Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittlere Tägliche Gangabweichung / Ganggenauigkeitt Bei Normaler Verwendung - Grand Seiko 9S85 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MITTLERE TÄGLICHE GANGABWEICHUNG /
GANGGENAUIGKEITT BEI NORMALER VERWENDUNG
Die Genauigkeit einer mechanischen Uhr hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu gehören der Grad,
in dem die Antriebsfeder durch die Bewegung Ihres Arms aufgezogen wird, die Temperatur oder die Lage,
in der die Uhr aufbewahrt wird.
Um die Genauigkeit einer mechanischen Uhr gleichmäßig anzuzeigen, wird deshalb der Vorgang bzw.
Nachgang bei stabilen Umgebungsbedingungen gemessen. Dies geschieht bevor die Teile des Uhrwerks
in das Gehäuse eingesetzt werden, unter künstlich gesteuerten Bedingungen und über mehrere Testtage.
Die so gemessene Rate wird als „mittlere tägliche Gangabweichung" bezeichnet.
Sowohl bei der Schweizer Kontrollstelle für Chronometer ISO3159 als auch nach dem Grand Seiko
Standard
bezieht sich die Standard-Rate für die mittlere tägliche Gangabweichung einer mechanischen
*
Uhr.
* „GRAND SEIKO STANDARD" S. 35
Diese Rate ergibt sich aus Daten, die unter künstlich gesteuerten
Umgebungsbedingungen ermittelt wurden, um die Leistung von
mechanischen Uhren objektiv und ohne die Einflüsse von sich
ändernden Umgebungsbedingungen zu messen. Deshalb
unterscheidet sie sich von der Genauigkeit einer mechanischen
Uhr bei normaler Verwendung, das heißt wenn Sie die Uhr
tatsächlich tragen.
Die Tatsache, dass sich die Genauigkeit einer mechanischen
Uhr von Tag zu Tag je nach der Umgebung leicht ändert,
erinnert an ein Lebewesen und ist einer der Reize, die eine
mechanische Uhr hat.
Die Genauigkeit bei normaler Benutzung sollte bei -1 bis +10 (–1 bis +8 für Kaliber 9S86 und 9S85,
–5 bis +10 für Kaliber 9S27) Sekunden pro Tag liegen. Wenn die durchschnittliche tägliche Rate
diese Werte übersteigt, übernehmen wir es, die Uhr entsprechend nachzuregulieren. (Innerhalb von
3 Jahren nach dem Kaufdatum wird das Nachregulieren kostenlos ausgeführt.) Um die Genauigkeit
der Uhr so gut wie möglich nachzuregulieren sind Informationen darüber, um wie viel Ihre Uhr vor-
oder nachgeht und wie Sie sie benutzen, sehr wertvoll. Wenn Sie eine Nachregulierung Ihrer Uhr
von unserer Kundendienststelle in Anspruch nehmen, teilen Sie uns deshalb bitte Folgendes mit:
(1) Die Raten des täglichen Vorgangs/ Nachgangs über eine Woche bis zu zehn Tagen
z.B.: im Durchschnitt +11 Sekunden
(2) Die ungefähre Anzahl der Stunden, die Sie die Uhr im oben genannten Zeitraum pro Tag tragen
z.B.: etwa 10 Stunden
(3) Die Lage, in der Sie die Uhr aufbewahren, wenn Sie sie nicht tragen.
z.B.: horizontal - Zifferblatt zeigt nach oben
vertikal - die Krone zeigt nach oben
4
Hinweise zu mechanischen Uhren
EINLEITUNG
-Hinweise zu mechanischen Uhren
DAMIT SIE EIN LEBEN LANG FREUDE AN IHRER
MECHANISCHEN UHR HABEN: REGEL NR. 1
Ziehen Sie die Antriebsfeder Ihrer mechanischen Uhr zu festen
Zeiten auf.
So wie es für alle möglichen Dinge Regeln gibt, gibt es
auch eine Regel für das Aufziehen der Antriebsfeder.
Wussten Sie das noch nicht?
Beachten Sie dies bitte.
Die Antriebsfeder ist die Energiequelle einer
mechanischen Uhr.
Wenn sie voll aufgezogen ist, kann sie alle Teile des
Uhrwerks konstant mit Energie versorgen, und die
Genauigkeit der Uhr ist am gleichmäßigsten.
Hohe
Energie von
der
Antriebsfed
er liefert
Geringe
Dauer im aufgezogenen Zustand.
Wenn Ihre Uhr ein Automatikmodell ist und Sie das
Gefühl haben, dass die Genauigkeit nicht ausgeglichen
ist, drehen Sie die Krone, um die Antriebsfeder weiter
aufzuziehen.
Wenn Sie zum Beispiel am Schreibtisch sitzen und sich
nicht viel bewegen, wird die Antriebsfeder nicht
ausreichend aufgezogen.
DAMIT SIE EIN LEBEN LANG FREUDE AN IHRER
MECHANISCHEN UHR HABEN: REGEL NR. 2
Lagern Sie Ihre Uhr richtig, und zwar
Für die Hälfte eines Tages, vierundzwanzig Stunden, wenn Sie die Uhr
nicht tragen. Hinweise zur Genauigkeit, wenn Sie die Uhr nicht tragen,
hori z onatal - mi t dem
finden Sie im Abschnitt „Genauigkeit von mechanischen Uhren bei
Zi f ferbl a tt nach oben
normalem Gebrauch".
In welcher Lage sollte die Uhr aufbewahrt werden,
wenn Sie die Uhr abgenommen haben?
Vorgang bzw. Nachgang einer mechanischen Uhr hängen von der
Lage ab, in der die Uhr aufbewahrt wird.
In der einen Lage tendiert die Uhr dazu, vorzugehen, in einer anderen
vertikal - Position
nicht.
3 Uhr nach oben.
Wenn Sie zum Beispiel nachts schlafen und Ihre Uhr nicht tragen,
lagern Sie sie etwa sieben oder acht Stunden lang in jeweils
unterschiedlichen Lagen, also mit dem Zifferblatt nach oben oder mit
der Krone nach oben usw., und probieren Sie aus, in welcher Lage die
Uhr den Vorgang bzw. Nachgang, der während des Tragens
entstanden ist, am besten kompensiert.
Damit Sie ein Leben lang Freude an Ihrer mechanischen Uhr haben
EINLEITUNG
Wenn Ihre Uhr einen Handaufzug hat, drehen Sie die
Krone täglich zur selben Zeit, um die Antriebsfeder
ausreichend aufzuziehen.
So arbeitet die Uhr mit größerer Genauigkeit. Ziehen Sie
die Antriebsfeder jeden Tag zur selben Zeit auf.
Halten Sie diese Regel so gut wie möglich ein.
Machen Sie es sich zum Beispiel zur Gewohnheit, die
Antriebsfeder aufzuziehen, wenn Sie morgens
aufstehen, oder wenn Sie Mittagspause machen.
-Hinweise zu mechanischen Uhren
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9s279s659s689s669s869s63 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis