurzanleitung Hauptprozessor: CPU Vorgehensweise beim CPU Einbau Sockel 754 1. Bitte Schalten Sie das System aus und ziehen Sie den Netzstecker, Hebel öffnen bevor Sie die CPU einbauen. 2. Ziehen Sie den Hebel leicht seitlich weg vom Sockel, heben Sie ihn danach bis zu einem W inkel von ca.
Seite 66
Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung, um einen solchen zu erwerben und zu installieren, bevor Sie Ihren Computer anschalten. MSI weist darauf hin... Die Fotos des Mainboard in diesem Abschnitt dienen lediglich zur allgemeinen Darstellung des Kühlereinbaus beim Sockel 754. Je nach erworbenem Typ kann Ihr Mainboard abweichen.
Seite 67
Kurzanleitung 5. Setzen Sie das Kühlerset auf den Rückhaltemechanismus. Haken Sie zuerst ein Ende des Haltebügels ein, dann drücken Sie das andere Ende des Bügels herunter, um das Kühlerset auf dem Rückhaltemechanismus zu befestigen. 6. Machen Sie den Sicherungshebel, den Sicherungs haken und den 7.
DIMM 2 Einseitig/Doppelseitig 64MB~1GB Maximaler Systemspeicherausbau 64MB~2GB MSI weist darauf hin... 1.Stellen Sie sicher, dass Sie als DDR DIMMs Speichermodule gleichen Typs und gleicher Größe einsetzen. 2.Bei Systemen mit doppelseitigen DDR400 Modulen im Einkanalbetrieb beträgt die maximale DRAM Geschwindigkeit DDR333.
Kurzanleitung Stromversorgung Das Mainboard unterstützt zur Stromversorgung ATX Netzteile. Bevor Sie den Netzteils tecker einstec ken, stellen Sie stets s ic her, das s alle Komponenten ordnungsgemäß eingebaut sind, um Schäden auszuschließen. ATX 24-Pin Power Connector: JWR1 Pin 12 Hier können Sie ein ATX 24-Pin Netzteil anschließen. Wenn Sie die Verbindung herstellen, stellen Sie sicher, dass der Stecker in der korrekten Ausrichtung eingesteckt wird und die Pins ausgerichtet sind.
Seite 70
JPWR2 MSI weist darauf hin... D ie M a in b o a r d f o t o s in d ie s e m A b s c h n it t d ie n e n n u r d e r Verans chaulichung.
Staubschutzkappe ab und stellen Sie die Verbindung mit den Festplatten her Verbindung zu SATA1/2/3/4 MSI weist darauf hin... Bitte falten Sie das Serial ATA Kabel nicht in einem Winkel von 90 Grad, da dies zu Datenverlusten während der Datenübertragung führt. G-14 Downloaded from www.Manualslib.com...
Seite 73
+12V CFAN1 SFAN1 NBFAN1 MSI weist darauf hin... 1. Fragen Sie stets Ihren Händler nach einem geeigneten Lüfter. 2. CFAN1 unterstützt die Smart Lüfterkontrolle. Sie können das Utility Core Center installieren, dass den CPU Lüfter automatisch in Abhängigkeit von der tatsächlichen CPU Temperatur steuert.
AUD_FPOUT_L HP_ON AUD_MIC_BIAS AUD_FPOUT_R MSI weist darauf hin... Wenn Sie die vorderen Audioanschlüsse nicht verwenden, müssen die Pins 5 & 6 und 9 & 10 mit sog. „Jumpern” gebrückt werden, um die Signalausgabe auf die hinteren Audioanschlüsse umzuleiten. Andernfalls ist der Line -...
Seite 75
USB1+ Verbindung zu JUSB1, JUSB2, oder USB 2.0 Slotblech JUSB3 (Optional) MSI weist darauf hin... Bitte beachten Sie, dass Sie die mit VCC (Stromführende Leitung) und GND (Erdleitung) bezeichneten Pins korrekt verbinden müssen, ansonsten kann es zu Schäden kommen Steckbrücken/Schalter Taster zur CMOS Löschung : SW_BAT1...
Seite 76
MS-7135 ATX Mainboard Sockel Das Mainboard stellt einen PCI Express x1, einen PCI Express x16, drei 32-bit PCI Sockel und einen AGR Slot zur Verfügung. PCI (Peripheral Component Interconnect) Express Sockel Die PCI Express Slots verwenden eine serielle Anschlusstechnologie, die sich durch eine hohe Bandbreite und eine niedrige Anzahl an Pins auszeichnet.
Seite 77
22”CRT VGA BIOS VGA Driver MB Driver (from NVOM011 CD) MSI weist darauf hin... Die Version des BIOS und des Treibers müssen mit den in der Liste angegebenen identisch sein, um eine ordnungsgemäße Funktion des AGR zu ermöglichen. G-19 Downloaded from www.Manualslib.com...
MS-7135 ATX Mainboard BIOS Setup Nach dem Einschalten beginnt der Computer den POST (Power On Self Test - Selbstüberprüfung nach Anschalten). Sobald die Meldung unten erscheint, drücken Sie die Taste <Entf>(<Del>) um das Setup aufzurufen. Press DEL to enter SET UP W enn die Nachricht verschwindet, bevor Sie reagieren und Sie möchten immer noch ins Setup, starten Sie das System neu, indem Sie es erst AUS- und danach wieder ANSCHALTEN, oder die “RESET”-Taste am Gehäuse betätigen.
Seite 81
Kurzanleitung The Main Menu Standard CMOS Features In diesem Menü können Sie die Basiskonfiguration Ihres Systems anpassen, so z.B. die Uhrzeit, das Datum usw. Advanced BIOS Features Verwenden Sie diesen Menüpunkt, um spezifische weitergehende Einstellungen an Ihrem System vorzunehmen. Advanced Chipset Features Verwenden Sie dieses Menü, um die Werte in den Chipsatzregistern zu ändern und die Leistungsfähigkeit Ihres Systems zu optimieren.
Seite 82
Dynamic Overclocking Dynamic Overclocking Technology (D.O.T) ist die automatische Übertaktungsfunktion, ’s neu entwickelter CoreCell die in MSI Technologie enthalten ist. Sie dient zur Feststellung des Auslastungsgrades der CPU, während diese Programme abarbeitet, und passt die CPU-Frequenz automatisch an. Stellt das Motherboard fest, dass die CPU Programme ausführt, beschleunigt es automatisch die CPU und erlaubt so eine...
Seite 83
[General] [Commander] Sechste Übertaktungsstufe, Steigerung der CPU Frequenz um 11%. MSI weist darauf hin... 1. O bgleich Dy namic O vercloc k ing Tec hnology s tabiler is t, als manuelles Übertakten, ist es dennoch grundsätzlich riskant. Es ist empfehlenswert z uerst sic her z u stellen, dass Ihre CPU eine regelmäßige Übertaktung verträgt.
Seite 84
Erfassung der CPU Temperatur bereit, um Ihre CPU vor Überhitzung durch hohe Last zu bewahren. Mögliche Einstellungen: [Disabled] (ausgeschaltet), [Auto]. MSI weist darauf hin... Um einen stabilen Betrien der Cool'n'Quiet Funktion sicher zu stellen, ist es immer angeraten, die Speicherbank DMM1 zu bestücken.