Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

STM 350-1200PRO
Art.No.: STM3501200PRO
www.lumag-maschinen.de
D
Original-Betriebsanleitung
Steintrennmaschine STM 350-1200PRO
Modell: STM 350-1200PRO
Seriennummer: ______________________________
Sowohl die Modellnummer als auch die Seriennummer sind auf dem Typenschild des
Steintrenners zu finden. Sie sollten beide Nummern sicher aufbewahren, um auch in Zukunft
darauf zurückgreifen zu können. Diese Anleitung erklärt die Funktionen und Anwendungen des
Geräts.
Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung durchlesen, Sicherheits- und Warnhinweise sind
zu beachten!
05/2019 - STM3501200PROv1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lumag STM 350-1200PRO

  • Seite 1 STM 350-1200PRO Art.No.: STM3501200PRO www.lumag-maschinen.de Original-Betriebsanleitung Steintrennmaschine STM 350-1200PRO Modell: STM 350-1200PRO Seriennummer: ______________________________ Sowohl die Modellnummer als auch die Seriennummer sind auf dem Typenschild des Steintrenners zu finden. Sie sollten beide Nummern sicher aufbewahren, um auch in Zukunft darauf zurückgreifen zu können. Diese Anleitung erklärt die Funktionen und Anwendungen des Geräts.
  • Seite 2 Informationen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit der Steintrennmaschine STM 350-1200PRO. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die korrekte Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich der Maschine geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG __________________ 4 SICHERHEITSHINWEISE __________________________________ 4 Allgemeine Sicherheitshinweise __________________________ 4 Spezielle Sicherheitshinweise Steintrennmaschinen __________ 6 Restrisiken ___________________________________________ 8 VERWENDETE SYMBOLE ________________________________ 9 BEDIENELEMENTE _____________________________________ 10 LIEFERUMFANG _______________________________________ 12 MONTAGE ____________________________________________ 13 Aufstellungsort auswählen ______________________________ 13 Standfüße an der Maschine aufklappen und fixieren _________ 13 Maschinenräder montieren _____________________________ 14 Auflagetisch an der Maschine montieren __________________ 14 Spannhebel montieren ________________________________ 15...
  • Seite 4: Bestimmungsgemässe Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG SICHERHEITSHINWEISE BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Die Steintrennmaschine STM 350-1200PRO ist eine vielseitige und robuste Werkzeugmaschine. Die Maschine ist beim Einsatz von Diamant-Trennscheiben, die auf das Werkstück (Schnittgut) abgestimmt sind, ausschließlich zum Trennen von Feinsteinzeug, Granit, Klinker, Marmor, Terrazzo, Naturstein oder Betonstein mit einer Maximalschnittlänge von 1200 mm und Schnitttiefe von max.
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise 1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung - Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Folge haben. 2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse - Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aus. - Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter oder nasser Umgebung. - Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbereichs.
  • Seite 6 SICHERHEITSHINWEISE - Befolgen Sie die Hinweise zur Schmierung und zum Werkzeugwechsel. - Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs, und lassen Sie diese bei Beschädigung von einem Fachmann erneuern. - Kontrollieren Sie Verlängerungsleitungen regelmäßig und ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt sind.
  • Seite 7: Spezielle Sicherheitshinweise Steintrennmaschinen

    SICHERHEITSHINWEISE Spezielle Sicherheitshinweise für Steintrennmaschinen • Vor dem Gebrauch die Maschine auf eine waagrechte und trittfeste Arbeitsfläche aufstellen. Sorgen Sie für ausreichende Bewegungsfreiheit. • Sorgen Sie bei der Arbeit mit der Maschine immer auf ausreichende Beleuchtung. • Benutzen Sie die Maschine nur in trockener Umgebung, niemals bei Regen. •...
  • Seite 8: Restrisiken

    SICHERHEITSHINWEISE Trennscheibe ausgewählt wird. • Benutzen Sie die Maschine nicht ohne Schutzvorrichtungen. • Zum Beheben von Störungen oder Entfernen eingeklemmter Werkstücke, Maschine immer ausschalten, warten bis das Werkzeug still steht und Netzstecker ziehen. Entfernen Sie erst danach das verkeilte Werkstück. •...
  • Seite 9: Verwendete Symbole

    VERWENDETE SYMBOLE VERWENDETE SYMBOLE Schnittgefahr! Niemals Achtung! während des Betriebs in den Arbeitsraum greifen. Vor Inbetriebnahme das Gehörschutz tragen Handbuch lesen Schutzhandschuhe tragen Augenschutz tragen Staubmaske tragen Sicherheitsschuhe tragen Warnung vor heißer Oberfläche! Hochspannung, Verbrennungsgefahr! Lebengefahr! Beschädigte Trennscheiben Niemals die Maschine mit (gesprungen, ausgeschlagen Hebeseile am Handgriff oder oder anders beschädigt) sind...
  • Seite 10: Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE BEDIENELEMENTE Antriebsmotor mit Ein-/ Ausschalter Schwenkbare Brücke Schneidkopf Feststellschraube Handgriffe Materialanschlag Seitlicher Auflagetisch Standfüße Transportgriffe 10 Rahmen 11 Blatt-Schutzabdeckung mit Kühlwasseranschlüssen 12 Schneidtisch...
  • Seite 11 BEDIENELEMENTE Antriebsmotor mit Ein-/ Ausschalter (1) Elektromotor mit 2,0 KW, 230V mit eingebautem Nullspannungsauslöser. Dieser schaltet die Maschine bei zu niedriger Spannung ab und verhindert ihr selbstständiges Wiederanlaufen nach einem Spannungsausfall. Ein Überlastschutz wird aktiv falls sich der Motor einmal zu stark erwärmt. Die Maschine schaltet sich automatisch aus. Rahmen (10) Der Rahmen ist aus einer robust geschweißten Stahlkonstruktion gebaut.
  • Seite 12: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG LIEFERUMFANG Packen Sie die Maschine aus und kontrollieren Sie vor dem Zusammenbau alle Teile auf Transportschäden. Sollten Schäden aufgetreten sein, so müssen diese direkt bei der Auslieferung reklamiert werden. Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit. Unterrichten Sie sofort den Verkäufer über fehlende Teile. Legen Sie alle Teile auf einer ebenen Unterlage aus.
  • Seite 13: Montage

    MONTAGE MONTAGE Die Maschine wird einsatzbereit ausgeliefert. Bevor Sie die Maschine zum ersten Mal benutzen sind folgende Schritte zu unternehmen. Aufstellungsort auswählen Stellen Sie die Maschine nur auf ebene, waagrechte Flächen. Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme, dass die Maschine sicher und fest auf dem Boden steht. Sorgen Sie für ausreichend Platz um die Maschine gefahrlos bedienen zu können.
  • Seite 14: Maschinenräder Montieren

    MONTAGE Maschinenräder (2 Stück) montieren Räder auf die beiden hinteren Füße aufstecken und fixieren. Hinweis! Räder sind - je nach Ausführung - montiert. Auflagetische an der Maschine montieren Die seitlichen Auflagetisch - bei Bedarf - rechts und links an der Maschine anbringen. 1.
  • Seite 15: Spannhebel Montieren

    MONTAGE Spannhebel montieren Schraube der mechanischen Blockiervorrichtung gegen einen Spannhebel ersetzen. Hinweis! Spannhebel ist - je nach Ausführung - montiert. Längsanschlag montieren Montieren Sie den Längsanschlag an den beiden Bohrungen am Schneidtisch. Ziehen Sie die Sterngriffschrauben gut fest. Winkelanschlag montieren Montieren Sie den Winkelanschlag an der Schiene am Schneidtisch.
  • Seite 16: Werkzeug Montieren

    MONTAGE Werkzeug montieren Benutzen Sie ausschließlich LUMAG Diamant-Trennscheiben mit einem Durchmesser von 350 mm. Alle eingesetzten Werkzeuge müssen hinsichtlich ihrer max. zulässigen Schnittgeschwindigkeit auf die max. Antriebsdrehzahl der Maschine ausgelegt sein. Schalten Sie die Maschine aus und warten Sie bis das Werkzeug still steht.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    ELEKTRISCHER ANSCHLUSS ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Sicherheitseinrichtungen * Blattschutz Die Blatt-Schutzabdeckung schützt vor dem Berühren der Diamant-Trennscheibe und vor dem heraus schleudern von gefährlichen Teilen, die beim Trennen entstehen können. Die Blatt-Schutzabdeckung muss während des Betriebes immer montiert sein. * Für Ihre Sicherheit Die Steintrennmaschine ist serienmäßig mit einem PRCD Personenschutz-Stecker (230V / 16A, Nennfehlerstrom 30mA, Schutzart IP54) ausgestattet.
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    ELEKTRISCHER ANSCHLUSS INBETRIEBNAHME Während des Transports ist das Netzkabel einzurollen. Die Maschine darf auf keinen Fall durch Ziehen am Kabel bewegt werden. Die Maschine muss über den PRCD-Stecker angeschlossen werden. Der PRCD- Stecker ist grundsätzlich vor jeder Inbetriebnahme wie folgt zu prüfen: 1.
  • Seite 19 INBETRIEBNHAME 1. Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß montiert sein. 2. Die Diamant-Trennscheibe ist auf festen Sitz und einwandfreien Lauf zu überprüfen. 3. Kontrollieren Sie die Wasserschläuche von der Pumpe zur Blatt-Schutzabdeckung. 4. Füllen Sie die Wasserwanne mit sauberem Wasser auf. Die Pumpe muss völlig unter Wasser stehen.
  • Seite 20: Bedienung

    BEDIENUNG BEDIENUNG Sie dürfen die Arbeiten, die in diesem Kapitel beschrieben werden, erst durchführen, nachdem Sie den Abschnitt "Sicherheitshinweise" gelesen und verstanden haben. Es betrifft Ihre persönliche Sicherheit! Die Steintrennmaschine darf nur von einer Person bedient werden. Andere Personen müssen ausreichen Abstand zur Maschine halten. Ein-/Ausschalten Benutzen Sie kein Gerät, bei dem sich er Schalter nicht ein und ausschalten lässt.
  • Seite 21: Wasserkühlung

    BEDIENUNG Ausschalten • Zum Ausschalten betätigen Sie den „NOT-AUS Knopf“ (X) oder klappen den gelben Deckel auf die Seite und drücken den roten Knopf (0) am Schalter. Die Wasserpumpe läuft beim Einschalten des Antriebsmotors automatisch mit an! Wasserkühlung • Es ist unbedingt erforderlich die Wanne mit ausreichend Wasser zu füllen, bis die Wasserpumpe vollständig unter Wasser liegt, so dass die Pumpe stets fördern kann.
  • Seite 22: Parallele Schnitte Ausführen

    BEDIENUNG • Arbeiten Sie erst wenn die Trennscheibe die maximale Drehzahl erreicht hat. • Achten Sie darauf, dass die Kühlwasserpumpe Wasser an die Trennscheibe spült. • Es dürfen nur Werkstücke bearbeitet werden, die sicher aufgelegt werden können. • Trennscheibe montieren, siehe unter Abschnitt "Werkzeug montieren". Beachten Sie auf jeden Fall die Sicherheitshinweise! Zur Durchführung von sachgemäßen Schnitten sollte die Beschickung des Werkstücks gleichmäßig und nicht ruckartig erfolgen und ohne den Motor zu überlasten.
  • Seite 23: Gehrungsschnitte Ausführen

    BEDIENUNG Mit dem zusätzlichen Tisch könne sie während des Sägevorgangs großer Werkstücke eine größere Stützfläche gewährleisten. Dieser Tisch kann an beiden Seiten der Maschine angebracht werden. Gehrungsschnitte ausführen Für Schnitte im Winkel von 45° (Gehrung) gibt es eine mechanische Blockiervorrichtung. Diese ermöglicht es, den Schneidkopf präzise auszurichten. 1.
  • Seite 24: Tauchschnitte Ausführen

    BEDIENUNG Halten bzw. drücken Sie immer das Werkstück am entsprechenden Werkstückanschlag. Tauchschnitte ausführen Der Schneidkopf verfügt über eine Ablängfunktion mit der die Höhe der Trennscheibe eingestellt werden kann. Die Rückstellbewegung wird über eine Feder ausgeführt. Dies ermöglicht ein Eintauchen direkt ins Material. So kann der Schnitt an jeder beliebigen Stelle der Fliese ausgeführt werden, z.B.
  • Seite 25: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE WARTUNG UND PFLEGE Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten: – Schalten Sie die Maschine aus. – Warten Sie, bis die Diamant-Trennscheibe stillsteht. – Ziehen Sie den Netzstecker. Als Ersatzteile, insbesondere bei Sicherheitseinrichtungen und Schneidwerkzeugen, nur Originalteile verwenden. Teile, die nicht vom Hersteller geprüft und freigegeben sind, können zu unvorhersehbaren Schäden führen.
  • Seite 26: Reinigung Der Maschine

    WARTUNG UND PFLEGE 4. Halten Sie mit dem Inbusschlüssel die Schneidwelle fest und lösen Sie mit dem Gabelschlüssel (Montagewerkzeug im Lieferumfang enthalten) die Spannmutter/ Sechskantmutter (Achtung: Linksgewinde). Nehmen Sie die Spannmutter, den äußeren Druckflansch und vorsichtig die Diamant-Trennscheibe ab. 5. Achten Sie stets darauf, dass Flansch und Blatt an den Anlageflächen sorgfältig gesäubert sind.
  • Seite 27: Elektrische Anlage

    WARTUNG UND PFLEGE WARTUNG UND PFLEGE abgesetzten Schlamm. • Reinigen und spülen Sie täglich das Sieb der Wasserpumpe durch. • Befreien Sie die Belüftungsöffnungen und bewegliche Teile regelmäßig von festsitzendem Staub mit einem feuchten Putztuch. • Reinigen Sie die Diamant-Trennscheibe nicht mit brennbaren Flüssigkeiten. •...
  • Seite 28: Transport

    TRANSPORT / LAGERUNG TRANSPORT WARNUNG! Bei elektrisch angetriebenen Maschinen: Vor jedem Standortwechsel den Netzstecker ziehen. • Transportieren Sie die Maschine nur, wenn der Schneidkopf fixiert ist. • Vor dem Transport muss das Kühlmittel vollständig abgelassen werden. • Transportieren Sie die Maschine immer waagrecht. •...
  • Seite 29: Entsorgung Und Umweltschutz

    ENTSORGUNG UND UMWELTSCHUTZ WARTUNG UND PFLEGE ENTSORGUNG UND UMWELTSCHUTZ Entsorgen Sie abgenutzte oder defekte Trennscheiben entsprechend der örtlichen Müllvorschriften. Um vor Missbrauch zu schützen, müssen die nicht mehr verwendeten Trennscheiben vor dem Entsorgen zerstört werden. Wenn die Maschine einmal ausgedient hat, führen Sie diese einer umweltgerechten Entsorgung/Wiederverwertung zu.
  • Seite 30: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Vor jeder Störungsbeseitigung: – Maschine ausschalten – Warten bis die Trennscheibe stillsteht – Netzstecker ziehen. Motor läuft nicht an: Es kommt kein Strom an der Maschine an. Stromversorger und Zuleitung prüfen. Schalter defekt. ACHTUNG! Schalter darf nur vom Elektrofachmann behoben werden.
  • Seite 31: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN WARTUNG UND PFLEGE TECHNISCHE BESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN Modellname: STM 350-1200PRO Betriebsspannung: 230 V ~ 50 Hz Motorleistung: 2,0 kW - S6 40% Betriebsstrom: 16,0 A Schutzklasse: Schutzart: IP 54 Gewicht: 129 kg Abmessungen (L x B x H): 1460 x 770 x 1500 mm Tischgröße:...
  • Seite 32: Gewährleistung / Garantie / Kundendienst

    LUMAG garantiert einwandfreie Qualität und übernimmt, unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistung, im Fall von Material- oder Herstellungsfehlern Garantie. Die Garantie für LUMAG-Produkte beträgt bei ausschließlich privater Nutzung 24 Monate, bei gewerblichem bzw. beruflichem Einsatz oder Gebrauch bzw. bei Vermietung; 12 Monate ab Auslieferungsdatum.
  • Seite 33 Bitte beschriften Sie den Versandkarton deutlich mit der SERVICENUMMER, um eine schnelle Zuordnung zu gewährleisten. Garantiearbeiten werden ausschließlich durch unsere LUMAG Service-Werkstatt ausgeführt. Auftretende Mängel innerhalb der Garantiezeit durch Material- oder Herstellungsfehler sind, sofern sie trotz sachgemäßer Bedienung und Pflege der Maschine entstanden sind, durch eine Nachbesserung zu beseitigen.
  • Seite 34: Eg-Konformitätserklärung

    Telefon: +49 / 8571 / 92 556-0 Fax: +49 / 8571 / 92 556-19 dass das Produkt Bezeichnung: Steintrennmaschine Typenbezeichnung: STM 350-1200PRO den wesentlichen Schutzanforderungen der oben genannten EG-Richtlinien entspricht. Die Konformität basiert auf nachfolgend genannten Normen: EN 61029-1:2009/A11:2010 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge - Teil 1: Allgemeine Anforderungen EN 12418:2000/A1:2009 Steintrennmaschinen für den Baustelleneinsatz - Sicherheit...
  • Seite 35: Bauteile Der Maschine

    BAUTEILE DER MASCHINE...
  • Seite 36 LUMAG GmbH /lumag.germany Rudolf-Diesel-Str. 1a D-84375 Kirchdorf a.Inn /LumagMaschinen Telefon: +49 8571/92556-0 Fax: +49 8571/92556-19 eMail: info@lumag-maschinen.de /+LumagMaschinen Internet: www.lumag-maschinen.de...

Inhaltsverzeichnis