KNX/EIB
Tastsensor 3 Plus
(11) Dübel
(12) Befestigungsschrauben
(13) Mittelsteg für 2fach-Rahmen ohne Mittelsteg
Der Busankoppler 3 ist an den Bus angeschlossen und in eine Gerätedose montiert.
i Ausschließlich Busankoppler 3 – ohne Programmiertaste – verwenden. Die Kombination
mit anderen Busankopplern ist nicht möglich.
Tastsensoren in doppelter Bauhöhe auf zwei Gerätedosen mit zweitem Tragring montieren
(siehe Kapitel 6.2. Zubehör). Bei Montage auf einer Gerätedose das beiliegende Schrauben-/
Dübelset verwenden.
o
Wippenabdeckungen (9) und Beschriftungsschilder (8) vorsichtig vom Tastsensor (6)
entfernen.
o
Rahmen (5) auf den Busankoppler (4) stecken.
o
Tastsensor (6) vorsichtig auf den Busankoppler (4) aufstecken.
o
Den Tastsensor mit dem Tragring des Busankoppler-Moduls verschrauben. Dazu die
mitgelieferte Sicherungsschraube (7) verwenden.
o
Tastsensoren in doppelter Bauhöhe mit dem unteren Tragring oder den Dübeln (11)
verschrauben. Dazu die mitgelieferten Schrauben (12) verwenden.
o
Wenn möglich, die physikalische Adresse vor der endgültigen Montage in das Gerät laden
(siehe Kapitel 5.2. Inbetriebnahme).
o
Bei Bedarf die Beschriftungsschilder (8) beschriften.
o
Beschriftungsschilder (8) und Wippenabdeckungen (9) montieren.
5.2 Inbetriebnahme
Physikalische Adresse und Anwendungssoftware laden
Programmier-Taste und -LED (10) befinden sich unter der obersten Wippenabdeckung.
Die oberste Wippenabdeckung ist demontiert.
i Wenn das Gerät keine – oder eine falsche – Anwendungssoftware enthält, blinkt die
Hintergrundbeleuchtung.
o
Programmier-Taste (10) betätigen.
Die Programmier-LED leuchtet.
o
Physikalische Adresse vergeben.
Die Programmier-LED erlischt.
o
Anwendungssoftware in das Gerät laden.
32575612
10860211
Bild 4
26.07.2013
5/6