Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fasterholt FM GT 12 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie beim Auszug des Schlauchs
darauf, dass der Regnerwagenheber richtig
eingestellt ist. Vergewissern Sie sich auch,
dass die Maschine fest auf dem Boden
steht, da sonst der Regnerwagenheber und
die Maschine beschädigt werden können.
Warnung: Beim Auszug des Schlauchs müssen immer mindestens zwei Schlauchwicklungen auf der
Trommel bleiben, da sonst der Schlauchanschluss beim Einzug des Schlauchs beschädigt wird. Wenn Sie
auf hügeligem Gelände fahren, benötigen Sie möglicherweise einen Helfer oder eine Warnlampe, die als
Zubehör angeboten wird.
Warnung: Wenn sich der Schlauch durch Sonneneinstrahlung auf über etwa 30 Grad erwärmt, muss er
vor dem Auszug durch Durchspülen mit Wasser abgekühlt werden, da er sonst beschädigt werden kann.
Ziehen Sie die Maschine 2–5 Meter aus, um den Endanschlag-Sensor zu aktivieren. Dies dient zur
Abschaltung des Wassers.
Beim Auszug des Schlauchs ist es wichtig, ein plötzliches Bremsen oder Anhalten des Traktors zu
vermeiden, da sich der Schlauch auf der Trommel verwickeln kann. Beschleunigen und bremsen Sie
behutsam.
Wenn sich der Schlauch beim Auszug auf der Trommel lockert, stellen Sie die Trommelbremse nach. Wenn
der Schlauch nach dem Auszug lose auf der Trommel ist, ziehen Sie ihn mit der Zapfwellenkurbel fest.
DENKEN SIE DARAN, die Zapfwellenkurbel nach dem Festziehen wieder abzunehmen. Die Kurbel darf
während des Auszugs oder Betriebs niemals auf dem Zapfwelleneingang der Maschine stecken. Lösen Sie
niemals den Entriegelungshebel und stellen Sie ihn niemals auf Leerlauf, wenn die Kurbel auf dem
Zapfwelleneingang der Maschine sitzt und der Schlauch gespannt ist.
Etwa 15 cm
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis