Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitutoyo QM-Data 200 Bedienungsanleitung Seite 14

2d datenprozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(1)
Anzeigefeld (LCD)
(2)
Buchse für Netzadapter
angeschlossen.
(3)
Netzschalter
externen
Disketten-Laufwerk) gespeicherte Messdaten gehen jedoch verloren.
(4)
Tastatur
vorgenommen werden. Auch die Tasten für verschiedene Messbefehle finden sich
hier.
(5)
Rückwärtige Abdeckung
Öffnen Sie diese Abdeckung auf keinen Fall! Sie dient ausschließlich zu
Wartungszwecken.
(6)
X-Achse des Linear Scale (X-AXIS-Buchse)
Anschluss-Buchse für X-Achsen-Datenübertragung des Linear Scale.
(7)
Y-Achse des Linear Scale (Y-AXIS-Buchse)
Anschluss-Buchse für X-Achsen-Datenübertragung des Linear Scale.
(8)
Z-Achse des Linear Scale (Z-AXIS-Buchse)
Anschluss-Buchse für X-Achsen-Datenübertragung des Linear Scale.
(9)
RS-232C-Buchse (1) (RS-232C 1 -Anschluss)
Anschluss eines Rechners and den Datenprozessor.
(10) RS-232C-Buchse (2) (RS-232C 2 -Anschluss)
Anschluss eines Counters oder eines Schnittstellenkabels für die Verbindung mit
MUX-10F eines Messinstruments.
(11) OPTOEYE-Buchse (OPTOEYE -Anschluss)
Anschluss des Mitutoyo OPTOEYE
Nr. 99MBA037D
Auf dem Flüssigkristall-Bildschirm werden u.a. die Messergebnisse angezeigt.
Hier wird der als Standardzubehör im Lieferumfang enthaltene Netzadapter
In Stellung "|" ist das Gerät eingeschaltet, in Stellung "O" ausgeschaltet.
Bei funktionierender Spannungszufuhr leuchtet die integrierte grüne Diode.
Beim Ausschalten des Gerätes bleiben die Einstellungen zwar erhalten, nicht auf
Geräten
(wie
Über die diversen Tasten können Einstellungen und Eingabeoptionen
z.B.
dem
als
1. Einführung
Sonderzubehör
erhältlichen
1-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo QM-Data 200

Inhaltsverzeichnis