Seite 1
FS 200-900 FS 200-1200 Art.No.: FS200900 Art.No.: FS2001200 www.lumag-maschinen.de Original-Betriebsanleitung Fliesenschneidmaschine FS 200-900, FS 200-1200 Modell: FS 200-900 Seriennummer: ______________________________ Modell: FS 200-1200 Seriennummer: ______________________________ Sowohl die Modellnummer als auch die Seriennummer sind auf dem Typenschild der Fliesenschneidmaschine zu finden. Sie sollten beide Nummern sicher aufbewahren, um auch in Zukunft darauf zurückgreifen zu können.
Seite 2
Maschine, dem richtigen Gebrauch sowie den Sicherheitshinweisen vertraut. Informationen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit der Fliesenschneidmaschine FS 200-900 und FS 200-1200 Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die korrekte Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich der Maschine geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften...
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Die Maschine FS 200-900, sowie FS FS200-1200 ist mit dem angebotenen Werkzeug und Zubehör geeignet zum Schneiden von mittelgroßen bis großen Fliesen und Platten (Keramik, Kacheln, oder ähnlichem). Die Maximal- und Minimalabmessung der zu bearbeitenden Werkstücke darf nicht über-/unterschritten werden.
SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen und Werkzeugmaschinen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie diese Maschine benutzen, und bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf. Arbeitsplatz 1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
SICHERHEITSHINWEISE 4. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim Einstecken des Steckers in die Steckdose ausgeschaltet ist. 5. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind. 6. Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht.
SICHERHEITSHINWEISE Service 1. Lassen Sie Ihre Maschine durch eine Elektrofachkraft reparieren Diese Maschine entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder unserem Service-Team ausgeführt werden, indem Original-Ersatzteile verwendet werden; anderenfalls können Unfälle für den Benutzer entstehen. 2. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs müssen Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsgemäße Funktion untersucht werden.
SICHERHEITSHINWEISE ausgewählt wird. • Benutzen Sie die Maschine nicht ohne Schutzvorrichtungen. • Zum Beheben von Störungen oder Entfernen eingeklemmter Werkstücke, Maschine immer ausschalten, warten bis das Werkzeug still steht und Netzstecker ziehen. Entfernen Sie erst danach das verkeilte Werkstück. • Schützen Sie die Diamant-Trennscheibe vor Schlag und Stoß.
VERWENDETE SYMBOLE VERWENDETE SYMBOLE Besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit! Vor Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen und Warn- und Sicherheitshinweise befolgen! Sicherheitsschuhe tragen Gehör- und Augenschutz tragen Schutzhandschuhe tragen Atemschutz tragen Achtung! Schnittgefahr Vorsicht! Stromspannung Vorsicht! Heiße Oberfläche, Verbrennungsgefahr Nassschnittverfahren! Um eine Staubgefährdung zu vermeiden, darf die Maschine nur im Nassbetrieb eingesetzt werden.
Seite 11
TEILEBEZEICHNUNG Antriebsmotor mit Ein-/ Ausschalter (3) Elektromotor mit 1,1 KW, 230V mit eingebautem Nullspannungsauslöser. Dieser schaltet die Maschine bei zu niedriger Spannung ab und verhindert ihr selbstständiges Wiederanlaufen nach einem Spannungsausfall. Ein Überlastschutz wird aktiv falls sich der Motor einmal zu stark erwärmt.
Teilen Sie Beanstandungen umgehend dem Händler, oder Hersteller mit. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt. Haben Sie Fragen oder Probleme mit der Maschine, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns per E-Mail: info@lumag-maschinen.de oder telefonisch unter Tel. +49 8571/92 556-0. Lieferumfang Fliesenschneidmaschine Diamant-Trennscheibe Kühlwasserpumpe...
MONTAGE UND AUFSTELLUNG DER MASCHINE MONTAGE UND AUFSTELLEN DER MASCHINE Beachten Sie jedoch beim Aufstellen und Anschließen der Maschine nachfolgend angeführte Hinweise sowie die allgemeinen Sicherheitsvorschriften. Die Maschine wird einsatzbereit ausgeliefert. Bevor Sie die Maschine zum ersten Mal benutzen sind folgende Schritte zu unternehmen: Aufstellungsort auswählen Die Maschine darf nur auf einer befestigten waagrechten Fläche aufgestellt werden.
MONTAGE UND AUFSTELLUNG DER MASCHINE Standfüße an der Maschine aufklappen und fixieren Bei der Anlieferung der Maschine befinden sich die Standfüße in Transportposition und die Transportrollen sind abmontiert. 1. Lockern Sie etwas die Schrauben an den Standfüßen. 2. Heben Sie den Rahmen der Maschine vorsichtig an und klappen zuerst die beiden hinteren und dann die beiden vorderen Standfüße (unter der Schneidkopf-Einheit) nach außen.
MONTAGE UND AUFSTELLUNG DER MASCHINE Werkzeug montieren Benutzen Sie ausschließlich LUMAG Diamant-Trennscheiben mit einem Durchmesser von 200 mm. Alle eingesetzten Werkzeuge müssen hinsichtlich ihrer max. zulässigen Schnittgeschwindigkeit auf die max. Antriebsdrehzahl der Maschine ausgelegt sein. Schalten Sie die Maschine aus und warten Sie bis das Werkzeug still steht.
ELEKTRISCHER ANTRIEB ELEKTRISCHER ANTRIEB Sicherheitseinrichtungen * Blattschutz Die Blatt-Schutzabdeckung schützt vor dem Berühren der Diamant-Trennscheibe und vor dem heraus schleudern von gefährlichen Teilen, die beim Schneiden entstehen können. Die Blatt- Schutzabdeckung muss während des Betriebes immer montiert sein. * Für Ihre Sicherheit Die Maschine ist serienmäßig mit einem PRCD Personenschutz-Stecker (230V / 16A, Nennfehlerstrom 10mA, Schutzart IP55) ausgestattet.
ELEKTRISCHER ANTRIEB Schadhafte und defekte Anschlussleitungen Eine beschädigte Isolierung, schlechte Kontakte oder Überlastungen an elektrischen Leitungen und Anschlüssen sind die häufigsten Ursachen für einen Brand, der durch die Elektrik ausgelöst wird. Zu schadhaften Isolierungen kommt es z.B., wenn die Leitung geknickt, überfahren oder gequetscht wird oder wenn sie überaltert ist.
INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME Sie dürfen die Arbeiten, die in diesem Kapitel beschrieben werden, erst durchführen, nachdem Sie den Abschnitt 'Sicherheitshinweise' gelesen und verstanden haben. Es betrifft Ihre persönliche Sicherheit! 1. Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß montiert sein. 2. Die Diamant-Trennscheibe ist auf festen Sitz und einwandfreien Lauf zu überprüfen. 3.
BEDIENUNG BEDIENUNG Sie dürfen die Arbeiten, die in diesem Kapitel beschrieben werden, erst durchführen, nachdem Sie den Abschnitt "Sicherheitshinweise" gelesen und verstanden haben. Es betrifft Ihre persönliche Sicherheit! Die Maschine darf nur von einer Person bedient werden. Andere Personen müssen ausreichen Abstand zur Maschine halten.
BEDIENUNG Wasserkühlung – Es ist unbedingt erforderlich die Wanne mit ausreichend Wasser zu füllen, bis die Wasserpumpe vollständig unter Wasser liegt, so dass die Pumpe stets fördern kann. – Das rotierende Blatt muss beidseitig ausreichend mit Kühlwasser besprüht werden. – Zu geringe Wasserversorgung kann zu Überhitzung der Segmente und vorzeitigem Verschleiß...
BEDIENUNG Parallelschnitte ausführen Achten Sie bei Einstellarbeiten darauf, dass die Maschine ausgeschaltet ist und ziehen Sie den Sägekopf nach hinten. Lockern Sie die Flügelschraube am Winkelanschlag (9). Stellen Sie die Querschneidlehre am Winkelanschlag auf 0° und ziehen Sie die Flügelschraube wieder fest.
BEDIENUNG Gehrungsschnitte ausführen Für Schnitte im Winkel von 45° (Gehrung) gehen Sie wie folgt vor: 1. Lockern Sie die Sterngriffschrauben (16) auf beiden Seiten der Maschine. 2. Schwenken Sie die Brücke um 45° bzw. in die Position, bis der gewünschte Winkel angezeigt wird.
WARTUNG UND PFLEGE WARTUNG UND PFLEGE Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten: – Schalten Sie die Maschine aus. – Warten Sie, bis die Diamant-Trennscheibe stillsteht. – Ziehen Sie den Netzstecker. Als Ersatzteile, insbesondere bei Sicherheitseinrichtungen und Schneidwerkzeugen, nur Originalteile verwenden. Teile, die nicht vom Hersteller geprüft und freigegeben sind, können zu unvorhersehbaren Schäden führen.
WARTUNG UND PFLEGE 5. Achten Sie stets darauf, dass Flansch und Blatt an den Anlageflächen sorgfältig gesäubert sind. 6. Vor dem Einbau der Trennscheibe reinigen Sie die Schneidwelle und den Blattflansch mit einem Lappen oder Pinsel. HINWEIS Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, welche die Bauteile angreifen können. 7.
WARTUNG UND PFLEGE • Die Trennscheibe ist weitgehend wartungsfrei. Prüfen Sie vor jedem Einsatz die Trennscheiben auf Abnutzung und Beschädigung. Abgenutzte Diamant-Trennscheiben sind frühzeitig zu ersetzen. Bei Temperaturen um oder unter 0° C: • Lassen Sie das Wasser nach jedem Einsatz ab und reinigen Sie das Kühl- und Spülsystem wie Schläuche, Wasserpumpe und Wasserwanne um eventuelle Gefrierschäden zu vermeiden.
TRANSPORT TRANSPORT WARNUNG! elektrisch angetriebenen Maschinen: jedem Standortwechsel den Netzstecker ziehen. – Transportieren Sie die Maschine nur, wenn der Schneidkopf (4) mit der Feststellschruabe (5) fixiert ist. – Vor dem Transport muss das Kühlmittel vollständig abgelassen werden. – Transportieren Sie die Maschine, wenn möglich, immer waagrecht. –...
WARTUNG UND PFLEGE LAGERUNG LAGERUNG Netzstecker ziehen. – Wählen Sie einen sicheren Standort, sodass die Maschine nicht von Unbefugten in Gang gesetzt werden kann und dass sich niemand an der Maschine verletzt. – Stellen Sie die Maschine nicht ungeschützt im Freien oder in feuchter Umgebung auf. Führen Sie bei längerem „Stillstehen“...
ENTSORGUNG ENTSORGUNG Entsorgen Sie abgenutzte oder defekte Trennscheiben entsprechend der örtlichen Müllvorschriften. Um vor Missbrauch zu schützen, müssen die nicht mehr verwendeten Trennscheiben vor dem Entsorgen zerstört werden. Wenn die Maschine einmal ausgedient hat, führen Sie diese einer umweltgerechten Entsorgung/Wiederverwertung zu. Informieren Sie sich bei Ihrer kommunalen Entsorgungsbehörde.
WARTUNG UND PFLEGE FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Vor jeder Störungsbeseitigung: – Maschine ausschalten – Warten bis die Trennscheibe stillsteht – Netzstecker ziehen. Problem Mögliche Ursache Vorgeschlagene Abhilfe Motor läuft nicht an Es kommt kein Strom an der Maschine an Stromversorger und Zuleitung prüfen Schalter defekt ACHTUNG! Schalter darf nur vom Elektrofachmann behoben werden...
LUMAG garantiert einwandfreie Qualität und übernimmt, unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistung, im Fall von Material- oder Herstellungsfehlern Garantie. Die Garantie für LUMAG-Produkte beträgt bei ausschließlich privater Nutzung 24 Monate, bei gewerblichem bzw. beruflichem Einsatz oder Gebrauch bzw. bei Vermietung, 12 Monate ab Auslieferungsdatum.
Seite 32
Ihnen unser Service-Team wie folgt zur Verfügung: Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 7.30 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr Freitag von 7.30 - 12.00 Uhr Telefon: +49 / 8571/92 556-0 Fax: +49 / 8571/92 556-19 E-Mail: info@lumag-maschinen.de...
BAUTEILE DER MASCHINE Alle Reparaturen an der Maschine müssen von autorisiertem Fachpersonal durchge- führt werden. Lassen Sie notwendige Elektroarbeiten nur durch einen zugelassenen Fachmann durchführen.
Seite 36
LUMAG Fachhändler Änderungen vorbehalten! finden Sie unter: www.lumag-maschinen.de Version FS200900 A / FS2001200 A (10.19 D) LUMAG GmbH /lumag.germany Rudolf-Diesel-Str. 1a D-84375 Kirchdorf a.Inn /LumagMaschinen Telefon: +49 8571/92556-0 Fax: +49 8571/92556-19 eMail: info@lumag-maschinen.de /+LumagMaschinen Internet: www.lumag-maschinen.de...