Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Windgeschwindigkeit / Umgebungsbedingungen Für Arbeiten; Besondere Gefahren, Warnungen Und Richtlinien - GE Renewable Energy Cypress Onshore Technische Dokumentation Wartungshandbuch

Windenergieanlagensysteme 50/60 hz modul 3 maschinenkopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Renewable Energy Cypress Onshore:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GE Renewable Energy
Windgeschwindigkeit / Umgebungsbedingungen für Arbeiten
Für bestimmte Aktivitäten auf den WEAs bestehen Umweltschutzbeschränkungen. Bei Gewitter im Bereich
oder unterhalb des Betriebsbereichs der WEAs (Temperatur, Wind usw.) dürfen keine Arbeiten durchgeführt
werden. Risiken, wie Stürze aus der Gondel oder der Nabe aufgrund von Windgeschwindigkeiten, Frostbeulen
durch Windkühlfaktor und andere Gefahren, sollten berücksichtigt werden. Für spezifische
Windgeschwindigkeitsbegrenzungen für jede Plattform siehe Dokument „Montage und Wartung
Windgeschwindigkeitsbegrenzungen". Die maximale Windgeschwindigkeit, die für die Verwendung der
Rotorsperre an der Hochgeschwindigkeitswelle (HSS) oder der Niedergeschwindigkeitswelle (LSS) zulässig ist,
ist temperatur- und in einigen Fällen höhenabhängig. Verwenden Sie die Außentemperaturmessung der
Gondel, um den entsprechenden Grenzwert zu bestimmen. Rotorverriegelungen sollten nicht bei
Temperaturen unter -30°C (-22°F) verwendet werden.

Besondere Gefahren, Warnungen und Richtlinien

Weitere Informationen über den Turbinenbetrieb, besondere Gefahren, qualitätskritische Aspekte und andere
hilfreiche Themen finden Sie im Einführungsmodul.
Zu den besonderen Gefahren, die bestehen, gehören unter anderem:
Elektrische Energie - einschließlich gespeicherter Energie in Kondensatoren oder Batterien,
Stromschlag oder Lichtbogengefahr.
Elektromagnetische Felder - besondere Warnung für Personen mit implantierten elektrischen
Medizinprodukten.
Änderungen an der Turbine
Weitere Warnhinweise und Richtlinien
Wartungsanforderungen und -unterstützung
Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Turbinensteuerungs- und Überwachungssysteme.
Dazu gehören ALC- und CMS-Systeme.
Turbinenschutzsysteme
Schulung
Markierungen und Schilder an der Turbine
Definitionen von Wartungsintervallen, Terminologie und gängigen Abkürzungen.
VERTRAULICH – Proprietäre Informationen. KEINE KOPIE ohne schriftliche Genehmigung von General Electric Company und/oder
© 2019 General Electric Company und/oder seine Tochter-/Partnerunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.
Maintenance_Manual_5MW-xxHz_MachineHead_DE_Doc-0078630_r01
seinen Tochtergesellschaften.
Beim Ausdruck oder elektronischer Übertragung NICHT KONTROLLIERT.
- Originaldokument -
Wartungshandbuch
8/68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis