INBETRIEBNAHME
Sie dürfen die Arbeiten, die in diesem Kapitel beschrieben werden, erst
durchführen, nachdem Sie den Abschnitt 'Sicherheitshinweise' gelesen
und verstanden haben. Es betrifft Ihre persönliche Sicherheit!
1. Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sein.
2. Die Diamant-Trennscheibe ist auf festen Sitz und einwandfreien Lauf zu überprüfen.
3. Kontrollieren Sie die Wasserschläuche von der Pumpe zur Blatt-Schutzabdeckung.
4. Befestigen Sie die Kühlwasserpumpe an der Halterung in der Wasserwanne.
5. Verschließen Sie den Wannenboden mit dem Verschlussstopfen.
6. Füllen Sie die Wasserwanne mit sauberem Wasser auf. Die Pumpe muss völlig unter
Wasser stehen. Achten Sie darauf, dass der Ablauf sicher verschlossen ist. Das Arbeiten
mit sauberem Wasser verlängert die Lebensdauer der Trennscheibe und verbessert ihre
Leistung.
7. Die Maschine verfügt über einen feststehenden Maschinentisch zum Auflegen der Keramik
und einer beweglichen Motoreinheit. Dieses System erlaubt ein sehr präzises und bequemes
Arbeiten mit allen Arten von keramischen Teilen.
8. Die Gleitbewegung wird über Rollen mit gefetteten Kugellagern ausgeführt.
9. Entfernen Sie alle auf der Werkstückauflage befindlichen Teile und Werkstücke.
10. Aus Sicherheitsgründen sind Positionswechsel vom geraden Schnitt zum Gehrungsschnitt
und umgekehrt, sowie die Verstellung des Anschlags für wiederholte Schnitte nur bei
ausgeschaltetem Motor und stillstehender Trennscheibe durchzuführen
11. Die Inbetriebnahme erfolgt durch Betätigung des grünen Knopfes (I), zum Ausschalten
drücken Sie den roten Knopf (O).
12. Schalten Sie die Maschine kurz ein und danach sofort wieder aus (ca. 1 Sek.) und stellen
dabei fest, ob die Drehrichtung der Trennscheibe mit der Pfeilrichtung auf der Trennscheibe
übereinstimmt.
13. Führen Sie den Schnitt erst dann durch, wenn die Diamant-Trennscheibe seine max.
Drehzahl erreicht und die Pumpe Wasser auf die Trennscheibe fördert.
14. Achten Sie darauf, dass der Diamant-Trennscheibe immer genügend Wasser zugeführt wird.
15. Legen Sie das Werkstück stets sicher auf die Werkstückauflage (Schneidtisch) auf.
16. Drücken Sie das Material niemals seitlich gegen die Trennscheibe. Es können sonst die
Diamantsegmente ausbrechen.
17. Wenn der Motor ohne ersichtlichen Grund stehen bleibt, sollten Sie einige Minuten warten.
Höchstwahrscheinlich haben Sie ihn zu hoher Beanspruchung ausgesetzt. Nehmen Sie
anschließend die Schnittgeschwindigkeit zurück.
Keine
Diamant-Trennscheiben
angegebenen Anforderungen nicht entsprechen oder ein geringwertige
Qualität aufweisen.
Die Verwendung von Trennscheiben geringwertiger Qualität kann sowohl
den Bediener verletzen als auch die Vorrichtung beschädigen. Zudem kann
der Betrieb beträchtlich verlangsamt werden.
INBETRIEBNAHME
verwenden,
die
18
den
vom
Hersteller