Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REDCAT EVEREST GEN7 SPORT Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLEITUNG FÜR FERNSTEUERUNG
VERWENDUNG DER EINGEBAUTEN FAILSAFE-FUNKTION
1: Funktion:
Die FAILSAFE-Funktion soll einen Kontrollverlust des Fahrzeugs durch Signalstörungen verhindern.
Wenn der Empfänger kein Fernsteuerungssignal empfängt, wird eine Schutzfunktion aktiviert, welche
das Fahrzeug zum Stehen bringt.
2: Aktivierung der FAILSAFE-Funktion:
a. Schalten Sie die Fernbedienung ein.
b. Schalten Sie das Fahrzeug ein. Empfänger-LED beginnt zu leuchten.
c. Drücken Sie den Gashebel an der Fernbedienung voll nach vorn (Bremse) und halten Sie diese
Position.
d. Drücken Sie den FAILSAFE-Setknopf am Empfänger. Die LED blinkt für 3 Sekunden zur
Bestätigung der Aktivierung.
3: FAILSAFE-Test:
a. Schalten Sie die Fernsteuerung ein.
b. Schalten Sie das Fahrzeug ein.
c. Schalten Sie die Fernsteuerung aus.
d. Die volle Bremsfunktion am Fahrzeug sollte nun aktiviert sein.
e. Das FAILSAFE-Setup ist komplett abgeschlossen, wenn die Prozedur erfolgreich war.
ACHTUNG: Bei wenig oder keiner Batteriespannung ist die FAILSAFE-Funktion außer Kraft gesetzt!
FCC-Konformitätserklärung
Die mit Ihrem Fahrzeug mitgelieferte Funkanalage entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen –
Funkanalagenrichtlinie 2014/53/EU.
Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: Dieses Gerät darf keine unerwünschten Vorgänge
verursachen. Hinweis: Das Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der
Klasse B gemäß Teil 15 der RCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen
schädliche Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät sendet und kann Hochfrequenzenergie
ausstrahlen. Wenn es nicht vorschriftsmäßig und in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und
verwendet wird, kann es schädliche Interferenzen für den Funkverkehr verursachen. Es kann jedoch nicht
garantiert werden, dass in einer bestimmten Installation keine Interferenzen auftreten. Wenn dieses Gerät
Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, die durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt
werden können, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlagern Sie sie.
Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger. Wenden Sie sich an den Händler oder einen
erfahrenen Radio- / Fernsehtechniker. WARNUNG: Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von
der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum
Betrieb dieses Geräts aufheben. WARNUNG: Während des Betriebs des Radios muss ein Abstand von
mindestens 20 Zentimetern zwischen der strahlenden Antenne und dem Körper des Benutzers oder von anderen
Personen eingehalten werden, um die FCC-HF-Expositionsrichtlinien zu erfüllen.
CE Konformitätserklärung liegt zum Download bereit unter:
http://www.absima.com/index.php/downloads/erklaerungen/
Autorisierung zur Erstellung der CE Konformitätserklärung durch die Absima GmbH; Gibitzenhofstr. 127a; 90443
Nürnberg; Germany wurde von Redcat Racing schriftlich erteilt (13.11.2018).
Everest GEN7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Everest gen7 pro

Inhaltsverzeichnis